Kontakt
Stadt Memmingen
Umwelt und Klima
Schlossergasse 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-619
Umwelt & Klima
Energie und Klimaschutz in Memmingen
Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen Klimaschutz und Energie in Memmingen. Im Bereich Klimaschutzkonzept 2040 wird der aktuelle Stand des Klimaschutzkonzeptes 2040 vorgestellt. Auf unserer Mitmach Seite stehen Ihnen viele Möglichlichkeiten zur Verfügung selbst Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und Ihren Handabdruck zu vergrößern. Der Bereich Energiemanagement beinhaltet das Solarkataster und die jährlichen Energieberichte.
Klimaanpassung in Memmingen
Aktuelles / Veranstaltungen
27.03.2025 - 13.04.2025 - Klimainitiative Memmingen e.V.
KIMM lädt zum 3. Klimafrühling ein. Das Programm finden Sie hier und weitere Informationen auf www.klima-mm.de
Die Stadt Memmingen fördert den Klimafrühling mit dem Förderprogramm "Dein Projekt für Klimaschutz".
01.05.2025 - Stadt Memmingen und GeNOW
Challenge Mai 2025 «Ferien für den Rasenmäher»
Für die Sensibilisierung zum Thema ökologische Rasenbewirtschaftung findet im Rahmen des Projektes Zukunftgrün, in Kooperation mit dem GE_NOW Interreg-Projekt, eine so genannte «Ferien für den Rasenmäher»-Challenge statt.
Im ganzen Mai 2025 sind Haushalte und Betriebe, welche eine Rasenfläche bewirtschaften, aufgerufen, eine ausgewiesene Rasenfläche nicht zu mähen, um so die Artenvielfalt zu schützen.
Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.
23.10.2025 - Stadt Memmingen in Kooperation
Online-Vortrag „Kaminöfen richtig bedienen - Holz sparen und Emissionen reduzieren“
Hier gehts zur Anmeldung www.unterallgaeu.de/kaminofen
Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Im Rahmen des Förderprogramms für Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen mit dem Schwerpunkt ‚Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung‘ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) realisiert die Stadt Memmingen Sanierungen der Innenbeleuchtung mit hocheffizienter LED-Technologie.
Weitere Informationen auf: www.klimaschutz.de und www.ptj.de
Video: Klimaschutz in Memmingen
Kontakt
Stadt Memmingen
Umwelt und Klima
Schlossergasse 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-619
Energieberatungsstelle in Memmingen
Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. und das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) bieten für Bürger der Stadt Memmingen eine unabhängige und neutrale Beratung in allen Energiefragen.
Beratungsstelle:
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Lindauer Str. 7
87700 Memmingen
memmingen(at)vz-bayern.de
Tel.: 08331/89944
Beratungszeiten:
jeden 1. und 3. Montag und Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr
(vorherige Terminvereinbarung notwendig)
Berater:
Dipl.-Ing. (FH) Architekt Hubert Courage
Anmeldung unter der angegebenen Telefonnummer zu den üblichen Bürozeiten.
Weitere Informationen bei eza! unter
Tel. 0831/960286-0 oder unter der bundesweiten kostenfreien
Hotline 0800 809 802 400