Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte anlässlich der Heimatfeste auch in diesem Jahr Delegationen aus den Partnerstädten Teramo und Tschernihiw.
Die Besucher erwartete ein buntes Festprogramm, an dem sie auch voller Begeisterung teilnahmen. Auf der Agenda stand aber nicht nur die Teilnahme an den Heimatfesten, sondern auch ein intensiver Erfahrungsaustausch auf städtischer Ebene. Die Gäste informierten sich über Aufbau und Struktur der Verwaltung in Memmingen. Im Rahmen des Besuches besichtigten die Delegationen auch verschiedene städtische Einrichtungen wie z. B. das Klinikum, die städtische Realschule und die Stadtparks. Behandelt wurden auch die Themen Schulverwaltung und Müllverarbeitung/Recycling.
Mit vielen neuen Erfahrungen und zahlreichen Begegnungen mit zwischenzeitlich schon vielen liebgewonnen Freunden fuhren die Gäste bester Laune wieder in ihre Heimatstädte zurück.
Zum Hauptinhalt
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
Fax: 08331/850-153
Rathausinformation (Archiv)
Zur Übersicht Archiv
Gäste aus den Partnerstädten in Memmingen
Erstellt von Pressestelle |
Heimatfeste international besucht

Um Oberbürgermeister Manfred Schilder und Bürgermeisterin Margareta Böckh die gesamte Delegation aus Teramo und Tschernihiw mit Oberbürgermeister Maurizio Brucchi aus Teramo (li. neben OB Schilder) und stv. Bürgermeister Oleksander Lomako aus Tschernihiw (der 2. rechts neben OB Schilder) sowie den weiteren Personen, die an dem gelungenen Austausch beteiligt waren. Foto: Madlener/Stadt Memmingen.
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
Fax: 08331/850-153