Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Presse)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Information aus dem Rathaus

Zur Übersicht

„Blätter im Wind“

Erstellt von Pressestelle |

Neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstätte auf Steinheimer Friedhof eingeweiht

Auf dem Steinheimer Friedhof wurde die neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstelle eingeweiht. In enger Abstimmung zwischen dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und dem Bürgerausschuss Steinheim wurde die Grabstelle entworfen und errichtet. „Es freut mich sehr, dass wir dieses Projekt zu einem überaus gelungenen Abschluss gebracht haben. Die Zusammenarbeit mit dem Bürgerausschuss Steinheim lief sehr gut, sodass die Umsetzung innerhalb eines Jahres erfolgen konnte“, lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher alle Beteiligten.

Die Grabstelle trägt den Namen „Blätter im Wind“, da die Namen der Verstorbenen auf Glaskunst-Blätter geschrieben werden, die das zentrale gestalterische Element darstellen. Insgesamt gibt es 30 Doppelgräber mit jeweils einem Schmuck-Blatt, das ausgesucht und individuell beschriftet werden kann, wenn gewünscht. Zudem können eine Halterung für Blumen und Grablichter erworben werden. Eine weitere Besonderheit: Nach Ablauf der Ruhefrist von 12 Jahren kann das Schmuck-Blatt zur Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Erste Bestattungen sind ab Januar 2025 möglich.

„Die Friedhofskultur und die damit verbundene Trauerbewältigung hat sich in den letzten Jahren stark verändert – mittlerweile sind sogar Farben erlaubt. Diese gestalterische Veränderung und das Entfallen der Grabpflege sind Ausdruck einer modernen Friedhofskultur“, betonte Michael Koch, Leiter des Amtes Stadtgrün und Friedhöfe.

In seiner kurzen Ansprache dankte Matthias Heuß, 1. Vorsitzender des Bürgerausschusses Steinheim, besonders den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes Stadtgrün und Friedhöfe für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. „Das Thema Urnengräber wurde aus der Bevölkerung an uns herangetragen. Wir haben uns schon länger damit befasst, wollten aber keine Urnenwand im klassischen Sinn. In Absprache und auf Anregung des Teams von Herrn Koch haben wir uns für diese wunderbare Variante, die ‚Blätter im Wind‘, entschieden“, erklärte er.

Die feierliche Segnung der Grabstelle wurde durch Pfarrer Sebastian Wieder und Pater Emmanuel Ezechiedo vorgenommen.

Wer Interesse an der Bestattung in der Urnengrabstelle „Blätter im Wind“ hat, kann sich bei der Friedhofsverwaltung (Tel. 08331 850-552; friedhof@memmingen.de) melden. Bei jeweils 12 Jahren Ruhezeit belaufen sich die Kosten für eine Urnenbestattung auf 909 Euro (plus 425 Euro für das Blatt exklusive Beschriftung). Die Beisetzung kostet jeweils 207 Euro. 

Bei der Einweihung der Urnengrabstelle in Steinheim (v.l.): Anna Lutter, Michael Koch (beide Amt für Stadtgrün und Friedhöfe), Pater Emmanuel Ezechiedo, Pfarrer Sebastian Wieder, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Matthias Heuß und Karl-Heinz Scheufele (beide Bürgerausschuss Steinheim). (Fotos: V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen)
Gemeinsam segneten Pfarrer Sebastian Wieder und Pater Emmanuel Ezechiedo die neue Urnengrabstelle auf dem Steinheimer Friedhof.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de