von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßt. Lang stellte dem hochrangigen Gast die Stadt Memmingen und ihre Entwicklung vor und betonte die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland im Rahmen des Regio [...] Lang die Wiederherstellung des einstündigen Allgäu-Schwaben-Taktes auf der württembergischen Seite Memmingen - Leutkirch - Kißlegg. Als Gastgeschenk überreichter Bürgermeister Lang einen Bildband der Stadt [...] Empfang im Rathaus und trug sich wie folgt in das Goldene Buch der Stadt ein: "Der schönen Stadt Memmingen, ihrer Bürgerschaft, dem Gemeinderat und dem Stadtoberhaupt gelten meine guten Wünsche aus der
Neue Trikots mit dem Wappen der Stadt Memmingen werden die Damen des Eishockey-Bundesligisten des ECDC Memmingen ab sofort beim Training, zum Aufwärmen vor den Spielen und bei öffentlichen Terminen tragen
Im Rahmen der Förderinitiative-EU-Innenstadt (REACT-EU) wurde ein Digitaler Zwilling für Memmingen erstellt sowie ein LoRaWAN-Netz mit zugehöriger Sensorik in der Altstadt installiert. Den Mitgliedern [...] Bebauungspläne, Stadtmobiliar und kulturelle Wege). Über das öffentlich zugängliche Portal dz.memmingen.de können Bürgerinnen und Bürger beispielsweise Frequenzzählungen, Umwelt- und Wetterdaten abrufen
und -459 oder per E-Mail an jugendamt@memmingen.de. „Wir freuen uns auf hoffentlich viele neue Pflegeelternbewerber“, betonen Bottos und Lässle. Stadt Memmingen: Pflegekinderdienst [...] Das Jugendamt der Stadt Memmingen möchte mit einer Werbekampagne neue Pflegefamilien gewinnen. „Pflegeeltern nehmen Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können
politischen Ereignis hautnah dabei zu sein. Je nach Wahl sind in der Stadt Memmingen bis über 400 Personen im Einsatz. Die Stadt Memmingen zahlt hierfür eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 EUR. Nutzen Sie
Oberbürgermeister Manfred Schilder den langjährigen Chefarzt der Abteilung für Pathologie am Klinikum Memmingen, Dr. Walter Hofmann, in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Unterfranke, der seine Facha [...] en Institut der Universität Heidelberg absolvierte, kam mit einem großen Erfahrungsschatz nach Memmingen und leitete dort fast 20 Jahre lang die Abteilung für Pathologie, in der jährlich rund 17.000 G [...] Walter Hofmann betreibt das Institut für Pathologie Kaufbeuren-Ravensburg die Pathologie am Klinikum Memmingen.
Jugendpflege Graffiti - Legales Sprayen in Memmingen Das Projekt “Hall of Fame” soll Graffiti-Künstlern das legale Sprayen an freigegebenen Wandflächen in Memmingen ermöglichen. An der Hall of Fame darf nur [...] und Materialkosten sind Sache der Künstler. Der Bestand der Kunstwerke wird von Seiten der Stadt Memmingen nicht garantiert. Die künstlerische Betätigung ist nur in den vom Leitsystem gekennzeichneten vertikalen
das Adventskranzbinden schon seit 15 Jahren an“, sagte Jurij Borodkin vom Projekt MIR der Stadt Memmingen und freute sich über rund 30 Mädchen und Buben aus dem Quartier, die auch heuer wieder voller Vorfreude [...] sämtliche Bastelutensilien lagen auf dem großen Tisch parat, als die Mädchen und Buben aus dem Memminger Osten die Räume der Beratungsstelle für Migranten in der Münchner Straße 38 betraten. „Wir freuen [...] ein gemeinsames Beratungsangebot des Caritas Migrationsdienstes und des Projektes MIR der Stadt Memmingen. Die Beratungsräume sind in der Münchner Straße 38.
Veranstaltung: 25.10.2025 - 19:00 Die Bauernartikel, die vor 500 Jahren von Memmingen ausgingen, setzten ein starkes Zeichen. frei
zur Verfügung und die Priorisierung wurde aufgehoben: Deshalb benötigt man in den Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen ab Montag, 12. Juli, keinen Termin mehr. Man kann ohne Anmeldung kommen und zwischen [...] einem Vektor- oder m-RNA-Impfstoff wählen. Das teilen das Landratsamt Unterallgäu und die Stadt Memmingen mit. Ab 12. Juli werden in den Impfzentren die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna, Johnson [...] Lockdown zu überstehen und die Pandemie in den Griff zu bekommen.“ Deshalb rufen die Ärzte alle Memminger und Unterallgäuer dazu auf, sich impfen zu lassen, wenn keine medizinischen Gründe dagegensprechen