ers Josef Miller zahlreiche Festgäste im Memminger Rathaus. Das Stadtoberhaupt betont im Rahmen seiner Begrüßung, die Europafreundlichkeit der Stadt Memmingen. In diesem Zusammenhang verweist er auf die [...] die engen Städtepartnerschaften, die Memmingen mit zahlreichen Städten pflegt. „Städtepartnerschaften sind Humus und Nährboden für ein geeintes Europa“, so der Rathauschef. Mitglied des Verwaltungsrates [...] Generalsekretärin des Freundeskreises Ingeborg Smith, freut sich sehr, anlässlich der Auszeichnung in Memmingen sein zu dürfen. Sie zeigt in ihrer Rede die Ziele und wichtigsten Grundlagen der Stiftung auf: Frieden
Kraftfahrzeuge diese Linksabbiegespur nutzen. Nach einer Abstimmung zwischen ADFC Memmingen-Unterallgäu, Polizei Memmingen und den Fachbehörden der Stadt wurde diese Maßnahme durch das Tiefbauamt umgesetzt
Kreisverband Memmingen in Kooperation mit dem städtischen Europabüro und den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10w des Vöhlin-Gymnasiums zu einem Bürgerdialog im Herzen der Stadt Memmingen ein. Mit Hilfe [...] Wetteraussichten hielt sich der Sonnenschein über dem Marktplatz der Stadt Memmingen, so dass die Europa-Union KV Memmingen zusammen mit dem Europabüro und den Schülerinnen und Schülern des Vöhlin Gymnasiums
beschmutztem, zerrissenem Kleid, so kennst du das Leben nicht.“ Die Buchübergabe im Memminger Rathaus übernahm die Memminger Gymnasiallehrerin Dr. Christa Koepff, deren verstorbene Mutter eng mit der Dichterin [...] ihre dichterischen Fähigkeiten. Ihr druckfrischer und 555 Seiten starker Gedichtband wurde jetzt Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergeben. Leider konnte die 88-jährige Autorin aufgrund ihres [...] „Wie ein Regenbogen – Meine Gedichte.“ ist im Polygon-Verlag erschienen. Erhältlich ist es in den Memminger Buchhandlungen Javurek und Schmid.
Vertreibung in Memmingen eine neue Heimat fanden. Auf der Rückseite trägt der Gedenkstein den Spruch „Der neuen Heimat Dank, der verlorenen die Treue“. Der Gedenkstein wurde 1993 von dem Memminger Bürger Erich
Arbeit. Wichtige Arbeit. Wie gestalten wir Memmingen für unsere Kinder, Enkelkinder und Urenkel? Wir tragen eine hohe Verantwortung für die Zukunft Memmingens, für die Entwicklung unserer schönen Stadt [...] sind auch zu uns gekommen. Insgesamt sind in diesem Jahr 1.079 Menschen auf der Flucht bei uns in Memmingen angekommen, aus der Ukraine, aus Afghanistan, dem Irak oder anderen Staaten. Manche sind wieder [...] einige sind geblieben. 656 Menschen aus der Ukraine feiern heuer das Weihnachtsfest bei uns in Memmingen. Gegenwärtig geben wir fast 2.000 Menschen auf der Flucht Sicherheit und Schutz in unseren Mauern:
meister Jan Rothenbacher den Testparcours zum Ökologischen Fußabdruck, der der Fairtrade-Stadt Memmingen für einen Aktionstag zur Verfügung gestellt wurde. Durch je acht verschiedene Fragen zu den The [...] Punktzahl hat, der lebt umwelt- und klimafreundlicher und verbraucht wenig Rohstoffe und Energie. Das Memminger Stadtoberhaupt ist mit seiner Punktzahl im unteren Mittelfeld einigermaßen zufrieden: „Ich gebe [...] in seinem Privatleben bald ändern werde. Oberbürgermeister Rothenbacher ergänzt: „Auch die Stadt Memmingen hat beim wichtigen Thema Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr in den vergangenen Jahren
soll die Eisfläche in der Memminger Eishalle wieder strahlend weiß erscheinen, bekräftigen Oberbürgermeister Manfred Schilder und Helge Pramschüfer, Vorsitzender des ECDC Memmingen, gemeinsam und reagieren [...] sei die Eisqualität, betont ECDC-Spieler Antti-Jussi Miettinen. „Ich spiele seit vier Jahren in Memmingen. So gutes Eis wie heuer hatten wir noch nie, es ist perfekt hart, aber eine weiße Farbe wäre natürlich
Verbandsvorsitzender des Planungsausschusses des Regionalverbands Donau-Iller die Gremiumsmitglieder im Memminger Rathaus. Bei der Sitzung standen neben den Plansätzen zu den Standorten für Einkaufszentren, gr [...] Historisches für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Als Beispiel führte er die Sanierung der Memminger Stadtmauer an, das umfangreichste Denkmal der Stadtgeschichte. Das Projekt von enormer Bedeutsamkeit
Dahler und die Seniorinnen und Senioren "eine ganz besondere Zeit" ausgesucht, um Memmingen zu besuchen. Der Memminger Jahrmarkt, dessen Fahrgeschäfte meist direkt vom Münchner Oktoberfest in die Maustadt [...] Ulm sowie den bayerischen Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm, Unterallgäu und der kreisfreien Stadt Memmingen fördere die gemeinsame, grenzüberschreitende Regionalplanung. Wolfgang Dahler, Bürgermeister der