Stadt Memmingen:Stellenangebote

AAA
Zum Hauptinhalt

Kontakt Personalamt

Stadt Memmingen
Personalamt

Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel. 08331/850-113
Fax 08331/850-301

personalamt(at)memmingen.de

Stellenangebote der Stadt Memmingen

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen eine*n freundliche*n, strukturierte*n und engagierte*n Mitarbeiter*in, die das Team des Jungen Landestheaters Schwaben ab September unterstützt!
Das Aufgabengebiet umfasst die Organisation unserer Schulvorstellungen sowohl in der Spielstätte am Schweizerberg in Memmingen als auch in verschiedene Bildungseinrichtungen an Gastspielorten sowie administrative Bürotätigkeiten. Freude im Umgang mit Menschen und eine Affinität zum Theater sind von Vorteil. 
Sie arbeiten eng mit externen Partner*innen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen sowie intern mit der Leitung und der Theaterpädagogik des Jungen Theaters, der Verwaltung und der Disposition des Landestheaters Schwaben zusammen. 


VORAUSSETZUNGEN

  • Souveräner und freundlicher Umgang mit Kund*innen und Partner*innen und sichere Kommunikation per Mail und Telefon 
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, insbesondere Word und Excel
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in unser Ticketing-System


TÄTIGKEITEN

  • Zu Ihren Kernaufgaben gehört voranging:
  • Terminierung und Buchung von Vorstellungsterminen für Schulen und Kindergärten
  • Erstellen und Versenden von Reservierungsbestätigungen, Sitzplänen und Garderobeneinteilungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Terminierung mobiler Vorstellungen in Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten oder Schulen 
  • Diverse administrative Bürotätigkeiten wie Erstellen von z.B. Einladungen oder Inforationsschreiben, Verarbeitung von Briefsendungen, Pflege von Kontaktdatenbanken
  • Zuarbeit bei Sonderveranstaltungen wie z.B. Organisation von Premierenfeiern o.ä.

ARBEITSZEITEN 
Vorzugsweise an zwei Vormittagen und einem Nachmittag in der Woche, regelmäßig an den gleichen Wochentagen.  


Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. 

Ihre Bewerbung richten sie an Claudia Hoyer - claudia.hoyer@landestheater-schwaben.de. 
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder unter 08331 94 59 14
.

Bitte bewerben Sie sich bis 1. Juli 2023 per E-Mail und fassen Sie Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument von
maximal 5 MB zusammen. 
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die kreisfreie Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung ihres Teams im Standesamt folgende/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter:

Standesbeamter oder Standesbeamtin (m/w/d)

BesGr. A 9 – A 10 bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit als Jobsharing

Freuen Sie sich auf vielseitige und interessante Aufgaben. Bringen Sie sich ein in unser Team und leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl im öffentlichen Dienst, verbunden mit einem sicheren Arbeitsplatz und weiteren guten Zukunftsperspektiven.

Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • eigenständige Führung des Sterberegisters (Erst- und ggf. Folgebeurkundungen)
  • nachträgliche Beurkundung von Sterbefällen (Deutsche im Ausland, evtl. Kriegssterbefälle)
  • Digitalisierung von Alteinträgen in Eigenregie und auf Zuarbeit – insb. Geburtenbuch; unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und interner Abläufe
  • Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (insb. Freitagnachmittag, Samstagvormittag)

Wir schätzen an Ihnen:

  • Ihr Engagement, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten
  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiges Arbeiten
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Belastungsfähigkeit auch bei größeren Arbeitsmengen und Zeitdruck
  • Serviceorientierung, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen insb. gegenüber Hinterbliebenen und Bestattern – auch bei kultureller Vielfalt

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Silvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 30.06.2023 an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Herrn Nixdorf 08331/850-331, (Standesamt).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die kreisfreie Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung ihres Teams im Amt für Soziale Leistungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die:

Sachbearbeitung SGB XII und AsylbLG (m/w/d)

BesGr. A 9 – A 10 bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit als Jobsharing

Freuen Sie sich auf vielseitige und interessante Aufgaben. Bringen Sie sich ein in unser Team und leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl im öffentlichen Dienst, verbunden mit einem sicheren Arbeitsplatz und weiteren guten Zukunftsperspektiven.

Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • persönliche Beratung von Hilfesuchenden
  • entscheidungsreife Sachbearbeitung von Leistungen nach dem SGB XII und AsylbLG
  • Geltendmachung von Rückforderungs- und Kostenersatzansprüchen sowie ggf. Durchsetzung vorrangiger Ansprüche

Wir schätzen an Ihnen:

  • Ihr Engagement, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten
  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • idealerweise fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Sozialverwaltungsrecht
  • souveräner Umgang mit den Office-Produkten und Bereitschaft sich in ein Fachverfahren einzuarbeiten
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie Einsatzbereitschaft
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Silvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • für tariflich Beschäftigte arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 30.06.2023 an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Frau Albrecht oder Frau Leising 08331/850-401, (Soziale Leistungen).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Theodor-Heuß-Schule oder der Edith-Stein-Schule

Die kreisfreie Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) hat zum 01.09.2023 im Amt für Jugend und Familie zwei Stellen jeweils neu zu besetzen:

Jugendsozialarbeiterin oder Jugendsozialarbeiter an Schulen (m/w/d)
in Teilzeit mit je 19,5 Stunden/ Woche

Der Einsatz erfolgt entweder an der Theodor-Heuß-Schule (Grundschule) oder 
an der Edith-Stein-Schule (Grundschule) in Memmingen. Beide Stellen sind mit Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertet.

Der Aufgabenbereich umfasst insb. Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei individuellen Problemkonstellationen, Beratungsgespräche mit den Eltern, bzw. den Personensorgeberechtigten und den Lehrkräften, Vermittlung und Begleitung geeigneter Hilfen in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Beratungsdienst des Stadtjugendamtes und anderen Kooperationspartnern, Krisenintervention, ggfs. Sozialtraining im Klassenverband und in Kleingruppen, mitunter klassenübergreifende Projekte.

Wir schätzen an Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik,
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zu selbstständigem Handeln
  • Kooperationsbereitschaft
  • Team- und Konfliktfähigkeit

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich bei leistungsgerechter Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 23.06.2023

an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Herrn Kotschmar, Tel. 08331/850-456, (Jugend und Familie).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, Ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Aufgabengebiet "Stadt der Freiheitsrechte"

Die Stadt Memmingen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Projektmanager (m/w/d) oder Projektmanagerin (m/w/d) 
mit Schwerpunkt Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

in Vollzeit mit dem Aufgabengebiet „Stadt der Freiheitsrechte“. Mit diesem Namenszusatz erinnert die Stadt an die Abfassung der „Zwölf Artikel“ im Jahr 1525, der ersten Niederschrift von Freiheits- und Menschenrechten auf deutschem Boden.

Zur Etablierung des Namenszusatzes erarbeiten Sie ein Kommunikationskonzept mit dem Zielpunkt des 500-jährigen Jubiläums des Ereignisses im Jahr 2025.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet.

Als Bachelor (B.A. / B.Sc.), Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, oder mit Erfahrung im Veranstaltungs- und/oder Projektmanagement haben Sie eine hohe Affinität zu kulturellen und touristischen sowie zu digitalen Themen und beherzigen sowohl digitale wie analoge Marketingstrategien (Web, Social Media, Print), insbesondere in der Vermarktung von Veranstaltungen. Sie überzeugen durch sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung.

Ihre Aufgabenstellung umschließt

  • die Umsetzung und Verwirklichung des vom Stadtrat verabschiedeten Vermarktungskonzepts im Themenfeld Freiheit (z.B. Webseite)
  • die Planung, Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen zum Thema Stadt der Freiheitsrechte (u.a. die Vergabe des „Memminger Freiheitspreis 1525“ mit ihren Begleitveranstaltungen)
  • Sie werden von einem/r Projektmanager/in unterstützt und setzen die aus dem Vermarktungskonzept resultierenden Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dieser Person um.
  • die Ansprache und Betreuung von Sponsoren und Partnern der Stadt

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Silvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 


Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (insb. Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis spätestens 30.06.2023

an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Birk (Tel. 08331-850-101) gerne zur Verfügung.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz im besonderen Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Schulen, Sport und Mobilität eine Stelle in der

Sachbearbeitung Ganztagsschulen am Schulstandort Memmingen (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist mit BesGr. A 9 – A 10 bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. 

Das vielseitige und interessante Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Bedarfserhebung und -Planung an den Schulen am Schulstandort Memmingen für Ganztagsangebote
  • Bedarfsabstimmung mit den Schulen, dem Jugendhilfeträger und dem Staatlichen Schulamt
  • Konzeption für den Raumbedarf im Ganztagsbereich mit damit verbundenen schulaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit bei baulichen Maßnahmen, insbesondere bei der Grundlagenplanung und der Erstausstattung der Ganztagsbereiche (Planung und Beschaffung der Ersteinrichtung) sowie laufende Ergänzungsbeschaffungen im Ganztagsbereich
  • Organisation der Mittagsverpflegung mitsamt Vergabeverfahren
  • Antrags- und Abrechnungsverfahren offene und gebundene Ganztagsklassen
  • Gebührenkalkulation und -erhebung, inklusive Mittagsverpflegung
  • Ansprechpartner für pädagogisches Personal der Mittagsbetreuung, Fördervereine für Mittagsbetreuungsangebote sowie Angehörige der Schulfamilie

Wir schätzen an Ihnen:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II). 
  • Fundierte Fachkenntnisse, wünschenswert mit Berufserfahrung, im Bereich der Verwaltung
  • selbständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit 
  • soziale Kompetenz

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Sylvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • für tariflich Beschäftigte arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 16.06.2023

an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Frau Ganser, 08331/850-121, (Schulen, Sport und Mobilität).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
in nächster Zeit

Vorwiegend für den Bereich der Schulen ist in nächster Zeit eine Stelle als 

Hausmeisterspringer/in (m/w/d)
(Stellenbewertung: bis Entgeltgruppe 6 TVöD)

zu besetzen. 

Für diesen Aufgabenbereich suchen wir eine/n Mitarbeiter/in mit

  • einem erfolgreichen Berufsabschluss in einem einschlägigen Handwerksberuf idealerweise im Bereich Haustechnik
  • andwerklichem Geschick auch in anderen Bereichen außerhalb des erlernten Berufes
  • freundlichem Auftreten und der Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und der Verwaltung 
  • gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • der Bereitschaft zur Leistung von Diensten zu ungünstigen Zeiten
  • voller körperlicher Belastbarkeit und sehr guter Organisationsfähigkeit.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Bewerbungen können bis spätestens 16.06.2023 im Personalamt eingereicht werden.
        
Für Fragen zur Beschäftigung wenden Sie sich bitte an Herrn Wiest (Tel. 08331/850-112). 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die kreisfreie Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hochbau folgende Stelle neu zu besetzen:


Ingenieur/in (m/w/d) oder Techniker/in (m/w/d)
Technische Gebäudeausrüstung 
Fachrichtung Sanitär-, Heizung- Lüftung-, Klimatechnik


Die Stelle eignet sich im Vollzeit- und Teilzeitmodell und wird je nach Vorbildung und entsprechender Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Planung, Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von technischen Bauleistungen im Bereich von Neu- und Umbaumaßnahmen, sowie im Gebäudebestand städtischer Liegenschaften
  • Beauftragung und Betreuung externer Ingenieurbüros 
  • Bauherrnvertretung größerer Bauprojekte im Bereich „Technische Gebäudeausrüstung“
  • Mitwirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Klimaneutralität städt. Liegenschaften

Wir schätzen an Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium / Technikerausbildung Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung HLSK
  • das Vorliegen einer Berufserfahrung
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der VOB/A-C und HOAI
  • Kenntnisse in einem AVA Programm, in CAD und in den Office Standardprogrammen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsfähigkeit
  • ein gutes und freundliches Auftreten
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), i.d.R. Freitagnachmittag frei
  • Möglichkeit zum Mobile Office
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Sylvester und Brauchtumstagen
  • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ergonomischen Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement 

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 09.06.2023

an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Frau Kinzer, 08331/850-521, (Hochbau).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Kulturamt eine Stelle als

Mitarbeiter/in für Hausmeisteraufgaben (m/w/d)
(Stellenbewertung: Entgeltgruppe 5 TVöD)

in Vollzeit oder in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens ca. 35 Stunden zu besetzen. 

Zu den Aufgaben der/s Mitarbeiters/in gehört die Unterstützung des Hausmeisterteams im Kulturbereich, insbesondere die Betreuung des Gebäudes und von Veranstaltungen im Bereich des Antonierhauses (Museum/Stadtbibliothek).
    
Einstellungsvoraussetzungen sind 

  • eine abgeschlossene handwerkliche / technische Ausbildung (idealerweise aus dem Elektrohandwerk)
  • ein höfliches, sichereres und freundliches Auftreten
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
  • der Besitz der Führerscheinklasse B
  • Bereitschaft zur Leistung von Dienst zu ungünstigen Zeiten

    
Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
    
Bewerbungen können bis spätestens 09.06.2023 im Personalamt eingereicht werden.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine Stelle in der

Sachbearbeitung Katastrophenschutz und Anwendungsbetreuung (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet. 

Das Aufgabengebiet umfasst u.a. 

  • Mitarbeit beim Aufbau- und Betrieb eines Katastrophenschutzlagers für die Stadt Memmingen inkl. Beschaffungen von KatS-Material
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Katastrophenschutz-Sonderplänen
  • Mitarbeit bei der Aktualisierung des Katastrophenschutzplanes der Stadt Memmingen 
  • Verwaltung von technischen Gerätschaften und bundes-und landeseigenen Fahrzeugen/Mitarbeit bei der Abwicklung des Bundeshaushaltes. 
  • Mitwirkung bei der Koordination von erforderlichen Ad-hoc-Maßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung von Übungen-und Fortbildungen im Bereich Katastrophenschutz

Für den Bereich der Anwendungsbetreuung

  • Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Konzepten und Fachprogrammen für den Bereich Brand-und Katastrophenschutz (z.B. MP-Feuer, LUMIS etc.) in enger Zusammenarbeit mit dem Fachamt IuK, als Anwendungsbetreuer/in.

Eine Änderung im Aufgabengebiet kann möglich sein. 

Wir schätzen an Ihnen:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden IT-Kenntnissen, z.B. Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
  • Kenntnisse aus dem Bereich der Feuerwehr/Katastrophenschutz bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben 
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige Arbeitsweise werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Mitglied in Führungsgruppe KatS  und als Ansprechpartner FüGK ist Voraussetzung 
  • Besitz der Führerscheinklasse B

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), i.d.R. Freitagnachmittag frei
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Sylvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 18.06.2023 an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Herrn Land, 08331/850-341, (Amt für Brand- und Katastrophenschutz).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
Ausbildungs- und Praktikantenstellen 2024

 

Die Stadt Memmingen/Unterhospitalstiftung Memmingen bietet 2024 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:

Ausbildungsstellen m/w/d (zum 01.09.2024 bzw. 01.10.2024)

  • Kauffrau /-mann für Büromanagement
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Verwaltungswirt/in (Beamtenanwärter/in für die 2. Qualifikationsebene)
  • Diplom-Verwaltungswirt/in (Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene)
  • Diplom-Archivar/in (Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene)
  • Duales Studium „Soziale Arbeit - Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe“
  • Kauffrau /-mann für Tourismus und Freizeit
  • Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
  • Erzieher/in (Optiprax/PIA-Modell)
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Altenpflegehelfer/in
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Hauswirtschafter/in
  • Gärtner/in, Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei
  • Forstwirt/in
  • Kfz-Mechatroniker/in, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
  • Rohrleitungsbauer/in
  • Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik

Praktikantenstellen m/w/d (zum 01.09.2024)

  • Praktikantenstellen für das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) zur Erzieher/in
  • Berufspraktikantenstellen zur Erzieher/in

Sie erwarten:

  • eine umfassende, qualifizierte und interessante Ausbildung, die von erfahrenen Ausbildern vermittelt wird
  • interessante Aufgaben, mit denen Sie das Gemeinwohl unterstützen
  • ein gutes Betriebsklima
  • gute Übernahmechancen und dadurch eine gesicherte berufliche Laufbahn
  • Ausbildungsvergütungen entsprechend den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst bzw. beamtenrechtlichen Vorgaben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses bis spätestens 11.08.2023, entweder schriftlich an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Für weitere Informationen, insbesondere zu den jeweiligen Ausbildungsvoraussetzungen, steht Ihnen gern Herr Früh unter der Telefonnummer 08331 850-196 zur Verfügung.

Weitere freie Stellen finden Sie unter www.memmingen.de/stellen.

Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen haben sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen im besonderen Maße zu erfüllen. 
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stadt Memmingen bzw. Unterhospitalstiftung Memmingen betreibt 17 Kindertageseinrichtungen und betreut rund 1.400 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d) bzw. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

  • im Fröbelkindergarten (Krippengruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)
  • im Kindergarten Wartburgweg (Krippengruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Wo.)
  • für die KiGa-Gruppe im Seniorenheim Bürgerstift in Teilzeit (ca. 35 Std./Wo.)

Kinderpfleger/ Kinderpflegerinnen (m/w/d)

  • im Kindergarten Eisenburg (Kleinkindgruppe) in Vollzeit
  • im Kindergarten Eisenburg (Regelgruppe) in Vollzeit
  • in der Karoline-Goldhofer-Kindertageseinrichtung (Krippengruppe) in Vollzeit
  • im Heinrich-Galm-Kindergarten (Aktiv- und Bewegungsgruppe) in Teilzeit (ca. 23 - 30 Std./Wo.)
  • im Kindergarten Volkratshofen (im Rahmen einer Individualbetreuung) in Teilzeit (ca. 35 Std./Wo.)
  • im Kindergarten Westermannstraße (im Rahmen einer Individualbetreuung) in Teilzeit (ca. 20 Std./Wo.)

Individualbegleitungen (m/w/d) / Einsatz auch ohne pädagogische Ausbildung möglich

  • im Kindergarten Westermannstraße (integrative Gruppe)
  • im Kindergarten Eisenburg (Regelgruppe)

Sprachfachkräfte (m/w/d)

Wir informieren Sie gerne telefonisch über derzeit zur Verfügung stehende Stellen als Sprachfachkraft.

Selbstverständlich dürfen Sie sich auch unter Angabe ihrer Wunscharbeitszeit initiativ bei uns bewerben.

Wir bieten:

  • Entgeltzahlung nach dem TVöD-SuE
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche Altersvorsorge)
  • bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Sylvester
  • umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • die Möglichkeit, innerhalb der 17 städtischen Kindertageseinrichtungen zu wechseln und somit Erfahrung in jeglichem Bereich zu sammeln
  • arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeit in einem fachlich qualifizierten und engagierten Team

Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen erhalten Sie unter: www.kita.memmingen.de.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen bzw. per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Personalamt der Stadt Memmingen bei Frau Gebele (08331/850-113).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, Ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
ab 01.10.2024

Die STADT MEMMINGEN bietet zum 01.10.2024 ein dreijähriges praxisorientiertes Duales Studium zum/zur

Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
                 (Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
    Verwaltung und Finanzen)

an.

Sind Sie an einer anspruchsvollen Tätigkeit im Beamtenverhältnis in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst - interessiert, besitzen mindestens die unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere anerkannte Hochschulzugangsberechtigung sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung - in Hof/Oberfranken statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern und Dienststellen der Stadt Memmingen.

Am 09.10.2023 wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist Voraussetzung für eine Einstellung. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. Aufgrund einer Ausnahmeregelung zur Gültigkeit der besonderen Auswahlverfahren werden auch Bewerber/innen zugelassen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Aus-wahlverfahren teilgenommen haben.

Die Bewerbung mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren richten Sie bis spätestens 16.06.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/nachrichten-und-termine/stellenangebote/ausbildungsberufe.html oder bei Herrn Früh im Personalamt unter der Telefonnummer 08331/850-196.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
ab 01.10.2024

Die STADT MEMMINGEN bietet zum 01.10.2024 ein dreijähriges praxisorientiertes duales Studium zum/zur

Diplom-Archivar/in (FH) im Archivwesen (m/w/d)
(Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft)

an.

Wir bieten ein interessantes Studium, in der gründliche Kenntnisse über die vielseitigen Aufgaben des Archivwesens vermittelt werden. Die wichtigste Aufgabe eines Diplom-Archivars / einer Diplomarchivarin ist es, Verwaltungsschriftgut vom späten Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert zu ordnen, zu erschließen und dadurch sowohl der Wissenschaft als auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu den Fachaufgaben zählen auch die sachgerechte Aufbewahrung und Erhaltung von analogen und digitalen Archivalien einschließlich aller Fragestellungen der digitalen Langzeitarchivierung.

Das Stadtarchiv Memmingen betreut die historischen Unterlagen der ehemaligen Reichsstadt und heutigen kreisfreien Stadt Memmingen. Neben der Erschließung von Verwaltungsschriftgut werden Sammlungen für Fotografien und Drucksachen geführt sowie Nachlässe und Vereinsarchive erworben. Zum Bestand zählen auch umfangreiche Inkunabel-, Handschriften- und Buchbestände.

Am 09.10.2023 wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist Voraussetzung für eine Einstellung. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. Aufgrund einer Ausnahmeregelung zur Gültigkeit der besonderen Auswahlverfahren werden auch Bewerber/innen zugelassen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Auswahlverfahren teilgenommen haben.

Zum Auswahlverfahren werden Bewerberinnen/Bewerber zugelassen, die

  • Deutsche im Sinne des Art. 116 Grundgesetz sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen oder diese bis zum Einstellungstermin erwerben,
  • die in Bayern anerkannte unbeschränkte Fachhochschulreife oder Hochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannten Bildungsstand bzw. allgemeine Hochschulzugangsberechtigung über erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfungen (Meisterprüfung oder gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfungen, Absolventen von Fachschulen oder Fachakademien) in Verbindung mit einem Beratungsgespräch an einer bayerischen Hochschule oder an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung nachweisen können oder diese bis zum Einstellungstermin erwerben werden,
  • zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und
  • das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse besitzen oder diese bis zum Einstellungszeitpunkt erwerben. Bewerber/innen, welche das Latinum noch nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit der Nachholung über eine Ergänzungsprüfung. Hierbei sind die Anmeldefristen zu beachten (spätestens bis zum 15.01.2024, s.a. https://www.km.bayern.de/download/25655_Merkblatt_Latinum_Graecum_2022.pdf

Die Bewerbung mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren richten Sie bis spätestens 16.06.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/nachrichten-und-termine/stellenangebote/ausbildungsberufe.html oder bei Herrn Früh im Personalamt unter der Telefonnummer 08331/850-196.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist im Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ärztin/ Arzt (m/w/d) des öffentlichen Gesundheitsdienstes

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle eignet sich auch zur Besetzung in einem Teilzeitmodell.

Voraussetzungen für die Stelle sind

  • Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d)
  • Promotion ist von Vorteil, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
  • idealerweise erfolgreicher Erwerb der Qualifikation für den fachlichen Schwerpunkt Gesundheitsdienst in der Fachlaufbahn Gesundheit („Amtsarztlehrgang“) oder
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der Qualifikation für den fachlichen Schwerpunkt Gesundheitsdienst in der Fachlaufbahn Gesundheit („Amtsarztlehrgang“)
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Zusätzlich bei ab 01.01.1971 geborenen Bewerber/innen (m/w/d): Ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern


Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima in den Bereichen Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, Sozialmedizin, Epidemiologie, Begutachtung, Trinkwasser und Schulgesundheit sowie Kinder- und Jugendmedizin.
  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß dem TVöD mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei Vorliegen von mehrjähriger Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen.
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Beurteilungen/ Zeugnisse) bitte an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Für Fragen zur Beschäftigung wenden Sie sich bitte an Herrn Götzeler (Tel. 08331/850-111). Fachliche Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. med. Schönhals (Tel. 08331/850-950).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Unterhospitalstiftung Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) besteht generell im Seniorenzentrum Bürgerstift (ca. 200 Bewohnerplätze) Personalbedarf an: 

  • Pflegefachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Pflegehilfskräfte (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Palliativpflegefachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Gerontopsychiatrischen Fachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Bewerber/innen für den Bundesfreiwilligendienst (Bereiche: Altenpflege und Haustechnik)
  • Alltagsbegleiter /-innen

Das können wir sicher bieten:

  • Ein beständiges und motiviertes Team in der Altenpflege mit familiärer Atmosphäre im Herzen Memmingens
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub für Schicht- und Nachtdienste
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Einspring-Pauschale und monatliches Mitarbeiterfrühstück 
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei Memminger Firmen (u.a. Modehaus, Einrichtungshaus, Fitnessstudio, Tankstelle u.v.m.)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Gerontofachkraft, Wundexperte*in, Hygienebeauftragte*r, Stationsleitung

Die Stadt Memmingen/Allgäu liegt in landschaftlich schöner Umgebung mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guter Verkehrsanbindung (Autobahnkreuz A 7/A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden.

Wenn Sie Interesse an einer der vorgenannten verantwortungsvollen Tätigkeiten bei leistungsgerechter Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen haben, erbitten wir Ihre Bewerbung an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie: 

  • im Personalamt unter der Rufnummer 08331 850-262 (Frau Schönborn)
  • bei der Einrichtungsleitung unter der Rufnummer 08331 92755-100 (Herr Mayer)
  • bei der Hauswirtschaftsleitung unter der Rufnummer 08331 92755-160 (Frau Haug-Uhl)

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
ab 01.09.2023/01.10.2023

Die Stadt Memmingen/Unterhospitalstiftung Memmingen bietet zum 01.09.2023 bzw. 01.10. 2023 folgende Ausbildungsstellen an:

Ausbildungsstellen (ab 01.09.2023):

  • Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Wir bieten:

  • eine umfassende, qualifizierte und interessante Ausbildung, die von erfahrenen Ausbildern vermittelt wird
  • gute Übernahmechancen und dadurch eine gesicherte berufliche Laufbahn
  • Ausbildungsvergütungen entsprechend den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gleitende Arbeitszeit mit der grundsätzlichen Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes ab Freitagmittag
  • Fahrtkostenerstattung für Berufsschulfahrten

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses richten Sie bitte an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Weitere Informationen, insbesondere zu den jeweiligen Ausbildungsvoraus-setzungen, erhalten Sie im Personalamt bei Herrn Früh (Tel.: 08331 850-196).

Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen haben sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen im besonderen Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Seniorenheim Bürgerstift der Unterhospitalstiftung Memmingen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Tagespflege / Betreutes Wohnen folgende Stellen zu besetzen:

Pflegefachkräfte (w/m/d)
(Voll- und Teilzeit)

Das können wir sicher bieten:

  • Ein beständiges und motiviertes Team in der Altenpflege mit familiärer Atmosphäre im Herzen Memmingens
  • Arbeitszeit in der Tagespflege von Montag – Freitag von 7:45 – 16:15 Uhr
  • Faire Arbeitsbedingungen: Orientierungswert je Pflegekraft ca. 7- 8 Bewohner*innen im Frühdienst
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Entgeltgruppe P7
  • 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub für Schicht- und Nachtdienste
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Einspring-Pauschale und monatliches Mitarbeiterfrühstück 
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei Memminger Firmen (u.a. Modehaus, Einrich-tungshaus, Fitnessstudio, Tankstelle u.v.m.)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Gerontofachkraft, Wundexperte*in, Hygienebeauftragte*r, Stationsleitung

Das wünschen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Kinderkrankenschwester)
  • Toleranz und Fokus auf die Stärken der Kollegen*innen
  • Zuverlässigkeit als Wertschätzung unseres Gegenübers

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie im Personalamt bei Frau Schönborn 08331/850-262).

Fachliche Informationen erhalten Sie bei Herrn Mayer im Seniorenzentrum Bürgerstift (Tel. 08331/92755-100).