Kontakt Stadtverwaltung
Stadtverwaltung
Memmingen
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-0
Fax 08331/5433
Stadtverwaltung Memmingen - Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001 Schlossergasse 1 87700 Memmingen
Saatkrähen

Anlässlich der anhaltend großen Nachfrage zum Thema Saatkrähen finden Sie hier mehr Informationen. Die knapp 1.500 Brutpaare sind bei Memminger Bürger:innen vor allem in der Brutzeit Anlass zur Beschwerde. Der Nestbau beginnt etwa im Februar und ist im März abgeschlossen. Darauf folgt bis April die Eiablage und Brut. Im Mai fliegen die Jungvögel aus, bis im Juni/Juli die Kolonie aufgelöst ist. Vor allem in der Brutzeit werden die Tiere in Siedlungsbereichen wegen ihren Rufen und Verschmutzungen durch Kot als störend empfunden.
Die Stadt Memmingen hat einen Flyer erstellt, der hier zum Download zur Verfügung steht. Zudem informiert eine Pressemitteilung zum Thema.
Bei der Eindämmung der Saatkrähen können Sie mithelfen, indem Sie die Nahrungsquellen für die Saatkrähen reduzieren. Offene Kompostanlagen und weggeworfene Essensreste stehen auf dem Speiseplan der Vögel. Für ergiebige Nahrungsquellen nehmen die Saatkrähen einen Weg bis 9 km auf sich. Eine Abdeckung dieser kann die Reproduktion senken.
Vor Einzelmaßnahmen wird zudem gewarnt – zum einen sind diese ohne Genehmigung illegal, zum anderen führen diese unkoordinierten Maßnahmen oft zu Verschlechterungen.
Die Stadt Memmingen bittet um Mithilfe und Verständnis.
Links
zuständige Abteilungen
Kontakt
Herr Fehler
Schlossergasse 1
87700 Memmingen
Kontakt Stadtverwaltung
Stadtverwaltung
Memmingen
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-0
Fax 08331/5433