
Stadtverwaltung
Memmingen
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-0
Fax 08331/5433
Stadtverwaltung Memmingen - Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001 Buxacher Straße 16 87700 Memmingen
Anna
Breher
- anna.breher@memmingen.de
Barbara
Stiegeler
- barbara.stiegeler@memmingen.de
Suchtprävention: Fortbildungen für ErzieherInnen und Lehrkräfte
Fortbildungen und Seminare
Erzieherinnen und Lehrkräfte können sich als Multiplikatoren für ihre Zielgruppen fortbilden.
Das Angebot kann in den vorhandenen Einrichtungen, in Kindergärten, Horten und Heimen und in Grund- und Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Berufsschule oder auch in unseren eigenen Räumlichkeiten durchgeführt werden.
Gleichermaßen können leitende Mitarbeiter oder/und der Betriebsrat in einem Betrieb zu Inhalten der Suchtprävention im Betrieb geschult werden.
Kindergarten:
- Grundlagen der Suchtprävention
- Kinder leben eigene Träume - Fortbildung zur Projektarbeit im KiGa
- Der spielzeugfreie Kindergarten
- SinnesParcours im Kindergarten - Elternabend
- Alles auf Empfang - Suchtprävention zum Fernsehkonsum
Grundschule:
- Grundlagen der Suchtprävention
- Methoden Workshop für Lehrkräfte in der 1. und 2. Klasse,
bzw. in der 3. und 4. Klasse - Fortbildung für Klasse 2000
Hauptschule, Realschule, Gymnasium:
- Workshop für Lehrkräfte
Lebenskompetenzprogramm 5. Klasse - Workshop für Lehrkräfte
Lebenskompetenzprogramm 6. Klasse - Projekt Zukunftswerkstatt
- Projekttag für 8. / 9. Klassen
Berufsschule und Betrieb:
- Suchtprävention in der Krankenpflegeschule
- Suchtprävention in der Berufsschule
- Suchtprävention im Berufsfortbildungszentrum (bfz)
- Suchtprävention im Betrieb
- Schulung von leitenden Mitarbeitern zu betrieblicher Suchtprävention
Jugendarbeit und Sportverein:
- Workshop für Jugendleiter in Jugendgruppen
- Workshop für Übungsleiter von Sportvereinen (Kampagne \'Kinder stark machen\' - im Sportverein)
Individuelle Angebote und Themen werden nach Absprache erarbeitet !
zuständige Abteilungen
Kontakt

Stadtverwaltung
Memmingen
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-0
Fax 08331/5433