Stadtoberhaupt den neuen Informationsflyer des Ausländerbeirates und nach einem weiteren Zwergentanz stellten sich die im Beirat vertretenen Nationen in ihren Landessprachen vor. Der Duft kulinarischer Genüsse
Begegnungen entwickelten, so der Polizeichef. Für Maurizio Brucchi, den Oberbürgermeister von Teramo, stellt in diesem Jahr der Jugendaustausch, der im Rahmen des Projekts „english in nature“ stattfindet, einen
eingemeindeten Orte mit einem Radweg an die Stadt Memmingen anzubinden, sei bereits im Jahr 1978 gestellt worden, erinnerte er. Daher sei es ein ganz besonderer Tag und ein freudiger Anlass, dass der Radweg
verleihe. Brey habe schon mehrmals bedeutende Summen für den hoch dotierten Geldpreis zur Verfügung gestellt und will die Preissumme künftig voll übernehmen. Sein Engagement für die städtebauliche Entwicklung [...] Selbstbewusstseins ist, steht in der Rangfolge der Auszeichnungen nach der Ehrenbürgerwürde an vorderster Stelle der städtischen Auszeichnungen.
Landkreises Unterallgäu. Den Inhalt spendierten Allgäuer Bio-Gärtner, -Bauern, -Bäckereien und Naturkosthersteller. So packten Schüler der Memminger Bismarckschule und andere freiwillige Helfer in der Sontheimer
1525. Mehrfach standen in den Vortragen Persönlichkeiten der Reichsstadt Memmingen im Fokus: So stellte Dr. Stephan Gampe seine neuesten Archivforschungen zum Waldbericht des Hofmeisters der Unterhosp
d) unter den Geschäftshäusern, Höfen und dem Theater -107 öffentlich nutzbare Stellplätze, 20 privat genutzte Stellplätze -hohe Raumhöhe (ca. 2,40m) -natürlich be- und entlüftet -hell, übersichtlich, [...] dem Projekt wurde ein weiterer großer Meilenstein gesetzt“, machte Lang deutlich und sah die Fertigstellung als Startschuss für einen weiteren Stadtentwicklungsprozess über die Altstadt hinaus. Zuvor hatte
rmittlung im letzten Jahr stattgefunden. In diesem Jahr beginne die Vorplanung für das Planfeststellungsverfahren, das 2014 abgeschlossen sein solle. Die daran anschließende Bauausführung könnte bei zügigem
Teamgeist, ein tolles Miteinander, und sie erkämpft sich ehrgeizig und mit vollem Einsatz den Erfolg", stellt Manfred Schilder fest. Damit habe es das Rugby-Team geschafft, die Menschen in der Region zu begeistern
europäische Förderprogramm „Leader“ gefördert. - Koordiniert wurde die Beschilderung von der Tourismusstelle im Landratsamt Unterallgäu. - Insgesamt 1485 Zielwegweiser, 2010 Zwischenwegweiser auf der Strecke