Tel.: 08331/850-1180 wirtschaftsfoerderung @memmingen.de Kontakt Stadtmarketing Alexandra Hartge Stabsstelle Stadtmarketing Kalchstraße 11 87700 Memmingen Tel. 08331-850-730 Fax 08331-850-732 stadtmarketing [...] ihr übriges getan, den Straßen neues Leben einzuhauchen. Mi Mit nunmehr knapp 47 000 Quadratmetern stellt die Innenstadt knapp ein Drittel der Verkaufsflächen. Davon bilden die Firma Galeria mit über 8 000 [...] Innenstadt mit dem Auto. Die Firma Reischmann bietet auf 6 200 m² ein breites Mode- und Sportangebot und stellt einen wichtigen Magneten dar. Weitere attraktive Geschäfte wie beispielsweise Inter Sport Aksamit
wurde bei der Verbandsversammlung unter anderem die zukünftige Betriebsstruktur der Integrierten Leitstellen (ILS) in Bayern. Der Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ZRF) ist ein kommunaler
bei anspruchsvollen Themen, immer angenehm war“, lobt Rothenbacher. 1997 wurde er als Tierarzt eingestellt, damals hieß das Amt noch Städtisches Veterinär- u. Fleischbeschauamt. Später veränderten sich
a. die Registriernummer (Mikrochip) des Tieres sowie den Nachweis der Tollwutimpfung. Den Ausweis stellt jeder dazu berechtigte Tierarzt aus. Es dürfen maximal 5 Tiere mitgeführt werden, die nicht zur Abgabe
haben, sehr herzlich. Es war ein großartiges Engagement“, betont Christina Übele. „Die Legorampen stellen eine Übergangslösung dar. Wir sind bestrebt, dass die Stadt Memmingen baulich in Zukunft für alle [...] Geschäfte und öffentliche Gebäude gelangen können. Die Rampen sollen am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 6. Mai 2025 an Gebäuden mit Stufe angebracht werden. Bis es so
der Stadtverwaltung, haben ein Jahr lang eine intensive berufsbegleitende Fortbildung, den Angestelltenlehrgang I für Verwaltung, absolviert und hervorragend abgeschlossen. „Wir sind Stolz auf Sie. Sie
, die er in den Ruhestand verabschiedete. Renate Böwing-Jaensch war über viele Jahre hinweg stellvertretende Pflegedirektorin am Klinikum Memmingen. Georg Einsiedler arbeitete als Schrift- und Fotosetzer
hinweg in der katholischen Kirche, im Bund Naturschutz, in der staatlichen Schwangeren- und Familienberatungsstelle Donum Vitae und als Schöffin vor Gericht ehrenamtlich engagiert. Als Schöffin war sie am [...] für Kriegsdienstverweigerung in München tätig. Bei Donum Vitae ist sie seit der Gründung der Beratungsstelle 2001 unterstützend tätig und ist auch Gründungsmitglied des Fördervereins Donum Vitae. „Sie haben
Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich des Ebert- und Hindenburg-Rings auf moderne LED-Leuchtmittel umgestellt. Es wurden 34 LED-Leuchten montiert. Diese neuen Leuchten sind deutlich energieeffizienter und
In Memmingen werden mehr als 200 Straßenleuchten auf LED-Technik umgestellt. Durch den Austausch der alten Quecksilberdampflampen gegen neue LED-Leuchten werde nachhaltig Energie und CO2 eingespart, erklärt