„Das Memminger Start-up Mexxfro bietet seit Jahresanfang geführte Premium E-Bike-Touren durch die spektakulärsten Regionen Europas – auf einem der besten E-Bikes der Welt“, so beschreiben die beiden G [...] High-End-S-Pedelec „Spitzing“ des oberbayrischen Herstellers M1 Sporttechnik. Die Räder werden in Memmingen in dem ersten und bislang einzigen M1 Flagshipstore auch verkauft. Ob Gelegenheitsfahrer oder a [...] werden können die Räder am 23.2.2019 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Rudolf-Diesel-Str. 21 in Memmingen.
Trägerschaft des Schulvereins Prager Jesuskind e.V. geführt. Einer finanziellen Beteiligung der Stadt Memmingen an der Erweiterung des Gebäudes durch ein Obergeschoss für eine Kindertageseinrichtung mit 25 B [...] Bernhard Hölzle, Leiter des Amts für Kindertageseinrichtungen, in der Plenumssitzung deutlich. Den Memminger Eltern solle grundsätzlich ein vielfältiges Kita-Angebot gemacht werden - auch dieser konfessionelle [...] Überbelegung könne dieser Mangel an Plätzen nur vorübergehend ausgeglichen werden. Die Kitas in Memmingen seien insgesamt gesehen zu hoch ausgelastet; dies wirke sich auf Dauer nachteilig auf die Qualität
städtischen Kulturfestival schon Tradition. Unter dem Motto "Zurück in die Traumfabrik" bietet die "Memminger Meile" diesmal Kabarett, Musik, Tanz und Artistik im ehemaligen Union-Kino in der Maximilianstraße [...] eröffneten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer den Memminger Kultursommer. Anschließend präsentierte das Comedy-Duo "Helge und das Udo" sein aktuelles Programm [...] leiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Der große Kinosaal "mit einem der schönsten Bühnenportale, die Memmingen zu bieten hat", biete den Künstlern eine großzügige Spielfläche mit aufwändiger Licht- und Tonbatterie
(AWO) Friedberg im Rathaus willkommen. Der AWO-Kreisvorsitzende und Stadtrat Edmund Güttler und der Memminger AWO-Ortsvorsitzende Karl-Heinz Kraus begleiteten die Gruppe. In seiner Begrüßung gab der Rathauschef [...] Geschichte und Bedeutung der ehemals freien Reichsstadt wie auch über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. Anfang Mai habe man zum Beispiel den ersten Spatenstich für das neue Schulgebäude der städtischen [...] Peter Feile, nahm die Seniorenleiterin Wally Walkmann vom Oberbürgermeister einen Bildband über Memmingen als Willkommensgeschenk entgegen. Sie dankte für den herzlichen Empfang im Rathaus und lobte mit
Im Memminger Rathaus erhielt Oberbürgermeister Manfred Schilder das Licht aus Bethlehem von Gertrud Brenner, der Leiterin für Soziale Dienste bei den Maltesern zum Auftakt der Aktion in Memmingen. „Für [...] Kern des Weihnachtsfestes, an dem wir den Friedensbringer Jesus Christus feiern. Möge er der Stadt Memmingen Frieden bringen und Licht in alles Dunkel im Leben der Menschen“, erklärte Diakon Roland Pressl
Cassarà“ aus Palermo begrüßte Bürgermeisterin Margareta Böckh ganz herzlich im Rathaus. Die Fahrt der Memminger Schülerinnen und Schüler der Klassen 10s und 10snS erfolgte bereits im November 2010 anlässlich [...] ng den verantwortlichen Lehrkräften sehr für ihr Engagement. Die Jugendlichen erhielten kleine Memminger Wappen-Pins zum Andenken. Oberstudiendirektor Burkhard Arnold betonte die Wichtigkeit, den Kontakt [...] eigenen Lehrkräfte Frau Melanie Blum und Herrn Ralf Stammel, sowie an das Europabüro der Stadt Memmingen, welches den Empfang organisiert hat.
Beirat. Das SPLASH ist eine Einrichtung der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Memmingen und bietet für Jugendliche im Memminger Westen ein umfassendes Programm der Freizeitgestaltung, Hilfe bei Hausaufgaben [...] neben diesen sehr zeitintensiven Beschäftigungen finden Jugendliche aus dem Jugendtreff SPLASH in Memmingen noch Zeit sich für ihre und die Interessen der anderen Jugendlichen in der Einrichtung zu engagieren [...] besser gestalten kann. Neben dieser sehr wichtigen Tätigkeit werden sie an Arbeitskreisen der Stadt Memmingen („Generationenübergreifender Arbeitskreis“, Projekt „Soziale Stadt“, etc.) teilnehmen und hier die
dass Memmingen für alle mehr sein könne als nur ein Wohnort, nämlich eine Heimat in der sie glücklich seien. Als Zeichen der Anerkennung für die neu eingebürgerten Memmingerinnen und Memminger überreichte [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing im Memminger Rathaus Bürgerinnen und Bürger, die in den vergangenen zwölf Monaten die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekamen, zu einer kleinen Feier. Er
Die Stadtverwaltung Memmingen hat seit Jahresbeginn ein eigenes Büro für die Durchführung des Zensuses 2011 in der Neuen Welt 10 in Memmingen eingerichtet. Erhebungsstellenleiterin Ulrike Reiber und ihr [...] diesjährige Volkszählung und dienen als Ansprechpartner für alle Erfassungen in der kreisfreien Stadt Memmingen. Derzeit werden Haus- und Wohnungseigentümer zentral vom Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
diesjährigen Weihnachtsausstellung „Grober Unfug. Klausentreiben - gezähmtes Brauchtum“ im Stadtmuseum Memmingen erregte großes Aufsehen. 205 Besucher zog es zur Eröffnung ins Stadtmuseum. Leon Oberbeil stimmte [...] erinnerten sich auch die Besucher gern an ihre Kindheit. Die Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums Memmingen beschäftigt sich mit einem der eigenwilligsten vorweihnachtlichen Bräuche, dem Klausentreiben. Über [...] „Grober Unfug – gezähmtes Brauchtum“ hinterfragt die Geschichte des Treibens, in der auch die Stadt Memmingen eine Rolle spielt. In Zusammenarbeit mit Klausengruppen aus dem Unter- und Oberallgäu wird ein Überblick