die Wählerinnen und Wähler Ihnen mit ihrer Stimme gegeben haben. Wir sind gemeinsam aufgerufen, Memmingen weiter voranzubringen, für Lebensqualität zu sorgen und den Standort zu stärken“, betonte der O [...] erheblichen Einsatz erfordert. „Ich danke Ihnen dafür, dass Sie bereit sind Verantwortung für die Stadt Memmingen zu übernehmen und die Geschicke unserer Stadt mitzubestimmen“, würdigte OB Schilder. Stadtratsarbeit
von Josef Block (1863-1943). Antonitermuseum Martin-Luther-Platz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-246 Mail: antonitermuseum@memmingen.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr [...] Zum zehnten Mal wurde der Namenstag des heiligen Antonius im Memminger Antonitermuseum festlich begangen. Als erste von 14 neuen Dauerleihgaben des Sammlers Dr. Hartmut Kraft präsentierten Kulturamtsleiter
Die Stadt Memmingen lädt die gesamte Bevölkerung zur offiziellen Eröffnungsfeier des Weinmarktes am Samstag, den 20.09.2008 um 11.00 Uhr auf den Weinmarkt ein. Gleichzeitig findet auf dem Platz das Weinfest [...] Weinfest der Werbegemeinschaft Junge Altstadt Memmingen mit zahlreichen Wein- und Verkostungsständen statt. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Holzinger lädt die [...] n Sonstiges Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen Erneuerung von Telekomleitungen. Die Stadt Memmingen freut sich, Sie bei den Eröffnungsfeierlichkeiten am 20.09.2008 auf dem Weinmarkt begrüßen zu dürfen
im Bereich Qualität und Qualitätsmanagement aufweisen. Den Qualitätspreis 2004 erhält die Stadt Memmingen für ihre Bemühungen, die Wirtschaft von unnötiger Bürokratie zu entlasten und die Standortbedingungen
Straßen und Wege in Memmingen und den Stadtteilen von Eis und Schnee zu befreien. Aber nicht nur das Team des Bauhofs ist gefragt, wenn Schnee fällt. Auch die Memmingerinnen und Memminger sind dazu angehalten
Die Spiellinien der Eisfläche in der Memminger Eissporthalle erstrahlen seit heute Morgen in leuchtenden Farben. In einer aufwändigen Aktion in der vergangenen Nacht wurde das Eis neu präpariert. „Wir [...] neuen Spiellinien sind ein absoluter Fortschritt“, betonte Helge Pramschüfer, Vorsitzender des ECDC Memmingen. Was wurde konkret gemacht? Nachdem die letzte Eishockeymannschaft um 22:15 Uhr vom Eis war, konnte
25. März, läuft zum zweiten Mal eine Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Alle Memmingerinnen und Memminger sind gefragt, gemeinsam möglichst viel Müll im öffentlichen Raum zu sammeln und dadurch unsere Stadt [...] auf Anfrage auch vorbei und holen den gesammelten Müll ab. (Tel. 08331/850-613, abfallwirtschaft@memmingen.de) „Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Leute, Familien, Vereine und Verbände mit
e allen ein Lächeln ins Gesicht. Organisiert hat die spontane Zusammenkunft Simone Fahrion aus Memmingen. „Es wäre schön, wenn sich das Treffen etablieren könnte“, so die Organisatorin voller Enthusiasmus
26 Fragen bewiesen die TeilnehmerInnen ihr Wissen rund um Inklusion und die Barrierefreiheit in Memmingen. Beispielsweise gab es zu erraten, an welcher Stelle der auf einem Foto angezeigte, schwer überwindbare [...] stellte den beiden Kandidaten in der anschließenden Gesprächsrunde die Frage: „Wenn Sie eine Sache in Memmingen zur Inklusion bzw. Barrierefreiheit ändern könnten, was wäre das?“ „Mehr barrierefreier Wohnraum“
Begleitet werden sie von fünf Erwachsenen. Mit den Besuchern aus Helfta zelten 20 Jugendliche der Memminger Feuerwehr.