zu Memmingen im Vergleich Memmingen hat bereits seit mehr als zehn Jahren ein Fahrradparkhaus, das sehr gut ausgelastet ist. Nach letzten Erhebungen (2016) liegt der Radverkehrsanteil in Memmingen bei [...] Bayern e.V. und des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr statt. Die Stadt Memmingen war durch den städtischen Fahrradbeauftragten Urs Keil vertreten. Im Fokus der Vorträge und des
Die Memminger Biotonne Damit der natürliche Kreislauf geschlossen bleibt! Für jedes an die Müllabfuhr angeschlossene Grundstück in Memmingen besteht Anspruch auf eine Biotonne. Diese wird von der Stadt [...] Stadt Memmingen zur Verfügung gestellt. An-, Ab- und Ummeldung Zur An-, Ab-, und Ummeldung der Biotonne wenden Sie sich bitte an das Steueramt, Verwaltungsgebäude Welfenhaus, Schlossergasse 1, 1. Stock, Zi [...] damit die ideale Ergänzung zum Komposthaufen im eigenen Garten. Mittels der Biotonne werden in Memmingen jährlich ca. 4.000 Tonnen Biomüll erfasst. Das entspricht ca. 100 kg Biomüll je Einwohner und Jahr
ses in übersichtlicher Form dar. In der Broschüre sind der Nutzen des Leitbildes für die Stadt Memmingen, die Phase der Umsetzung sowie die vielen, bereits zurückgelegten Meilensteine des städtischen Weges [...] dargestellt. Sie enthält alle 40 Entwicklungsleitlinien und 140 Ziele, die zur Stärkung des Standortes Memmingen beitragen sollen. Sie sind aus den acht Handlungsfeldern Kommunales Management Wirtschaftsstandort [...] Arbeitskreises Stadtentwicklung), OB Dr. Holzinger und Alexandra Störl (Projektbüro Perspektive Memmingen).
cafe-martin.de Café Martin – das Café mit dem besonderen Ambiente – befindet sich direkt im Zentrum von Memmingen zwischen Schweizer Berg und Weinmarkt. Im Sommer gibt es die Möglichkeit das Flair der Stadt hautnah [...] Des weiteren bieten sie werktags von 11.30 – 14.00 Uhr einen abwechslungsreichen Mittagstisch. Memmingen
wurde an die zentrale Telefonanlage der Stadt Memmingen angeschlossen. Deshalb gelten ab sofort neue Telefon- und Faxnummern. Das Veterinäramt Memmingen ist unter der neuen Nummer 08331 / 850-660 zu erreichen
In der Stadthalle Memmingen hieß Oberbürgermeister Manfred Schilder über 80 neue Beschäftigte bei der Stadt Memmingen herzlich willkommen. Im Beisein der zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh, drittem
Die Stadt Memmingen hat einen Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) beschafft, die beide im Rahmen einer Feierstunde an die Freiwillige Feuerwehr Memmingen übergeben [...] Verantwortlichen des Stadtrats und aus der Verwaltung für die deutliche Verjüngung des Fuhrparks der Memminger Wehr durch diese beiden Anschaffungen: „960 ist dabei die Zahl des Tages. Denn so viele Ausrüst [...] wollen wir Danke sagen für das Engagement und seine beständig offenen Ohren für die Belange der Memminger Feuerwehr, nicht nur als jahrelanger Stadtrat, sondern auch als Bürgermeister“, erklärte Stadtbrandrat
ht das Amt des Memminger Oberbürgermeisters an und war somit erst 38 Tage im Amt. Im Rathaus liegt ein Kondolenzbuch aus. Der Eintrag in das Kondolenzbuch im Rathaus der Stadt Memmingen ist am Freitag
bzw. der Regierung von Schwaben. In Memmingen beaufsichtigt die Stadt Memmingen durch die Fachberatung der freien Träger. Die KiTas, die durch die Stadt Memmingen verwaltet werden, werden von der Regierung [...] hung der Stadt Memmingen kontrolliert hierzu regelmäßig und unangemeldet alle KiTas. Für Fragen und Anregungen hierzu steht Ihnen diese unter lebensmittelueberwachung (at) memmingen.de gerne zur Verfügung [...] natürlich auch die Aufgabe, Ihr Kind zu beaufsichtigen und zu betreuen. Hier gibt es bei der Stadt Memmingen und auch bei den freien Trägern klare Standards bzgl. Organisation, Haftung, Aufsicht, Zugang zu
Veranstaltung: 26.07.2026 Historische Woche in Memmingen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit. staunen. mitfühlen. eintauchen. Informationen zum Programm unter www.wallenstein-mm.de, Tel. 08331/495065