bei der Konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats im Amt als Zweite Bürgermeisterin der Stadt Memmingen bestätigt. Bei der Wahl zum Dritten Bürgermeister konnte Dr. Hans-Martin Steiger 35 Stimmen auf [...] Ehrenamt der Zweiten Bürgermeisterin bereits seit 2010. Seit dem Jahr 1996 ist sie Mitglied des Memminger Stadtrats. „Über die vielen Jahre hinweg überzeugte sie durch Tatkraft, Hilfsbereitschaft und G [...] Zukunft.“ Dr. Hans-Martin Steiger ist seit drei Jahren ehrenamtlicher Dritter Bürgermeister der Stadt Memmingen. Seine Kompetenz und Bürgernähe werden allseits geschätzt, betonte SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias
m Marburg, der im Januar seinen Dienst am Klinikum Memmingen antritt, wünscht Prof. Dr. Pfeiffer alles Gute. Die geplante Abschiedsfeier im Memminger Kreuzherrnsaal wurde Corona-bedingt aufgrund der wieder [...] Schilder dem langjährigen Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlichen Direktor des Klinikums Memmingen, Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer, der jetzt im Rathaus mit vielen Worten des Lobes und der Anerkennung [...] wurde. Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer kam 1997 als Chefarzt der Medizinischen Klinik II ans Klinikum Memmingen und fand dort eine solide allgemein-internistische Abteilung vor, die er innerhalb der nächsten
Die Stadt Memmingen begrüßt ab 01.05.2006 ihre Neubürger mit einem „Willkommensgruss für Neubürger“ in verschiedenen Sprachen. Bei dem „Willkommensgruß für Neubürger“ handelt es sich um ein Kärtchen, das [...] für Neubürger“ ist in sieben Sprachen aufgelegt. Das Projekt entstand im Rahmen der perspektive memmingen in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda 21.
Veranstaltung: 01.01.2026 19:00 – 21:00 Leitung: Sebastian Portz, E-Mail: Badminton@tv-memmingen.de. Nicht in den Schulferien.
Die Memminger Wälder sind bei Jung und Alt beliebt und das nicht nur in Pandemie Zeiten. „Wobei man derzeit schon sehen kann, dass es die Leute noch mehr in den Wald zieht als sonst“, erzählt Forstamtsleiter [...] Stefan Honold bei der Waldbegehung für den Stadtrat. Vor allem der Stadtweiherwald wird von den Memminger Bürgerinnen und Bürgern sehr stark frequentiert. Der Abschnitt wird auch Neuer Wald genannt und [...] Strecke in diesem Waldstück, die seit gut einem Jahr von den Jugendlichen des Mountainbike Vereins Memmingen stetig verbessert wird. Nach der Gründung des Vereins vor einem Jahr, konnte das Forstamt grünes
ers Josef Miller zahlreiche Festgäste im Memminger Rathaus. Das Stadtoberhaupt betont im Rahmen seiner Begrüßung, die Europafreundlichkeit der Stadt Memmingen. In diesem Zusammenhang verweist er auf die [...] die engen Städtepartnerschaften, die Memmingen mit zahlreichen Städten pflegt. „Städtepartnerschaften sind Humus und Nährboden für ein geeintes Europa“, so der Rathauschef. Mitglied des Verwaltungsrates [...] Generalsekretärin des Freundeskreises Ingeborg Smith, freut sich sehr, anlässlich der Auszeichnung in Memmingen sein zu dürfen. Sie zeigt in ihrer Rede die Ziele und wichtigsten Grundlagen der Stiftung auf: Frieden
Kraftfahrzeuge diese Linksabbiegespur nutzen. Nach einer Abstimmung zwischen ADFC Memmingen-Unterallgäu, Polizei Memmingen und den Fachbehörden der Stadt wurde diese Maßnahme durch das Tiefbauamt umgesetzt
Kreisverband Memmingen in Kooperation mit dem städtischen Europabüro und den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10w des Vöhlin-Gymnasiums zu einem Bürgerdialog im Herzen der Stadt Memmingen ein. Mit Hilfe [...] Wetteraussichten hielt sich der Sonnenschein über dem Marktplatz der Stadt Memmingen, so dass die Europa-Union KV Memmingen zusammen mit dem Europabüro und den Schülerinnen und Schülern des Vöhlin Gymnasiums
beschmutztem, zerrissenem Kleid, so kennst du das Leben nicht.“ Die Buchübergabe im Memminger Rathaus übernahm die Memminger Gymnasiallehrerin Dr. Christa Koepff, deren verstorbene Mutter eng mit der Dichterin [...] ihre dichterischen Fähigkeiten. Ihr druckfrischer und 555 Seiten starker Gedichtband wurde jetzt Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergeben. Leider konnte die 88-jährige Autorin aufgrund ihres [...] „Wie ein Regenbogen – Meine Gedichte.“ ist im Polygon-Verlag erschienen. Erhältlich ist es in den Memminger Buchhandlungen Javurek und Schmid.
Vertreibung in Memmingen eine neue Heimat fanden. Auf der Rückseite trägt der Gedenkstein den Spruch „Der neuen Heimat Dank, der verlorenen die Treue“. Der Gedenkstein wurde 1993 von dem Memminger Bürger Erich