Bereits das sechste Mal in Folge veranstaltete die Stadt Memmingen in diesem Jahr die Aktion Stadtradeln sowie den Wettbewerb Schulradeln. Für drei Wochen im Juni und Juli traten dann 997 Radelnde in
Im Rahmen der Bayerischen HIV-Testwochen bot das Gesundheitsamt Memmingen in Kooperation mit dem AWO Zentrum für Aidsarbeit Schwaben kostenlose HIV-Schnelltests und Labortests an. Ziel war es, das Bew
Am 25. November 2024, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, fand in Memmingen eine eindrucksvolle und erfolgreiche Aktion statt. Unter dem Motto "Hand aufs Herz – Keine Gewa
Für Werbeanlagen in der Innenstadt haben Handel und Gastronomie zukünftig deutlich mehr Gestaltungsspielraum. Um dem Bedarf der Gewerbetreibenden entgegenzukommen und zugleich den Verwaltungsaufwand z
Auf dem Steinheimer Friedhof wurde die neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstelle eingeweiht. In enger Abstimmung zwischen dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und dem Bürgerausschuss Steinheim wurde die Grabs
In seiner jüngsten Sitzung im Rathaus besprachen die Memminger Jugendparlamentarier mit dem Oberbürgermeister und Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtrats Themen wie einen Jugendflohmarkt und
Mit über 1.000 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das diesjährige Notfallsymposium eine neue Rekordmarke erreicht. Das Klinikum Memmingen als Veranstalter und Tagungsleiter
Im Memminger Forum für Regionalgeschichte wird seit 1986 die Geschichte Schwabens erforscht. Nach 13 Jahren als Vorsitzender des Memminger Forums gab Prof. Dr. Dietmar Schiersner (Pädagogische Hochsch
Anfang 2024 begannen die Bauarbeiten für den Neubau einer erweiterten Einfeld-Sporthalle für die Reichshainschule, das Sonderpädagogische Förderzentrum Memmingen. Ein großer Teil der Bauarbeiten konnt
„Sie sind Vorbilder im Einsatz für unsere ältere Bevölkerung in den unterschiedlichsten Bereichen. Sie zeigen, dass trotz aller Anstrengungen in ihrem Beruf sehr viel von den Menschen zurückkommt. Es