Stadt Memmingen:Stellenangebote

AAA
Zum Hauptinhalt

Kontakt Personalamt

Stadt Memmingen
Personalamt

Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel. 08331/850-113
Fax 08331/850-301

personalamt(at)memmingen.de

Stellenangebote der Stadt Memmingen

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stadtplanung eine Stelle als

Architekt/in oder Stadtplaner/in (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche zu besetzen.

Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. 

Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Ausarbeitung städtebaulicher Konzepte und Entwürfe für die Entwicklung des Oberzentrums Memmingen, die Erstellung rechtssicherer Bebauungspläne, die Übernahme von Projektverantwortung bei Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts, die planungsrechtliche Beurteilung von Baugesuchen und die Betreuung von Wettbewerben und Planungsprozessen. Bei Interesse und Eignung ist die Übernahme von Arbeiten im Denkmalschutzbereich möglich. 

Voraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung oder vergleichbarer Abschluss
  • möglichst Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
  • gute Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen 
  • Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit 
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit, Bauherren und Investoren
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Sylvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 21.04.2023 an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Herrn Weißfloch, 08331/850-511, (Stadtplanung).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Schulen, Sport und Mobilität eine Stelle in der

Sachbearbeitung Ganztagsschulen am Schulstandort Memmingen (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist mit BesGr. A 9 – A 10 bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. 

Das vielseitige und interessante Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Bedarfserhebung und -Planung an den Schulen am Schulstandort Memmingen für Ganztagsangebote
  • Bedarfsabstimmung mit den Schulen, dem Jugendhilfeträger und dem Staatlichen Schulamt
  • Konzeption für den Raumbedarf im Ganztagsbereich mit damit verbundenen schulaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit bei baulichen Maßnahmen, insbesondere bei der Grundlagenplanung und der Erstausstattung der Ganztagsbereiche (Planung und Beschaffung der Ersteinrichtung) sowie laufende Ergänzungsbeschaffungen im Ganztagsbereich
  • Organisation der Mittagsverpflegung mitsamt Vergabeverfahren
  • Antrags- und Abrechnungsverfahren offene und gebundene Ganztagsklassen
  • Gebührenkalkulation und -erhebung, inklusive Mittagsverpflegung
  • Ansprechpartner für pädagogisches Personal der Mittagsbetreuung, Fördervereine für Mittagsbetreuungsangebote sowie Angehörige der Schulfamilie

Voraussetzungen sind:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II). 
  • Fundierte Fachkenntnisse, wünschenswert mit Berufserfahrung, im Bereich der Verwaltung
  • selbständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit 
  • soziale Kompetenz

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend, Sylvester und Brauchtumstagen
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • für tariflich Beschäftigte arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 21.04.2023 an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Frau Ganser, 08331/850-121, (Schulen, Sport und Mobilität).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
ab 01.10.2024

Die STADT MEMMINGEN bietet zum 01.10.2024 ein dreijähriges praxisorientiertes Duales Studium zum/zur

Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
                 (Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
    Verwaltung und Finanzen)

an.

Sind Sie an einer anspruchsvollen Tätigkeit im Beamtenverhältnis in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst - interessiert, besitzen mindestens die unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere anerkannte Hochschulzugangsberechtigung sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung - in Hof/Oberfranken statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern und Dienststellen der Stadt Memmingen.

Am 09.10.2023 wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist Voraussetzung für eine Einstellung. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. Aufgrund einer Ausnahmeregelung zur Gültigkeit der besonderen Auswahlverfahren werden auch Bewerber/innen zugelassen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Aus-wahlverfahren teilgenommen haben.

Die Bewerbung mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren richten Sie bis spätestens 16.06.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/nachrichten-und-termine/stellenangebote/ausbildungsberufe.html oder bei Herrn Früh im Personalamt unter der Telefonnummer 08331/850-196.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
ab 01.10.2024

Die STADT MEMMINGEN bietet zum 01.10.2024 ein dreijähriges praxisorientiertes duales Studium zum/zur

Diplom-Archivar/in (FH) im Archivwesen (m/w/d)
(Beamtenanwärter/in für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft)

an.

Wir bieten ein interessantes Studium, in der gründliche Kenntnisse über die vielseitigen Aufgaben des Archivwesens vermittelt werden. Die wichtigste Aufgabe eines Diplom-Archivars / einer Diplomarchivarin ist es, Verwaltungsschriftgut vom späten Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert zu ordnen, zu erschließen und dadurch sowohl der Wissenschaft als auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu den Fachaufgaben zählen auch die sachgerechte Aufbewahrung und Erhaltung von analogen und digitalen Archivalien einschließlich aller Fragestellungen der digitalen Langzeitarchivierung.

Das Stadtarchiv Memmingen betreut die historischen Unterlagen der ehemaligen Reichsstadt und heutigen kreisfreien Stadt Memmingen. Neben der Erschließung von Verwaltungsschriftgut werden Sammlungen für Fotografien und Drucksachen geführt sowie Nachlässe und Vereinsarchive erworben. Zum Bestand zählen auch umfangreiche Inkunabel-, Handschriften- und Buchbestände.

Am 09.10.2023 wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist Voraussetzung für eine Einstellung. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. Aufgrund einer Ausnahmeregelung zur Gültigkeit der besonderen Auswahlverfahren werden auch Bewerber/innen zugelassen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Auswahlverfahren teilgenommen haben.

Zum Auswahlverfahren werden Bewerberinnen/Bewerber zugelassen, die

  • Deutsche im Sinne des Art. 116 Grundgesetz sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen oder diese bis zum Einstellungstermin erwerben,
  • die in Bayern anerkannte unbeschränkte Fachhochschulreife oder Hochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannten Bildungsstand bzw. allgemeine Hochschulzugangsberechtigung über erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfungen (Meisterprüfung oder gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfungen, Absolventen von Fachschulen oder Fachakademien) in Verbindung mit einem Beratungsgespräch an einer bayerischen Hochschule oder an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung nachweisen können oder diese bis zum Einstellungstermin erwerben werden,
  • zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und
  • das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse besitzen oder diese bis zum Einstellungszeitpunkt erwerben. Bewerber/innen, welche das Latinum noch nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit der Nachholung über eine Ergänzungsprüfung. Hierbei sind die Anmeldefristen zu beachten (spätestens bis zum 15.01.2024, s.a. https://www.km.bayern.de/download/25655_Merkblatt_Latinum_Graecum_2022.pdf

Die Bewerbung mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren richten Sie bis spätestens 16.06.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/nachrichten-und-termine/stellenangebote/ausbildungsberufe.html oder bei Herrn Früh im Personalamt unter der Telefonnummer 08331/850-196.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauverwaltungsamt eine Stelle in der

Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist mit BesGr. A 9 – A 11 bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. 

Das vielseitige und interessante Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Behandlung, Prüfung, Nachforderung und Verbescheidung von baurechtlichen und abgrabungsrechtlichen Anträgen
  • Fristüberwachung im Rahmen der neu eingeführten Genehmigungsfiktion
  • Antragsberatung gegenüber von Bürgern, Bauherrn und weiteren am Bau beteiligten Personen
  • Mitarbeit beim rechtlichen Vollzug der Bauaufsichtsbehörde (Erlass von förmlichen Anhörun-gen und Anordnungen sowie Einleitung von Bußgeldverfahren)
  • Bearbeitung von grundbuchrechtlichen Angelegenheiten und Anfrage mit Bezug zur Bauaufsichtsbehörde
  • Ansprechpartner*in für Belange der IuK und der Digitalisierung
  • ggfs. weitere Aufgaben nach Weisung

Voraussetzungen sind:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II)
  • idealerweise fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht 
  • selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, 
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit, 
  • Zielorientierung und Prioritätensetzung
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur Fortbildung.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Sylvester
  • die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • für tariflich Beschäftigte arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an dem vorgenannten interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) bitte bis spätestens 31.03.2023

an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie bei Herrn Götzeler, 08331/850-111, (Personal) bzw. zu Fachfragen bei Herrn Haas, 08331/850-501, (Bauverwaltung).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Bereich Stadtgrün und Friedhöfe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle in Vollzeit als

Gärtner/in (m/w/d)
(Stellenbewertung: Entgeltgruppe 5 TVöD)

zu besetzen.

Voraussetzungen für die Übertragung der Stelle sind

  • eine entsprechend abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise aus der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei
  • volle körperliche Belastbarkeit
  • der Besitz der Führerscheinklasse B
  • die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (insbesondere der Mitwirkung im Winterdienst)

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
    
Bewerbungen können bis spätestens 06.04.2023 eingereicht werden an: 
Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen 
oder 
per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über 
datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Bereich Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle in Vollzeit als 

Straßenkehrer/in (m/w/d)
(Stellenbewertung: Entgeltgruppe 3 TVöD)

zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen insbesondere 

  • die Mitwirkung bei der Reinigung der Wege, Plätze und Straßenverkehrsinseln, vorwiegend im Innenstadtbereich
  • die Mitwirkung im Winterdienst

 
Voraussetzungen für die Stelle sind 

  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Pflichtbewusstsein
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
  • die Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten (insbesondere Samstagsdienste)

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
    
Bewerbungen können bis spätestens 06.04.2023 eingereicht werden an: 
Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen 
oder 
per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über 
datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt

Erstellt von Personalamt |
ab Herbst 2023

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist ab Herbst 2023 in der Stadtbibliothek eine Stelle in Vollzeit in der 

Sachbearbeitung (m/w/d)
für elektronische Dienste mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie und digitale Medien

zu besetzen. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.

Die Stadtbibliothek Memmingen ist eine attraktive und öffentlichkeitswirksame Einrichtung der Stadt Memmingen. Sie ist eine bürgernahe Dienstleistungsreinrichtung mit Angeboten für unterschiedliche gesellschaftliche Zielgruppen. Die Stadtbibliothek Memmingen ist gut erreichbar im Stadtzentrum in einer restaurierten spätmittelalterlichen Klosteranlage untergebracht.

Zur Ihren Aufgaben gehören:

  • Betreuung und Optimierung der Bibliothekssoftware einschließlich sonstiger bibliotheksrelevanter IT 
  • Redaktionelle Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Publikumsdienste (inkl. Öffentlichkeitsarbeit, Internet, digitale Angebote und Social Media) 
  • Erarbeitung pragmatischer IT-Lösungskonzepte, statistische Auswertung und strategische Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote mit Bezug auf den IT-Bereich
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Angebotsformaten zur Vermittlung von Medien- und Recherchekompetenz für verschiedene Zielgruppen
  • Akquise von Fördermitteln
  • Unterstützung und Schulung des Teams und Beratung der Nutzer beim Umgang mit neuer Medientechnik
  • Ausbildungsleitung von Auszubildenden und Praktikant/innen
  • Mitarbeit an der Service-Theke inkl. Auskunft und Beratung

Voraussetzungen sind insbesondere

  • Qualifizierter Studienabschluss (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich Bibliothekswesen, Informationsmanagement oder Informatik mit Zusatzkenntnissen im Bereich Bibliothekswesen oder vergleichbare Qualifikation 
  • oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdiente mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in dem gesuchten Aufgabenbereich einer Bibliothek
  • Ausgeprägte Technikaffinität, sehr gute Kenntnisse im Bereich von Hard- und Softwareadministration
  • Fundierte Internet-, EDV- und Social Media-Kenntnisse
  • Konzeptionelles und zielorientiertes Denken und Handeln an einer wichtigen Schnittstelle zwischen Bibliothek, IT-Abteilung und Providern
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Schnelle und analytische Auffassungsgabe
  • Praktische Erfahrungen bei der Leitung von Projekten im eigenen Verantwortungsbereich

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Sylvester
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. betriebliche Altersvorsoge, Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)


Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an der vorgenannten Stelle bei leistungsgerechter Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen haben, richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 31.03.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Götzeler (Personal), 08331/850-111 bzw. Frau Limprecht (Stadtbibliothek), 08331/850-157.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz im besonderen Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Information und Kommunikation eine Stelle in Vollzeit als 

Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet.

Zur Ihren Aufgaben gehören:

  • Pflege und Betreuung der virtuellen Serverlandschaft unter VMware und Citrix
  • Installation, Konfiguration, Wartung und Backup von Windows Servern und Windows Clients
  • Betreuung unserer MS Exchange- und MS SQL-Umgebung
  • Konzeption und Weiterentwicklung der vorhandenen Infrastrukturen
  • Softwareverteilung und Monitoring
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Systeme hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit, Qualität und Dokumentationen
  • Support der Infrastruktur

Voraussetzungen sind insbesondere

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik, Fachrichtung Systemintegration, oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Active Directory inkl. Gruppenrichtlinien, DHCP und DNS
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in den Bereichen VMware, Microsoft Exchange, Microsoft SQL, Softwareverteilung und Monitoring
  • Schnelle und analytische Auffassungsgabe
  • Serviceorientierung

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Sylvester
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Mitgestaltung Ihres Umfeldes
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits Programm, wie z. B. betriebliche Altersvorsoge, Gesundheitsmanagement und Betriebsausflug
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Ein wertschätzendes und motivierendes Betriebsklima

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Wenn Sie Interesse an der vorgenannten Stelle bei leistungsgerechter Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen haben, richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Götzeler (Personal), 08331/850-111 bzw. Herr Schönhals (Information und Kommunikation), 08331/850-888.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz im besonderen Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum 01.09.2024

Die Stadt Memmingen bietet zum 01.09.2024 eine Ausbildungsstelle als

Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
(Beamtenanwärter/in für die 2. Qualifikationsebene
der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen)

an.

Wenn Sie

  • kontaktfreudig, teamfähig, flexibel und interessiert an einer vielfältigen Tätigkeit im Verwaltungsbereich sind,
  • Deutsche/r im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen oder diese bis zum Einstellungstermin erwerben,
  • spätestens zum Einstellungstermin mindestens den qualifizierenden Abschluss einer Mittel- bzw. Hauptschule oder einen vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als mittleren Schulabschluss anerkannten Bildungsstand bereits erworben haben oder voraussichtlich bis zum Einstellungstermin erwerben,

dann bewerben Sie sich um die oben genannte Ausbildungsstelle.

Am 03. Juli 2023 wird durch den Bayerischen Landespersonalausschuss ein Auswahlverfahren durchgeführt. Ein erfolgreiches Bestehen dieses Auswahlverfahrens ist Voraussetzung für eine Einstellung. Das Anmeldeformular ist im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/Stellenangebote erhältlich und muss ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden.

Die Bewerbung mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren richten Sie bis spätestens 30.04.2023 an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.memmingen.de/aktuell/Stellenangebote oder unter der Telefonnummer 08331/850-196.

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Stadt Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) ist im Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ärztin/ Arzt (m/w/d) des öffentlichen Gesundheitsdienstes

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle eignet sich auch zur Besetzung in einem Teilzeitmodell.

Voraussetzungen für die Stelle sind

  • Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d)
  • Promotion ist von Vorteil, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
  • idealerweise erfolgreicher Erwerb der Qualifikation für den fachlichen Schwerpunkt Gesundheitsdienst in der Fachlaufbahn Gesundheit („Amtsarztlehrgang“) oder
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der Qualifikation für den fachlichen Schwerpunkt Gesundheitsdienst in der Fachlaufbahn Gesundheit („Amtsarztlehrgang“)
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Zusätzlich bei ab 01.01.1971 geborenen Bewerber/innen (m/w/d): Ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern


Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima in den Bereichen Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, Sozialmedizin, Epidemiologie, Begutachtung, Trinkwasser und Schulgesundheit sowie Kinder- und Jugendmedizin.
  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß dem TVöD mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei Vorliegen von mehrjähriger Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen.
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten

Die kreisfreie Stadt Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Beurteilungen/ Zeugnisse) bitte an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. Für Fragen zur Beschäftigung wenden Sie sich bitte an Herrn Götzeler (Tel. 08331/850-111). Fachliche Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. med. Schönhals (Tel. 08331/850-950).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bei der kreisfreien Unterhospitalstiftung Memmingen/Allgäu (ca. 44.000 Einwohner) besteht generell im Seniorenzentrum Bürgerstift (ca. 200 Bewohnerplätze) Personalbedarf an: 

  • Pflegefachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Pflegehilfskräfte (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Palliativpflegefachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Gerontopsychiatrischen Fachkräften (in Voll- oder in Teilzeit)
  • Bewerber/innen für den Bundesfreiwilligendienst (Bereiche: Altenpflege und Haustechnik)
  • Alltagsbegleiter /-innen

Das können wir sicher bieten:

  • Ein beständiges und motiviertes Team in der Altenpflege mit familiärer Atmosphäre im Herzen Memmingens
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub für Schicht- und Nachtdienste
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Einspring-Pauschale und monatliches Mitarbeiterfrühstück 
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei Memminger Firmen (u.a. Modehaus, Einrichtungshaus, Fitnessstudio, Tankstelle u.v.m.)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Gerontofachkraft, Wundexperte*in, Hygienebeauftragte*r, Stationsleitung

Die Stadt Memmingen/Allgäu liegt in landschaftlich schöner Umgebung mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guter Verkehrsanbindung (Autobahnkreuz A 7/A 96). Alle weiterführenden Schularten sind vorhanden.

Wenn Sie Interesse an einer der vorgenannten verantwortungsvollen Tätigkeiten bei leistungsgerechter Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen haben, erbitten wir Ihre Bewerbung an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt. 

Telefonische Auskünfte erhalten Sie: 

  • im Personalamt unter der Rufnummer 08331 850-262 (Frau Schönborn)
  • bei der Einrichtungsleitung unter der Rufnummer 08331 92755-100 (Herr Mayer)
  • bei der Hauswirtschaftsleitung unter der Rufnummer 08331 92755-160 (Frau Haug-Uhl)

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer. Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
ab 01.09.2023/01.10.2023

Die Stadt Memmingen/Unterhospitalstiftung Memmingen bietet zum 01.09.2023 bzw. 01.10. 2023 folgende Ausbildungsstellen an:

Ausbildungsstellen (ab 01.09.2023):

  • Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Wir bieten:

  • eine umfassende, qualifizierte und interessante Ausbildung, die von erfahrenen Ausbildern vermittelt wird
  • gute Übernahmechancen und dadurch eine gesicherte berufliche Laufbahn
  • Ausbildungsvergütungen entsprechend den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gleitende Arbeitszeit mit der grundsätzlichen Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes ab Freitagmittag
  • Fahrtkostenerstattung für Berufsschulfahrten

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses richten Sie bitte an das Personalamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format über datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Weitere Informationen, insbesondere zu den jeweiligen Ausbildungsvoraus-setzungen, erhalten Sie im Personalamt bei Herrn Früh (Tel.: 08331 850-196).

Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen haben sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen im besonderen Maße zu erfüllen.
 

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stadt Memmingen bzw. Unterhospitalstiftung Memmingen betreibt 17 Kindertageseinrichtungen und betreut rund 1.400 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d) bzw. Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

  • im Hort Wartburgweg (integrative Gruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)

Kinderpfleger/ Kinderpflegerinnen (m/w/d)

  • in Kindergarten Westermannstraße (integrative Gruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. bis 14:00 Uhr)
  • im Kindergarten Stadtweiherstraße (Regelgruppe oder integrative Gruppe) in Voll- oder Teilzeit
  • im Hort Zollergarten (KiGa-Gruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Wo.)
  • im Kindergarten Amendingen (Regelgruppe) in Vollzeit
  • im Kindergarten Eisenburg (Regelgruppe) in Teilzeit im Rahmen einer Individualbetreuung
  • im Kindergarten Westermannstraße (integrative Gruppe) in Teilzeit im Rahmen einer Individualbetreuung
  • im Kindergarten Im Mitteresch (Krippengruppe) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Wo.)

Sprachfachkräfte (m/w/d)

  • im Kindergarten Amendingen
  • im Heinrich-Galm-Kindergarten
  • im Kindergarten Volkratshofen
  • im Kindergarten Im Mitteresch
  • im Schulkindergarten Kempter Tor

Wir bieten:

  • Entgeltzahlung nach dem TVöD-SuE
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche Altersvorsorge)
  • die Möglichkeit, innerhalb der 17 städtischen Kindertageseinrichtungen zu wechseln und somit Erfahrung in jeglichem Bereich zu sammeln
  • arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeit in einem fachlich qualifizierten und engagierten Team

Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen erhalten Sie unter: www.kita.memmingen.de.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen bzw. per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Personalamt der Stadt Memmingen bei Frau Schönborn (08331/850-262) oder Frau Gebele (08331/850-113).

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, Ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Erstellt von Personalamt |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Seniorenheim Bürgerstift der Unterhospitalstiftung Memmingen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Tagespflege / Betreutes Wohnen folgende Stellen zu besetzen:

Pflegefachkräfte (w/m/d)
(Voll- und Teilzeit)

Das können wir sicher bieten:

  • Ein beständiges und motiviertes Team in der Altenpflege mit familiärer Atmosphäre im Herzen Memmingens
  • Arbeitszeit in der Tagespflege von Montag – Freitag von 7:45 – 16:15 Uhr
  • Faire Arbeitsbedingungen: Orientierungswert je Pflegekraft ca. 7- 8 Bewohner*innen im Frühdienst
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Entgeltgruppe P7
  • 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub für Schicht- und Nachtdienste
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Einspring-Pauschale und monatliches Mitarbeiterfrühstück 
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei Memminger Firmen (u.a. Modehaus, Einrich-tungshaus, Fitnessstudio, Tankstelle u.v.m.)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Gerontofachkraft, Wundexperte*in, Hygienebeauftragte*r, Stationsleitung

Das wünschen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Kinderkrankenschwester)
  • Toleranz und Fokus auf die Stärken der Kollegen*innen
  • Zuverlässigkeit als Wertschätzung unseres Gegenübers

Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, bei Stellenbesetzungen die Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Telefonische Auskünfte zur Beschäftigung erhalten Sie im Personalamt bei Frau Schönborn 08331/850-262).

Fachliche Informationen erhalten Sie bei Herrn Mayer im Seniorenzentrum Bürgerstift (Tel. 08331/92755-100).