Stadtoberhaupt. Sein Dank geht dabei an den Schulleiter der Johann-Bierwirth-Schule, Meinrad Stöhr, stellvertretend für alle am Austausch beteiligten Lehrkräfte, ohne deren Engagement so ein Austausch nicht möglich
herbewegt, und der Backspin geübt, bei dem man eine Platte schnell zurückzieht. Das DJ-Equipment stellte das Kaminwerk zur Verfügung, organisiert wurde der Kurs von den Jugendpflegerinnen der Stadt Memmingen
schnell Abhilfe schaffen. „Hinter den Toilettendeckel passt ein geeignetes Polster“, erklärt die Schaustellerin aus München, die den benachbarten Stand „Baguette Spezial“ betreibt. „Es ist gar nicht so einfach
Rothenbacher und betonte unter anderem die tolle Lage des künftigen Gesundheitscampus an der Schnittstelle der Autobahnen A7 und A96. Auf einem rund 7,7 Hektar großen Areal sollen zwei moderne Bauten für [...] ht die absolute Bedarfsnotwendigkeit der Memminger Krankenhäuser“, unterstrich Mai bei der Baustellenbegehung und ergänzte: „Wir sind eines der wenigen Häuser, die das Leistungsniveau aus der Zeit vor
Kuchen ins Gespräch kommen - der Babyempfang ist Zeit für Gemeinschaft. Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, machte auch auf Unterstützungsangebote für Familien in besonderen
Marktes Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen verkauften. Diese wurden vom V-Markt zur Verfügung gestellt. Der Erlös komme in vollem Umfang den Hortkindern und den Sportlern zugute, so Holzmann. Die Summe
damit auch gleich den Geburtstag der Stadt gebührend zu feiern. Einen der Höhepunkte des Programmes stellten, passend zur Fußball-Europameisterschaft, auch zahlreiche Freundschaftsspiele dar. Der Delegationsleiter
Landräte und Verwaltungsfachleute aus ganz Deutschland tagten bei einer Sitzung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) im Memminger Rathaus. Christoph Verenkotte, Präsident des
Tagen werden dort die Bühne aufgebaut, Licht- und Tonanlagen installiert und die Zuschauertribünen aufgestellt. Überall wird fleißig gewerkelt und geschraubt, damit am Donnerstag, 25. Juni, um 19:30 Uhr das
Allgäu Airports zum Teil stark zugeparkt worden. Nun wurden die insgesamt 14 Schilder vom Bauhof aufgestellt, die die großflächige Haltverbotszone ausweisen. Dort ist das Parken für Jedermann mit ausgelegter