Arbeit. Wichtige Arbeit. Wie gestalten wir Memmingen für unsere Kinder, Enkelkinder und Urenkel? Wir tragen eine hohe Verantwortung für die Zukunft Memmingens, für die Entwicklung unserer schönen Stadt [...] sind auch zu uns gekommen. Insgesamt sind in diesem Jahr 1.079 Menschen auf der Flucht bei uns in Memmingen angekommen, aus der Ukraine, aus Afghanistan, dem Irak oder anderen Staaten. Manche sind wieder [...] einige sind geblieben. 656 Menschen aus der Ukraine feiern heuer das Weihnachtsfest bei uns in Memmingen. Gegenwärtig geben wir fast 2.000 Menschen auf der Flucht Sicherheit und Schutz in unseren Mauern:
meister Jan Rothenbacher den Testparcours zum Ökologischen Fußabdruck, der der Fairtrade-Stadt Memmingen für einen Aktionstag zur Verfügung gestellt wurde. Durch je acht verschiedene Fragen zu den The [...] Punktzahl hat, der lebt umwelt- und klimafreundlicher und verbraucht wenig Rohstoffe und Energie. Das Memminger Stadtoberhaupt ist mit seiner Punktzahl im unteren Mittelfeld einigermaßen zufrieden: „Ich gebe [...] in seinem Privatleben bald ändern werde. Oberbürgermeister Rothenbacher ergänzt: „Auch die Stadt Memmingen hat beim wichtigen Thema Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr in den vergangenen Jahren
soll die Eisfläche in der Memminger Eishalle wieder strahlend weiß erscheinen, bekräftigen Oberbürgermeister Manfred Schilder und Helge Pramschüfer, Vorsitzender des ECDC Memmingen, gemeinsam und reagieren [...] sei die Eisqualität, betont ECDC-Spieler Antti-Jussi Miettinen. „Ich spiele seit vier Jahren in Memmingen. So gutes Eis wie heuer hatten wir noch nie, es ist perfekt hart, aber eine weiße Farbe wäre natürlich
Verbandsvorsitzender des Planungsausschusses des Regionalverbands Donau-Iller die Gremiumsmitglieder im Memminger Rathaus. Bei der Sitzung standen neben den Plansätzen zu den Standorten für Einkaufszentren, gr [...] Historisches für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Als Beispiel führte er die Sanierung der Memminger Stadtmauer an, das umfangreichste Denkmal der Stadtgeschichte. Das Projekt von enormer Bedeutsamkeit
Dahler und die Seniorinnen und Senioren "eine ganz besondere Zeit" ausgesucht, um Memmingen zu besuchen. Der Memminger Jahrmarkt, dessen Fahrgeschäfte meist direkt vom Münchner Oktoberfest in die Maustadt [...] Ulm sowie den bayerischen Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm, Unterallgäu und der kreisfreien Stadt Memmingen fördere die gemeinsame, grenzüberschreitende Regionalplanung. Wolfgang Dahler, Bürgermeister der
In Memmingen gibt es aktuell keine Messstation zur Messung der Luftqualität. Zur Bewertung der Luftqualität werden Feinstaub (PM10), Ozon (O3), Kohlenmonoxid (CO), Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffdioxid [...] tes unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten Die Daten der Wettermessstation Memmingen finden Sie frei zugänglich auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Stationsnummer 3244: [...] Bereich sind in der Regel nicht im öffentlichen Recht, sondern im Privatrecht angesiedelt. Die Stadt Memmingen kann bei mietrechtlichen Angelegenheiten oder Nachbarschaftskonflikten grundsätzlich nicht eingreifen
unserer Online-Elternumfrage 2025 ein: https ://s2survey.net/mm_kitabefragung_2025 / Wir wollen in Memmingen die Kinderbetreuung immer wieder weiter entwickeln. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns [...] ist bis 28. Februar möglich. Die Auswertung wollen wir dann über Ihre KiTa, Instagram und kita.memmingen.de veröffentlichen. Weiter fließen die Ergebnisse in die Jugendhilfeplanung 2025 ein. Ihr Amt für
Deutsch, Hugo Steurer und Kurt-Christian Stier Berufliche Tätigkeiten außerhalb der Musikschule Memmingen: Seit 1989 Lehrerin an der Musikschule Ottobeuren Dozentin bei den jährlichen Klaviermeisterkursen [...] Organisten Dr. Josef Miltschitzky im In-und Ausland Kontakt: susanne.jutz-miltzschitzky (at) stadt-memmingen.de
Memmingen hat einen neuen Spielplatz: Hoch oben in Eisenburg beim Schlossbauernweg hat das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe in den vergangenen Monaten einen Spielplatz vor allem für die ganz Kleinen ei [...] Stadtgrün gebaut. Die Kosten für den neuen Spielplatz liegen bei rund 65.000 Euro. Insgesamt gibt es in Memmingen 46 Spielplätze.
einen engen Austausch möglich machte“. Auch der Memminger Oberbürgermeister verwies auf den stets kollegialen Umgang mit ihm und der Inspektion in Memmingen: „Ich bin mir sicher, dass die Kooperation auch