feiern wir in Memmingen 500 Jahre Freiheitsrechte in Deutschland. iStock - jakkapan21 iStock - jakkapan21 iStock - jakkapan21 Memmingen, Stadt der Freiheitsrechte Im Jahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte:
Der „Regionale Arbeitstisch Memmingen-Unterallgäu zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ tagte unlängst bei der Firma Pfeifer Seil- und Hebetechnik in Memmingen. Aufgabe des seit 2007 gegründeten
Um die Vereine zu unterstützen, übernimmt die Stadt Memmingen die in der Corona-Pandemie bei der Nutzung der Eissporthalle entstandenen Hygienekosten von insgesamt rund 4.000 Euro zur Hälfte. Angelehnt [...] Maßnahme finanziell entlastet werden“, begründet Gunther Füßle, Leiter Referat für Finanzen der Stadt Memmingen, die Entscheidung. Die ungeplanten Hygienekosten, welche in den Vereinsbeiträgen nicht berücksichtigt [...] Eiskunstlauf, HCM und Hobbymannschaften) aufgeteilt. Rund 2.000 Euro davon werden von der Stadt Memmingen übernommen. Die Kosten für die Anschaffung von Hygienespendern und Desinfektionsmittel für die Zugänge
Aufklärungsveranstaltung sprach Dr. Hardy Götzfried, Ärztlicher Leiter des Memminger Impfzentrums, zu den Mitgliedern der Memminger Feuerwehren sowie des THW über die Wirkung der Corona-Schutzimpfung. Ebenso [...] antworten“, sagt Dr. Götzfried. Diese Art von Veranstaltung hatte der Arzt im Januar auch schon in den Memminger Pflegeheimen für die interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten. In der Feuerwache
und Zuverlässigkeit sind im Umgang mit Gas und Trinkwasser von größter Bedeutung. „Die Stadtwerke Memmingen erfüllen alle Anforderungen an Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche“, sagte [...] Zwei Tage lang haben die Experten der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) die Memminger Stadtwerke unter die Lupe genommen und die technischen Bereiche der Gas- und Wasserversorgung geprüft [...] schon nach der ersten erfolgreichen Zertifizierung des technischen Sicherheitsmanagements (TSM) der Memminger Stadtwerke im Jahr 2004 bestätigte sich auch diesmal, dass alle Anforderungen an Qualifikation und
Stadt. Weitere Informationen: Projektbüro Soziale Stadt Stadt Memmingen Buxheimer Straße 95 a Telefon 08331/6406936 Mail sozialestadt@memmingen.de [...] ramm auf die Beine gestellt. Drei Wochen lang war jeden Tag etwas für die Mädchen und Buben im Memminger Westen geboten. Ob Schatzsuche, Trommeln, Basteln, Basketball oder Theater - die Kinder waren mit
Veranstaltung: 05.12.2025 - 20:00 Die 35 Years Tour im Werk - die Irish-Speedfolk-Legenden feiern in Memmingen! 50,00 € VVK: 40,00 € • zuzüglich Gebühren
Dienstjubiläum wurden vom Oberbürgermeister ausgezeichnet: Edith Bark (Klinikum Memmingen) Susanne Brückmann (Klinikum Memmingen) Karl Schöllhorn (Städtischer Bauhof) Adolf Fackler (Amt für Brand- und Kat [...] Michael Frauendorfer (Ausländeramt) Richard Gumbold (Rechnungsprüfungsamt) Sieglinde Kramm (Klinikum Memmingen) Sabine Schneemann (Ausländeramt) Verbunden mit einem großen Dankeschön für sein langjähriges Engagement
Nach 2008 erhielt die Memminger Stadtbibliothek erneut das Gütesiegel „Bibliotheken - Partner der Schulen“ als eine von 57 bayerische Bibliotheken verliehen. Die Auszeichnung wird seit dem Jahr 2006 gemeinsam [...] bayerischen Bibliotheken leisten hierzu einen wertvollen Beitrag“, betonte Ohrnberger. Neben der Stadt Memmingen erhielten 56 bayerische Bibliotheken für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Leseförderung [...] levanten Büchern und Medien umfasst. Die wesentlichen Kriterien, mit denen die Stadtbibliothek Memmingen bei der Jury, bestehend aus Vertretern des öffentlichen Bibliothekswesens und Experten aus den Bereichen
die Stadt Memmingen statt. Das Museum war die Fortsetzung des von Erwin Weiser von 1927 bis 1945 geführten und beliebten Städtischen Museums in Freudenthal. Der erfahrene Kustos baute in Memmingen ehrenamtlich [...] und dem Leben im Lager. Frida Güttler aus Memmingen, Jahrgang 1923, arbeitete in der Heimat in einer großen Seidenweberei, ein Beruf, der ihr dann in Memmingen zu Gute kam. Tag der offenen Tür im Rahmen [...] Vertriebene betonte: „Ihr Museum war viele Jahre ein Leuchtturm, nun ist es geradezu ein Schmuckstück. Memmingen kann stolz sein auf dieses großartige Haus.“ Und: „Die Enkel und Urenkel der damals Vertriebenen