
Stadtbibliothek Memmingen
Antonierhaus
Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-156
bibliothek(at)memmingen.de
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
10.00 - 13.00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr - Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
11.00 - 13.00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr - Samstag:
10.00 - 13.00 Uhr - Montag: geschlossen
Telefonzeiten:
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
10.00 - 13.00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr - Samstag:
10.00 - 13.00 Uhr
Zweigstelle
Theodor-Heuss-Schule
Machnigstraße 8
87700 Memmingen
Öffnungszeiten:
- Mittwoch, Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
in den Schulferien geschlossen
Synagoge Fellheim
Öffnungszeiten:
- Mittwoch:
16.30 - 18.00 Uhr
Am 7. Juni bleibt die Bücherei in der Synagoge geschlossen.
Telefon: 08335 988 19 59
(während der Öffnungszeiten)
Stadtbibliothek Memmingen
Unter bibliothek.memmingen.de steht Ihnen unser Online-Katalog, auch "WebOpac" genannt, zur Verfügung.
Dort können Sie
- recherchieren und entliehene Medien vorbestellen
- Ihr Leserkonto einsehen und Ihre Medien online verlängern
- den E-Mail-Benachrichtigungsdienst für Fristablauf und Vorbestellungen aktivieren.
Die Stadtbibliothek bietet neben Büchern, Tageszeitungen und Zeitschriften auch CDs, DVDs, Tonies und Brettspiele an.
In der Bibliothek können Sie gerne auch schmökern. Gemütliche Sessel laden zum Verweilen ein. An den Arbeitstischen im 2. Stock kann in Ruhe - mit Zugriff auf WLAN - gearbeitet werden.
Unter "Onleihe Schwaben" können Sie mit einem gültigen Ausweis der Stadtbibliothek Memmingen ebooks und andere eMedien ausleihen:
Lange Nacht der Kultur in Memmingen
Lange Nacht in der Stadtbibliothek am Samstag den 3. Juni
Die Stadtbibliothek ist als Austragungsort mit dabei und hat ein reichhaltiges Programm im Gepäck. Darunter befinden sich u.a. das Bilderbuchkino für junge Gäste ab vier Jahren, Manga-Workshops für Jugendliche und Kurzfilmprogramme des gebürtigen Memmingers Marius Macarei, der aktuell an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert. Zur Teilnahme an den Manga-Workshops ist eine Anmeldung ab dem 20.5. im 1. OG der Bibliothek verpflichtend. Von 17:00 bis 22:30 Uhr versorgt das Team des Kulturamts alle Besucher*innen im Antoniersaal mit Getränken.
Hier gehts zum Flyer in digitaler Form: Lange_Nacht_der_Kultur_2023.pdf
Gedruckte Programmflyer liegen in allen teilnehmenden Einrichtungen aus.
Willkommen im Antonierhaus! In der Stadtbibliothek und in den Museen im Antonierhaus gibt es viel zu entdecken!
Neu: DER SPIEGEL - Zugriff auf alle Artikel von 1947 bis zum aktuellen Heft

Mit dem Zugang zum Magazin DER SPIEGEL bietet die Stadtbibliothek Memmingen ihren Nutzerinnen und Nutzern nun einen Zugang zu Deutschlands bedeutendstem und Europas auflagenstärkstem Nachrichten-Magazin. DER SPIEGEL ist seit Jahrzehnten bekannt für gründliche Recherche und sorgfältige Überprüfung aller Fakten. Die Archiv-Datenbank enthält alle SPIEGEL-Artikel von 1947 bis zum aktuellen Heft im Volltext sowie als pdf-Seiten.
Der Zugang auf die Datenbank ist am PC oder auch mobil rund um die Uhr möglich. Der Zugriff erfolgt über den Link, der sich auf der Homepage der Stadtbibliothek Memmingen befindet oder direkt über https://online.munzinger.de/publikation/spiegel
Voraussetzung ist lediglich der Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises für die Anmeldung. Die Artikel können einzeln aufgerufen oder auch die Originalseiten im Spiegel-Layout angezeigt werden.
Viel Vergnügen bei der Recherche!
Fernleihe - Bücher aus Hochschulbibliotheken vor Ort entleihen
Sind Sie auf der Suche nach wissenschaftlicher Literatur?
Wir ermöglichen das Ausleihen von Fachliteratur aus den Universitäts- und Hochschulbibliotheken in Bayern und Deutschland hier vor Ort in der Stadtbibliothek Memmingen.
Wie finden Sie die Bücher?
Der Karlsruher Virtueller Katalog durchsucht den gesamten Bestand der Hoch- und Universitätsbibliotheken bayernweit und deutschlandweit. Alle Bücher, die auf dem Portal angezeigt werden, können mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Interessierten nach Memmingen bestellt werden. Der Buchwert muss über 15,00 Euro liegen.
Wie verläuft die Bestellung?
ISBN, Titel, Erscheinungsjahr und Name von Autorin/Autor aus dem KVK in eine Email kopieren. Diese - zusammen mit der Angabe der Ausweisnummer und des Namens an bibliothek(at)memmingen.de schicken. Wir melden uns, wenn der Titel hier eingetroffen ist.
Kosten: 2,00 Euro pro Fernleihbestellung.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Електронні ресурси та інформація для біженців з України

Kinderbücher / Дитячі книжки
- Neu im Bestand der Stadtbibliothek: Kinderbücher in ukrainischer Sprache
Links zu ukrainischen Kinderbüchern und Verlagen / Посилання на українські видавництва
- Sammlung von 70 frei zugänglichen ukrainischen Kinderbüchern Diese wurden von der ukrainischen Bildungsorganisation "Osvitoria" ausgewählt und bereitgestellt, einige davon zweisprachig (Englisch-Ukrainisch).
- "RANOK" ("Morgen")
- Dort gibt es auch Bücher für Erwachsene (Seite in Ukrainisch)
- Digitale Bibliothek der ukrainischen Literatur
- Kanal für Audioaufnahmen (auf Ukrainisch)
- Kostenlose Hörbücher auf Ukrainisch (für Kinder)
Sprachangebote / Мовні пропозиції
Der Reise-Know-How-Verlag bietet den Kauderwelsch-Sprachführer Ukrainisch zum kostenlosen Download als epub oder pdf an:
- www.reise-know-how.de/de/produkte/kauderwelsch-buch/ukrainisch-wort-fuer-wort-download-pdf-49966 (PDF)
- www.reise-know-how.de/de/produkte/kauderwelsch-buch/ukrainisch-wort-fuer-wort-download-epub-45225 (e-pub)
- Heft Nr. 21; Flüchtlingshilfe München e.V.
- Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 22 Sprachen – jetzt auch Ukrainisch
- Online-Wörterbuch Ukrainisch-Deutsch
- Deutsche Welle in Ukrainisch
- Von der Tüftel-Akademie gibt es ein kostenloses Bilderwörterbuch deutsch/ukrainisch. Es deckt die Bereiche Kleidung, Hygiene, Haushalt, Schule uvm. ab und wird regelmäßig ergänzt.
Angebote für Kinder in ukrainischer Sprache / Пропозиції для дітей українською мовою
- Liste mit Hinweisen auf (frei) verfügbare Kindermedien auf Ukrainisch (eBooks, eAudios, Hörbücher, Filme etc.) auf der Webseite "For Kids from Ukraine".
- Mit Kommentaren in Deutsch (PDF, Stadtbücherei Dachau)
- Seite mit Kinderserien der ARD (ohne Sprache oder auf Ukrainisch), darunter auch Videos zum Deutsch lernen.
Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Memmingen ist ein nichtkommerzieller Ort der analogen und digitalen Informationsvermittlung, Bildung und Begegnung. Mit einem Bestand von mehr als 120.000 Medien – darunter vielfältige digitale Angebote – rund 93.000 Besucher*innen im Jahr und zwei Zweigstellen gehört sie zu den publikumsstärksten Bildungs- und Kulturorten der Stadt. Auf 1.400 Quadratmetern gibt es viel Platz zum Lernen, Lesen und Entspannen. Engagierte Mitarbeiter*innen helfen bei der Suche und erklären, wie die Bibliothek funktioniert. Die Angebote der Stadtbibliothek richten sich an jede Altersgruppe, mit dem Ziel, die Teilhabechancen an Bildung, Kultur und gesellschaftlichem Leben zu stärken.
In der Kinderbibliothek befinden sich gemütliche Leseecken. Bunte Sitzkissen laden zum Verweilen, Schmökern und Lesen ein. Außerdem gibt es verschiedene Arbeitsbereiche für Schüler*innen. Kita- und Klassenführungen können gerne vereinbart werden.
Die Bibliothek ist stufenlos zu erreichen und verfügt über einen Aufzug, eine Behindertentoilette und einen Wickeltisch.


Stadtbibliothek Memmingen
Antonierhaus
Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-156
bibliothek(at)memmingen.de
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
10.00 - 13.00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr - Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
11.00 - 13.00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr - Samstag:
10.00 - 13.00 Uhr - Montag: geschlossen
Telefonzeiten:
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
10.00 - 13.00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr - Samstag:
10.00 - 13.00 Uhr
Zweigstelle
Theodor-Heuss-Schule
Machnigstraße 8
87700 Memmingen
Öffnungszeiten:
- Mittwoch, Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
in den Schulferien geschlossen
Synagoge Fellheim
Öffnungszeiten:
- Mittwoch:
16.30 - 18.00 Uhr
Am 7. Juni bleibt die Bücherei in der Synagoge geschlossen.
Telefon: 08335 988 19 59
(während der Öffnungszeiten)