Buchmesse. Auch die fünf "Bücherfeen" erhielten ein kleines Präsent. Ein weiterer Dank galt der Stadt Memmingen für die Einrichtung der Bibliothek, den vielen Spenderinnen und Spendern, den Verlagen und Buchhändlern [...] Vervollständigung des Büchersortiments zwei Bücher, die sich mit der Geschichte und der Kultur Memmingens befassen. Den Abschluss der Feierstunde bildete eine gemeinsame Begehung der Schülerlesebücherei
einen Bürgerentscheid zur Frage: "Sind Sie dafür, das laufende Verfahren für die Neugestaltung des Memminger Bahnhofsareals nicht weiter zu verfolgen, um ein neues Verfahren mit Beteiligungsprozess für die
Fraktionsvorsitzende der BayernSPD im Bayerischen Landtag, Markus Rinderspacher MdL, besuchte jetzt Memmingen. Mit den Worten „Vielen Dank für den freundlichen Empfang in der Stadt der Tore und Türme, Giebel [...] Region geflossen seien. Hieran müsse sich Verkehrsminister Ramsauer messen lassen, waren sich die Memminger Lokalpolitiker mit ihrem Gast aus München einig.
großes Lob verdient“, betonte Holzinger. Die Freiwilligenagentur Schaffenslust werde von der Stadt Memmingen und vom Landkreis Unterallgäu seit 2005 mit Fördermitteln in Höhe von rund 150.000 Euro unterstützt [...] Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, und Gottfried Voigt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim, unterzeichneten Zertifikate überreichte das Stadtoberhaupt mit herzlichen Glückwünschen
180 Personen haben ein unkompliziertes Impfangebot bei der Sonderaktion im Impfzentrum Memmingen an diesem Wochenende in Anspruch genommen. Die Menschen konnten rund um die Uhr ohne Termin ins Impfzentrum [...] Bruno Ollech, stv. Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdiensts. Die Malteser betreiben das Memminger Impfzentrum. Nach dem vorzeitigen Ende der Aktion am Samstagabend kamen nachts noch zwei Impfwillige
Der Memminger Stadtrat und zahlreiche weitere Gäste besichtigten bei einer Ortsbegehung die neue Hackschnitzelanlage im Berufsbildungszentrum Jakob Küner (BBZ). Diese Anlage ist Bestandteil eines Ener [...] Energiecontractings zwischen der Stadt Memmingen und der Firma Siemens. Dieses umfasste ein Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro in 27 städtischen Gebäuden. Unter anderem Heizungsanlagen wurden
Edmund Güttler, Wolfgang Nieder und Dr. Hans-Martin Steiger gehören dem Memminger Stadtrat nunmehr seit 20 Jahren an. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte zu Eingang der letzten Plenumssitzung für
Stadträten die Kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern. Stadtrat Herbert Diefenthaler gehört dem Memminger Stadtrat seit über 20 Jahren, Edmund Güttler, Wolfgang Nieder und Dr. Hans-Martin Steiger dem höchsten
Planungen für einen Neubau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses vor, die DITIB Türkisch-Islamische-Gemeinde Memmingen präsentierte die ersten Planungen für ein Minarett an der Moschee in der Schlachthofstraße. Das [...] schützen. „Die Bäume sind Ihr großes Kapital. Der Grüngürtel um die Innenstadt ist die Klimaanlage für Memmingen“, betonte Landschaftsarchitektin Katja Aufermann (München). Insgesamt sollte das gesamte Grüngelände
Müller. Nach Ausbildung im Ravensburger Krankenhaus kam sie 1960 an das damalige Kreiskrankenhaus Memmingen. Seit 1989 ist sie auf Station 2 A anzutreffen. Eine gebürtige Augsburgerin ist die mittlerweile [...] Berufsjahre leistete er bei der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen, bevor er im Jahre 1987 zur Stadt Memmingen kam. Nach Einsatz im Sozialamt, der Stadtkasse und im Bauverwaltungsamt kam er zum Städtischen Bauhof