informierte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt die Öffentlichkeit. Der Rohbau sei soweit fertiggestellt, dass über die Wintermonate der Innenausbau vorgenommen werden könne. "Der Spatenstich war am [...] die Verwaltung aufnehmen. Die Gesamtkosten sind mit rund 5,6 Millionen Euro veranschlagt. Die Fertigstellung ist für August 2006 vorgesehen. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 711 Quadratmetern und beinhaltet
Walcz und Verleger Jürgen Schweitzer. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus wurde das Werk jetzt vorgestellt. „Vergangenheit und Gegenwart prägen das Bild Memmingens, das als ehemals freie Reichsstadt und [...] sich als Autor Günter Walcz und Verleger Jürgen Schweitzer im Rathaus die Konzeption des Buches vorstellten. „Wenn man zu einem Fotografen sagt „mach ein Buch“, dann macht er einen Bildband. Ein Journalist [...] Klöster. Die traditionellen Feste werden erläutert und auch die Wirtschaft hat eine Plattform, sich darzustellen. Sport, Schulen und Gesundheit werden ebenso wie die Kultur und die Stadtteile Memmingens angesprochen
Festivalzeit an: Vom 3. bis 19. Juli 2014 ist Meile-Zeit in Memmingen! Die Vorbereitungen für Ausstellungen, Konzerte, Kabarett, Straßentheater, Artistik, Open-Air-Kino und mehr laufen auf Hochtouren. Jetzt [...] n des britischen Bildhauers Robert Koenig beim Stadtmuseum im Hermansbau angeliefert. Das Ausstellungsprojekt "Odyssey" wurde von Robert Koenig im Jahr 1996 ins Leben gerufen. Es nahm seinen Anfang in [...] der Klarinette ist am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr im Hermansbau, der Eintritt ist frei. Auch die Ausstellung von Friedrich Hechelmann im Kreuzherrnsaal, das Pflasterspektakel, das Fest der Kulturen und das
es unter anderem um die „persönliche Haftung bei Organisationsverschulden“, Notwendigkeit der Bereitstellung von Fachkräften“, „Verhalten bei Grenzwertüberschreitungen“. In seiner Begrüßung ging Diplom [...] Wasserwerke in Bayern ein, die zum Vorteil für die Verbraucher sei. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte im Rahmen seiner Begrüßung heraus, dass die Wasserversorgung ein wichtiger Faktor für das tägliche
en Sammler von topografischer Kunst für die Bereitstellung einer Vielzahl von hochwertigen Kupferstichen, die seit Mitte Juni 2012 im Parishaus ausgestellt sind. Dadurch sei ein neuer kultureller Anzi [...] Anlässlich des 75. Geburtstages des stellvertretenden Heimatpflegers Günther Bayer empfing Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Jubilar mit Gattin Ingeborg Bayer in seinem Amtszimmer. Im Namen der Stadt
erhält jede Einrichtung eine Förderung in Höhe von 25 000 Euro pro Kalenderjahr für eine halbe Fachkraftstelle zur Sprachförderung bei Kleinkindern und damit verbundene Sachkosten. Die Kindertagesstätte [...] Dieses Konzept wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei einem Pressetermin vorgestellt. Seit Oktober 2011 nimmt die Kindertageseinrichtung Wartburgweg als einzige der vier Memminger [...] Die Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit der "Konsultationskitas" mit dem DJI münden später in die Erstellung eines multimedialen Handbuchs der Fort- und Weiterbildung.
den nächsten Jahren um. Im neusten Plenum erfolgte der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan durch den Stadtrat. Mit dem Aufstellungsbeschluss geht die Planung des Grenzhofareals in Memmingen in die [...] rbindung schafft. „Das Quartier bleibt oberirdisch weitgehend autofrei und bietet zahlreiche Abstellflächen für Fahrräder und ausreichend Besucherparkplätze an den Randzonen“, erklärt Karlheinz Bayer, [...] Bewohner:innen steht unter dem Quartier eine Garage zur Verfügung. Nächste Schritte Nach dem Aufstellungsbeschluss folgt voraussichtlich im Sommer 2024 der Billigungs- und Auslegungsbeschluss. Dieser ist
das Baumkataster erstellt, in dem die gesamten 14.000 Einzelbäume im Stadtgebiet digital erfasst wurden. „Auch die Pflege der Linden hier in der Allee wird dann in Echtzeit eingestellt und abrufbar“, erzählt [...] die wohl schon zur Römerzeit genutzt wurde. Die komplette Allee wurde bereits 1990 unter Schutz gestellt und als Naturdenkmal eingetragen. Schon sehr viel früher wurde besonderes Augenmerk auf diese alte [...] mehr erholen. Graßl wies darauf hin, dass Nachpflanzungen in solch alten Alleen schwierig zu bewerkstelligen sind. Schon die Wuchsform der Linden aus heutigen Baumschulen sei gänzlich anders als die der
Beispielsweise muss die Bestellung einer Grundschuld in den Sanierungsgebieten nicht mehr gesondert genehmigt werden. Weiterhin genehmigungspflichtig bleibt beispielsweise die Bestellung und Veräußerung eines
dürfen stellvertretend für ihre Schule zusammen mit Rektor Hermann Eckner das Kinderfestheftchen 2010 präsentieren. „Die Idee mit den Scherenschnitten kam uns beim Besuch der Madlenerausstellung in der [...] hen haben die Erst- und Zweitklässler gezeichnet“, weiß Bünyamin worauf Memmingens Rathauschef feststellt: „Dieses Haus sieht ja aus wie der neue Pfarrhof in Buxach“. Insgesamt fünf Lieder werden am K