z Förderung Klimaschutzkonzept 2040 Energiemanagement Mitmachen Kommunale Wärmeplanung Daten und Zahlen Klimaanpassung in Memmingen Übersicht Klimaanpassung Zukunftsgrün Wettbewerb Klimaanpassung Klim
arbeitet. Als kulturelles Zentrum ist die Stadt Sitz des Landestheaters Schwaben, des Kaminwerks und zahlreicher Veranstaltungsorte. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm ist mit Ausstellungen in der MEWO-Kunsthalle [...] Hochschulinstitute. Die Stadt ist aber auch Zentrum des Handels, Gewerbes und der Industrie sowie Sitz zahlreicher Organisationen, öffentlicher Einrichtungen und Behörden. Mit dem Klinikum Memmingen ist die be
. Im 13./14. Jahrhundert wurde aus der Siedlung eine (Reichs-)Stadt inmitten von Oberschwaben. Zahlreiche Baudenkmäler zeugen von der einstigen Bedeutung dieses schwäbischen Gemeinwesens, das 1802 bayerisch [...] hien, die vom Leben in seiner Geburtsstadt Memmingen und in seiner späteren Wahlheimat Augsburg erzählt. Bismarckturm Auf Initiative des Memminger Verschönerungsvereins entstanden zu Beginn des 20. Ja [...] Kriegerdenkmäler Vom Feldzug der deutschen Bundesstaaten und Führung Preußens 1870 gegen Frankreich erzählt das Kriegerdenkmal am Hallhof. Seit 1874 erinnern dort Adler, Kanonenrohr und Standarte an die gefallenen
Kind wecken. Durch das Erleben religiöser Feste, das Erlernen von Gebeten und Liedern und durch das Erzählen biblischer Geschichten lernen die Kinder die elementaren Grundwahrheiten des christlich-katholischen
adobe.com Taxis & Mietwagen In der Stadt Memmingen stehen für dich an verschiedenen Standorten zahlreiche Taxis zur Verfügung und können frei gewählt werden. mehr erfahren Du möchtest dir ein Rad vor Ort
weiterzuentwickeln. Das gezielte Angebot ist vom Pädagogen gelenkt und richtet sich an alle Kinder. Dazu zählen Angebote aus dem Wochenplan, Geburtstage, Feste im Jahreskreis, Aktionstage, Kinderkonferenzen, Projekte
Dannecker, Mai bis Juli 1948 und Okt. 1948 bis Okt. 1949, handschriftliche Notizen, ergänzt um zahlreiche Presseausschnitte aus dem "Allgäuer" Entwürfe zu den Jahresschlussberichten der Stadtverwaltung
Altbestände des Stadtarchivs Memmingen verfilmt. 1994 ff. In der Restaurierungswerkstatt werden zahlreiche Photoplatten einer konservatorischen Sicherung unterzogen. 1996 Nach der Verlegung der Stadtbücherei [...] Herausragender Zuwachs ist die Büchersammlung des Bauernkriegs-Experten Prof. Dr. Peter Blickle mit zahlreichen Monographien und Aufsätzen zur Geschichte der Zwölf Bauernartikel und des Aufstandes des "gemeinen
Stimme, die sonst selten in der Öffentlichkeit zu Wort kommen. Anonymisiert durch digitale Avatare, erzählen Menschen aus Memmingen und der Umgebung von ihrer sehr persönlichen und individuellen Sicht auf [...] Mittelpunkt. Ein Einführungsvortrag mit Live-Demo gibt faszinierende Einblicke in die Welt des erzählerischen Rollenspiels. Wer selbst in ein Abenteuer und einen fiktiven Charakter eintauchen möchte, kann [...] Jugendliche oder Erwachsene anmelden (bis 22.5.2025 im 1. OG der Stadtbibliothek). Auf in eine Erzählwelt voller Herausforderungen und Hindernissen! Im Lesesaal präsentiert Marius Macarei unter dem Titel
. Das Gebäude entspricht in vielen Teilen noch dem originalen Bauzustand des 15. Jahrhundert und zählt zu den ältesten erhaltenen Anlagen des Ordens. Das Heilige Feuer und die Verehrung des Heiligen Antonius [...] brand", erhielt, wurde durch den Genuss von pilzbefallenem Getreide ausgelöst. Getreideprodukte zählten zu den Hauptnahrungsmitteln der mittelalterlichen Bevölkerung. Ein Zeitgenosse, der Mönch Sigebert [...] Niederlassungen unterstanden als Generalpräzeptoreien dem Abt in Saint-Antoine. Zu den ersten 42 Häusern zählten in Deutschland Roßdorf-Höchst, Memmingen (1214), Grünberg, Isenheim, Freiburg und Lichtenberg. Der