der Stadt, Bau der Illerbahn von Kempten nach Ulm bei vorausgehendem Abbruch eines Teils der Stadtbefestigung im Osten; im Umfeld von Gaswerk und Bahngelände Entstehung eines ersten Industriegebietes und [...] neuen Waldfriedhofes 1929 Einweihung der neuen katholischen Kirche St. Josef und von Stadion und Festhalle als großzügige städtische Sportanlage im Westen 1929/31 Neubauten für den regional bedeutsamen Schlacht- [...] „Edelweiß“, Einweihung einer Aussegnungshalle am Waldfriedhof 1961 „Wirtschaftsplan“ der Stadt mit Festlegung der künftigen Verkehrs- und Stadtentwicklung 1962 Hochwasserbehälter im Eisenburger Wald zur Sicherung
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher an rund 220 Memminger Sportlerinnen und Sportler, die bei einem festlichen Empfang der Stadt geehrt wurden. Einen ganz besonderen Dank richtete er an die Trainerinnen und
Führens Prof. Dr. Wolfgang Winter, Vortragender am Lehrstandort Memmingen, beleuchtete in seiner Festrede die Grundsätze modernen Führungsverständnisses. Erfolgreich führen, so Winter, heiße, gelungen in
kommt bei den gehörlosen Sportlern kaum an. Für Außenstehende immer wieder faszinierend ist die Feststellung, dass über nationale Grenzen hinweg eine Verständigung für Gehörlose untereinander fast problemlos
bestellt. Wie kann man eine Betreuung anregen? Stellt jemand die Hilfsbedürftigkeit einer anderen Person fest, so kann er beim zuständigen Betreuungsgericht (beim Amtsgericht) oder der Betreuungsstelle eine Betreuung [...] angeregt. Die Betreuungsbehörde erhält vom BG den Auftrag die tatsächliche Betreuungsbedürftigkeit festzustellen. Ein Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin der Behörde macht sich beim Hausbesuch ein Bild von der momentanen
was alle Menschen verbinde, haben die Gründerväter der USA in ihrer Unabhängigkeitserklärung festgestellt: „Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich.“ Während die USA die vielleicht größte Krise
In einer festlichen Sondersitzung des Memminger Stadtrats wurde Jan Rothenbacher (SPD) in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Memmingen eingeführt. „Mit großem Respekt, aber auch mit Freude trete
Zehntstadel mit seinem gemütlichen, einladenden und einzigartigen Charme für viele Veranstaltungen wie Vereinsfeste, Geburtstagsfeiern oder auch Hochzeiten zur Verfügung stehen. Gleichzeitig hat auch die Musikkapelle
Bayerische Meister, sondern auch ein Weltmeister, der Schütze Erich Huber“, stellte das Stadtoberhaupt fest. „Auch im europäischen Wettkampf konnte unsere Mannschaft des Jahres, die Frauen-Eishockeymannschaft
In einer festlichen Sondersitzung des Stadtrats wurde Manfred Schilder (CSU) in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Memmingen eingeführt. Stadtrat Helmut Börner nahm dem 59-Jährigen den Amtseid ab