Die Brücke, die zwischen Memmingen und Memmingerberg über den Haienbach führt, wurde vom städtischen Tiefbauamt erneuert und ist nun wieder zugänglich. Die alte Brücke unbekannten Baujahres erwies sich [...] Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf rund 230.000 Euro, die jeweils zur Hälfte von der Stadt Memmingen und der Gemeinde Memmingerberg getragen werden.
Soziale Stadt im Memminger Westen und bei der Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs im Memminger Rathaus. Zum neuen Flyer gibt es auch eine passende Internetseite unter: http://www.memmingen.de/kinderwuensche [...] eine offene Sprechstunde ohne vorherige Terminvereinbarung durch. Kontakt: jugendamt@memmingen.de oder eb@memmingen.de.
Im Memminger Westen entsteht eines der größten städtischen Baugebiete der vergangenen Jahrzehnte: Die Dobelhalde. Dort werden auf 172 Grundstücken zwischen 200 und 250 Wohneinheiten für geschätzt 450 bis [...] Erschließung des neuen Baugebiets. Rund die Hälfte der Grundstücke auf der Dobelhalde gehört der Stadt Memmingen. Die andere Hälfte ist in Privatbesitz. Zugelassen sind – je nach Grundstücksfläche – Einfamilienhäuser [...] Euro pro Quadratmeter zuzüglich Erschließung verkauft. "Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist in Memmingen groß", betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beim ersten offiziellen Spatenstich. Die Erschließung
Mit dem Rad ist Wolfgang Mühlbauer schon viel unterwegs gewesen, auch als er noch in Memmingen gewohnt hat, erzählt der 63-Jährige. Selbst über die Alpen ist er seit den 1990er-Jahren regelmäßig mit dem [...] Besonderes ausgedacht. Er wird diesmal Spenden für die Sternstunden des BR sammeln, auch die Stadt Memmingen unterstützt ihn hierbei. In seiner Geburtsstadt, wo Wolfgang Mühlbauer einen Tag Pause eingelegt
Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Besuchs- / Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Allgemeine Öffn [...] Terminvereinbarung Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Stadtplan [...] Terminvereinbarung abgeholt werden. Online-Terminvereinbarung mit dem Ausländeramt Bürgerstift Memmingen Eine Terminvereinbarung ist von 9–16:30 Uhr möglich. Bürgeramt (Einwohnermelde- und Passamt) Montag:
„empirica“ im Programmgebiet Memmingen West wurde als eines der Projektziele die Verbesserung der Angebote für Kinder durch eine Neugestaltung der Spielplätze formuliert. Der Memminger Westen weist einen, gegenüber [...] das ‚Soziale-Stadt-Programm’ und zu 40 Prozent von der Stadt Memmingen getragen werden. Weiter Spielplatzumgestaltungen im Gebiet Memmingen West sollen in diesem und den nächsten Jahren folgen.
Personenstand ab 1. Januar 1876 (rechtsrheinisches Bayern) Verzeichnis der Personenstandsunterlagen Memmingen Verzeichnis der Personenstandsunterlagen Stadtteile Anlagen: alphabetische Register und Aufgebo [...] r, Kommunikanten- oder Familienbücher Anlass der Buchführung: Reformation / Matrikelführung in Memmingen ab 1531 ca. 1803/1825 - 1875 Pfarrmatrikelzweitschriften bei den Landgerichten (Bezirksämtern), [...] Meldeunterlagen, Heimatakten vor 1800 Bürgeraufnahmeprotokolle siehe: Veit, Otto (Bearb.): Ein Memminger Bürgerverzeichnis 1551-1638 (Allgäuer Heimatbücher Bd. 57), Kempten 1956 Verzeichnisse der Getauften
Ivo Holzinger letztmals die eingeladenen Babys, Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder zum 5. Memminger Babyempfang. Zumindest die kleinsten Gäste sind davon völlig ungerührt, sie quietschen glücklich [...] fragen“, zitiert die Ideengeberin des Empfangs Margareta Böckh ein persisches Sprichwort. Als Stadt Memmingen dürfe und wolle man die Kinder ein Stück des Weges begleiten und unterstützen, so die Bürgermeisterin [...] Nachmittag im Rathaus vertreten und stellen das umfassende Angebot für Familien und Alleinerziehende in Memmingen vor.
Stadtrats legte Peter Domaschke, Leiter der Memminger Stadtwerke, den Stadträtinnen und Stadträten die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses der Stadtwerke Memmingen per 31. Dezember 2020 vor. Im Rechnungsjahr [...] Stadthaushalt zugeführt, die andere Hälfte fließt in die allgemeinen Rücklagen der Stadtwerke. Die Memminger Stadtwerke sind in den Bereichen Gas, Wasser und Parkhäuser wirtschaftlich tätig. Das Ergebnis der
Kotterer, der seit 1966 Mitglied der Memminger Bereitschaft ist. Lange Jahre war er ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig, so bei Sportveranstaltungen oder den Memminger Heimatfesten. Im März 1981 waren Kotterers [...] zukünftigen Ministerpräsidenten“, so Dr. Holzinger. Josef Tusitschka ist seit 1961 Mitglied der Memminger Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes. Im Krankentransport und im Rettungsdienst war er viele [...] Illertissen eingetreten, war sie im Anschluss in Friedberg und Schwabmünchen tätig, bis sie nach Memmingen kam. Die zur Rettungsassistentin ausgebildete Reschke ist seit 2004 Mitarbeiterin in der Unters