Hilfe für sich wirklich benötigt wird. Wir unterstützen Sie, geeignete Angebote, Einrichtungen und Stellen zu finden, die vorsorgende, begleitende und nachsorgende Hilfe anbieten. Wir unterliegen der Sch
die Lebensqualität beeinträchtigen und sogar gesundheitliche Folgen verursachen. Der Straßenverkehr stellt in Deutschland eine der Hauptlärmquellen dar. Die Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) gibt [...] _BImSchV.pdf Lärm von Kinder- und Jugendspieleeinrichtungen Für Kindertageseinrichtungen, Großtagespflegestellen und Kinderspieleinrichtungen sowie für die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb
also unbedingt vollständig mitbringen! Auch können wir Ihnen nicht seitenlange Probeberechnungen erstellen und überreichen - wir möchten, dass Sie das Prinzip verstehen und Ihre Rechte oder Gestaltungsm
erbracht werden, wenn bei Vorliegen der grundsätzlichen Voraussetzungen rechtzeitig vorher ein Antrag gestellt wurde Leistungsberechtigte nach dem SGB II können sich an ihr zuständiges Jobcenter wenden Bestätigung
Kinderwünsche an getrennt lebende Eltern Hilfesuchende aus dem Landkreis wenden sich bitte an die Beratungsstelle der Katholischen Jugendfürsorge
unserem Beratungsangebot zur Verfügung. Ein Beratungsnachweis nach § 219 StGB wird auf Wunsch ausgestellt. 24-Stunden Hilfehotline: Telefon: (08 00) 4 04 00 20 Hilfetelefon Schwangere in Not, rund um die
ihren Rufen und Verschmutzungen durch Kot als störend empfunden. Die Stadt Memmingen hat einen Flyer erstellt, der hier zum Download zur Verfügung steht. Zudem informiert eine Pressemitteilung zum Thema. Bei
Die Stadt Memmingen hat seit 2024 einen ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater eingestellt. Roland Gromer übernimmt ab sofort die Aufgabe, Bürger:innen bei Fragen rund um Wespen und Hornissen zu beraten
Gebühr im Einzelfall richtet sich nach dem tatsächlichen Aufwand der Behörde und dem Nutzen es Antragstellers. Schriftlicher Antrag Zulassungsbescheinigung Teil 1 in Kopie Nachweis des Auftraggebers über
ng ist die Identifikation des Fahrzeuges. Diese hat durch Vorführung des Fahrzeuges bei der Zulassungsstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, o.ä.) zu erfolgen. Ausländische