Aufgrund der technischen Gegebenheiten, kann das Memminger Hallenbad in diesem Herbst nur bedingt geöffnet werden. „Die Lüftungsanlage im Bad kann den geforderten Luftaustausch nicht leisten. Deshalb können [...] Normalbetrieb sei es, dass die 3,5-fache Menge Luft pro Stunde ausgetauscht werde. Die Anlage in Memmingen schaffe es jedoch nur, das 1,6-fache des Luftvolumens in der Halle auszuwechseln. Eine Steigerung [...] die des Freibads. So auch in diesem Jahr. Der letzte Tag für die Schwimmerinnen und Schwimmer im Memminger Freibad wird Sonntag, 13. September, sein.
Ab sofort ist in der Memminger Tourist Information ein neuer Flyer nur für Kinder erhältlich. Bisher gab es für diese Zielgruppe einen Fragebogen aus drei Din A4 Seiten, die Heimatpflegerin und Stadtführerin [...] kindgerechter gestaltet hat. Das bunte Ergebnis ist in echtem Teamwork der Mitarbeiterinnen der Memminger Tourist Information entstanden: Ruth Pfalzer hat die Zeichnung auf der Vorderseite gestaltet, Michaela [...] finden ja nicht nur die Kinder der Gäste die Rallye gut, sondern auch die kleinen Memmingerinnen und Memminger die in den Sommerferien eine Abwechslung suchen? INFO: Die Tourist Information ist zu den folgenden
und überreichte ihm ein kleines Präsent. Dabei verwies er auf zwei weitere Auszeichnungen für den Memminger, der im Amt für Brand- und Katastrophenschutz arbeitet: eine Anerkennung der Regierung von Schwaben [...] Deshalb freue es ihn quasi doppelt, dass Sebastian Priester auch nach seiner Ausbildung der Stadt Memmingen treu bleibe.
In diesem Jahr bot das Europabüro Memmingen in Kooperation mit der Europa Union (KV Memmingen), wieder interessierten Jugendlichen die Möglichkeit Europa und das Europäische Parlament kennen zu lernen
Wohle der Stadt. Aus dem Berufsleben am Klinikum Memmingen verabschiedete der Oberbürgermeister Jutta Bentele, seit 1990 als Sekretärin am Klinikum Memmingen, zuletzt im Bereich Zentralsterilisation, Rita [...] Herzliche Dankesworte richtete Holzinger auch an Erzieherin Andrea Vögele, seit 1989 bei der Stadt Memmingen beschäftigt, die den Sohn des Oberbürgermeisters schon als Kindergartenkind betreute. Zur Verabschiedung
sie dauert. Ein Vordruck für eine Reisevollmacht findet sich auf der Homepage der Stadt Memmingen unter www.memmingen.de . „Am besten verabredet man einen festen Kontaktrhythmus mit den Eltern“, meint die [...] Teenager überhaupt alleine verreisen darf und wenn ja, was dabei beachtet werden sollte, erklärt das Memminger Stadtjugendamt. Ob auf den Zeltplatz oder in die Jugendherberge: „Prinzipiell gibt es keine gesetzliche [...] gesetzliche Regelung, die Jugendlichen unter 18 Jahren einen Urlaub ohne Eltern verbietet“, erklärt die Memminger Stadtjugendpflegerin Christina Übele. „Dennoch empfehle ich, dass Jugendliche, die alleine oder
Der Gesundheitsökonom Maximilian Mai wird neuer Verwaltungsleiter am Memminger Klinikum. Mai, der aus Oberfranken stammt, hat an der Universität Bayreuth Gesundheitsökonomie studiert und als Jahrgangsbester [...] operativen Umsetzung. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern schon seit vielen Jahren in Memmingen Seine Stelle tritt er zum 1. Februar 2019 an. „Ich bin überzeugt, mit Herrn Mai haben wir eine gute
"Das Örtliche für Memmingen und Umgebung" persönlich überreichen zu können. Die druckfrischen Ausgaben 2015/2016 von "Das Örtliche" und "Gelbe Seiten regional" für die Stadt Memmingen und den Landkreis [...] einer Neuauflage von 41.000 Stück enthält neben den überarbeiteten Einträgen auch den Stadtplan von Memmingen. Ein Sonderteil im Buch informiert über Ärzte und viele weitere Gesundheitsberufe sowie alle wichtigen
nur heute sein.“ Commendatore Antonio Totorici, der Vorsitzende des Memminger Ausländerbeirats, bedankte sich bei der Stadt Memmingen für die Unterstützung und begrüßte die jeweiligen Verantwortlichen der [...] ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beim 41 . Fest der Kulturen, einem der Highlights der „Memminger Meile“, das jährlich vom Ausländerbeirat organisiert wird, ging es wieder einmal bunt zu und über [...] Gruppe „Roter Sarafan“ aus Kaufbeuren. Die Mehrzahl der kleinen und großen Akteure kam jedoch aus Memmingen, sie begeisterten durch große Professionalität, flotte Musik und farbenprächtige Kostüme. Nach den
und Bauernunruhen (Prof. Peter Blickle) Prof. Dr. Peter Blickle (gestorben 2017) hat der Stadt Memmingen zahlreiche Handbücher, Monographien und Sonderdrucke seiner Sammlung „Bauernkrieg und Bauernunruhen“ [...] der auch eine umfangreiche Sonderdruck-Sammlung von Günther Franz enthält, wird im Stadtarchiv Memmingen aufbewahrt und kann dort im Lesesaal eingesehen werden. Auf der Basis dieser Sammlung sowie weiterer