Jede Menge Infos zu fair hergestellten Waren und fairem Handel gab es an einem Stand des Fairtrade-Teams der Stadt Memmingen mit Oberbürgermeister Jan Rothenbacher auf dem Memminger Wochenmarkt. Die M
Umsetzungskonzept schließlich dem Ausbau des regionalen Angebots an Wasserstofftankstellen und weiterer Logistik zur Bereitstellung. Insgesamt soll mit HyAllgäu*-Bodensee analysiert werden, wie ein Absatzmarkt [...] Hintergrund der Clean Vehicle Directive der Europäischen Union durch klimafreundliche Energieträger umgestellt werden sollen. Wasserstoffbusse bieten hier eine der möglichen Alternativen. Weitere Gebiete, auf
gemeinsame Momente. Mitten im Grünen heißt es hier: mitmachen, Neues erfahren und spielerisch dazulernen. Stellt in der SchokoWerkstatt von Ritter Sport eure Lieblingsschokolade her, beweist handwerkliches Geschick
Zangmeisterstraße 26 wurde am Vormittag des 25. April 2019 eine akute Einsturzgefahr des Dachstuhls festgestellt.
Summe verdient, die vom Lehrerkollegium der Elsbethenschule verdoppelt wurde, und so konnte stellvertretender Schulleiter David Ott 1.500 Euro für die Partnerschule Yuri Kotsybynskyi in Tschernihiw überreichen
Horts, sind bereits Geschichte. Der Zwischenbau wurde komplett entfernt und die neuen Fundamente fertiggestellt. Hier wird auf einer größeren Grundfläche die neue Aula entstehen und nach dem Umbau die Küche [...] optimistisch, dass nach dem Rückbau und den Anbauarbeiten zum Herbst die sogenannte Baudichte hergestellt werden kann. Sprich der Baukörper mit neuen Fenstern und Türen versehen und nach den Arbeiten im
Kinderschutzbundes Memmingen-Unterallgäu. Der Kinderschutzbund hat Strafanzeige wegen Vandalismus gestellt. Der KinderRechteWeg vom Marktplatz bis in die Neue Welt wurde vom Kinderschutzbund Memmingen-U
wurde bei der Verbandsversammlung unter anderem die zukünftige Betriebsstruktur der Integrierten Leitstellen (ILS) in Bayern. Der Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ZRF) ist ein kommunaler
bei anspruchsvollen Themen, immer angenehm war“, lobt Rothenbacher. 1997 wurde er als Tierarzt eingestellt, damals hieß das Amt noch Städtisches Veterinär- u. Fleischbeschauamt. Später veränderten sich
a. die Registriernummer (Mikrochip) des Tieres sowie den Nachweis der Tollwutimpfung. Den Ausweis stellt jeder dazu berechtigte Tierarzt aus. Es dürfen maximal 5 Tiere mitgeführt werden, die nicht zur Abgabe