Stadt Memmingen:Breitbandausbau

AAA
Zum Hauptinhalt

Ansprechpartner/in

Herr Schachenmayr
08331/850-186
0173/8637999

Glasfaserausbau durch die Deutsche Telekom

Digitale Infoveranstaltung für Bürger*innen

Am 29. März um 19 Uhr können Sie sich über den Glasfaserausbau der Deutschen Telekom in Memmingen informieren.

Wählen Sie sich einfach auf www.magenta-iv.de ein.

Vertriebsmitarbeiter:innen im Auftrag der Deutschen Telekom in Memmingen unterwegs

Ab Dienstag, den 01. März 2022, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter:innen im Auftrag der Deutschen Telekom in Memmingen unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen. Die professionell geschulten Kundenberater:innen sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann die/der Vertriebsmitarbeiter:in unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-8266347. Gerne können Sie bei Rückfragen auch zusätzlich auf den für den Ausbau Ihrer Kommune zuständigen Telekom-Regionalleiter zugehen

Hochgeschwindigkeits-Breitband-Förderprogramm

Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeits-netzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Die Stadt Memmingen möchte im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.

Im Folgenden wird jeweils aktuell über den Stand des Verfahrens informiert.

Das Verfahren wird nach der Markterkundung beendet

Hiermit teilt die Stadt Memmingen mit, dass das Breitbandverfahren 2 mit sofortiger Wirkung nach der Markterkundung beendet wird.

Förderschritt 2 - Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet

Förderschritt 1 - IST-Versorgung

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Damit sollen die in Gewerbe- und Kumulationsgebieten angesiedelten Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und die Attraktivität dieser Räume als Wirtschaftsstandorte gesteigert werden.
Die Erschließung weiterer Anschlussinhaber wie Privathaushalte, Telearbeitsplätze, kommunale Einrichtungen, Schulen und Behörden auch unterhalb einer Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Downstream ist erwünschter Nebeneffekt.

Der I. Senats der Stadt Memmingen hat am 27.5.2014 die Teilnahme am Förderprogramm beschlossen.
Als vorläufiges Erschließungsgebiet wird das gesamte Stadtgebiet Memmingen mit allen Ortsteilen festgelegt.

Aktueller Ausbaustand

Auf diesen Internet-Seiten können Sie den aktuellen Ausbaustand und die für Ihre Memminger Anschrift verfügbare Internetbandbreite abfragen:

Breitbandatlas des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

Verfügbarkeit Telekom

Verfügbarkeit vodafone

Verfügbarkeit AllgäuDSL

Verfügbarkeit smartONE

 

29.5.17 Offizielle Inbetriebnahme 1. Ausbauabschnitt - Rund zwei Drittel des Stadtgebiets an Glasfasernetz angeschlossen

Das Glasfasernetz für schnelles Internet in Memmingen wird derzeit von der Deutschen Telekom AG Straße für Straße ausgebaut. Rund zwei Drittel des Stadtgebiets und rund 15.880 Haushalte sind inzwischen mit Glasfaser angebunden, informiert Florian Goldhofer, Regiomanager der Telekom. Per Knopfdruck nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder nun das schnelle Internet in diesem ersten Ausbauabschnitt offiziell in Betrieb. „Ich freue mich sehr, dass viele Memmingerinnen und Memminger nun eine schnelle Datenübertragung nutzen können“, bekräftigte der Oberbürgermeister bei der Inbetriebnahme am Hallhof. Die noch fehlenden Straßenzüge sollen bis Ende März 2018 fertig ausgebaut sein, kündigte Goldhofer an.

Link zur Pressemitteilung

Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag

Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

Förderschritt 6 - Zuwendungsbescheid

Die Stadt Memmingen, vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, hat am 7. März 2016 in München den Zuwendungsbescheid durch Herrn Staatsminister Dr. Markus Söder überreicht bekommen.

Förderschritt 5 - Auswahlverfahren Ergebnis

Bekanntmachung der Stadt Memmingen bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)

Förderschritt 4 - Beginn des Auswahlverfahrens

Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)

Achtung !!! Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 20.11.2015, Verlängerung der Bindefrist des Angebotes bis zum Mai 2016!

Förderschritt 3 - Ergebnis des Markterkundungsverfahrens

Markterkundung - Abfrage der Anbieter

Ist-Versorgung Stadt Memmingen (Stand 06.08.2014)

Die markierten Bereiche von 250x250m gelten als mit der angegebenen Bandbreite versorgt, wenn sie von mindestens 95% der Haushalte genutzt werden kann. Bei Vorliegen neuer Informationen wird die Übersicht jeweils aktualisiert.