öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt werden. Erste positive Erfahrungen wurden bereits im Altenheim St. Ulrich gesammelt. Dort haben Auszubildende den Anzug genutzt, um ein besseres Verständnis für die [...] nzug der Seniorenfachstelle kann ausgeliehen werden Die Auszubildenden zum Ausbildungsstart in St. Ulrich mit Einrichtungsleiter Enrico Schwarz (links) und Pflegedienstleitung Theresa Kreutzmann (2. v [...] gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus Weihnachtskarten aus der Bevölkerung und verteilt diese in den Altenheimen aus Memmingen und dem Unterallgäu. Dazu werden erneut ganz viele fleißige Personen benötigt, welche
19:30 Uhr offenes Meeting im Bonhoeffer-Haus Altenheim Sankt Ulrich St.-Hildegard-Weg 2 87700 Memmingen Tel.: 08331/854-0 Fax: 08331/854-150 eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) Angehörigengruppe: Kontaktgruppe [...] Internetseite eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) AWO Seniorenheim MeWo-Park Buxacher Straße 16 87700 Memmingen Tel.: 08331/764316 Fax: 08331/764319 Internetseite eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) [...] Betreuungsstelle Pflegestützpunkt Ehrenamt Soziale Dienste und Einrichtungen Kategorie-Filter: Alle Altenheime / Betreutes Wohnen Beratungsdienste Caritas Diakonie Offene Behindertenarbeit (OBA) Selbsthilfegruppen
AIDS-Hilfe u.a.) 51 Senioren 510 Allgemein (Veranstaltungskalender für Senioren) 511 Altenheime (Bürgerstift, St. Ulrich, AWO-Altenzentrum) 52 Frauen und Familie 520 Allgemein 521 Vereine und Initiativen [...] Pfarreien allgemein (Pfarrblatt/Kirchenblatt Memmingen, Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft) 4011 St. Johann 4012 St. Josef 4013 Mariä Himmelfahrt 4014 Christi Auferstehung 4015 weitere oder auswärtige Pfarreien [...] Allgemein 201 Kindertagesstätten im Einzelnen (Stadtweiherkindergarten, Fröbelkindergarten, Kindergarten St. Hildegart, Horte und Krippen) 21 Allgemeinbildende Schulen 210 Werktags- und Sonntagsschule, Volks-
Pfarreiengemeinschaft Memmingen: Christi Auferstehung Mariä Himmelfahrt St. Johann Baptist St. Josef St. Antonius (Ferthofen) St. Ulrich (Amendingen) (Katholisch, Pfarrämter / Kirchenverwaltung) Kegelverein [...] Memmingen Internetseite eMail (Natur und Outdoor) Altenheim Sankt Ulrich St.-Hildegard-Weg 2 87700 Memmingen Tel.: 08331/854-0 Fax: 08331/854-150 eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) Amateur-Tanzsportclub Memmingen [...] (Gebäude)) Kath. Kirche St. Johannes Nepumuk Trunkelsberger Straße 10 87700 Memmingen Katholische Pfarreiengemeinschaft Memmingen (Katholisch, Kirchen (Gebäude)) Kath. Kirche St. Ulrich Kirchensteige 1 87700
03.05.2019, 19:00 Uhr Mönche und Bücher Vortrag von Prof. Dr. Ernst Tremp, em. Stiftsbibliothekar St. Gallen Sa, 04.05.2019, 15:00 Uhr Mittelalterliche Buchkunst Rundgang mit Kurator Dr. Roland Specker [...] den Leihgebern der Ausstellung Campus Galli Meßkirch Peter Machold Armin Pfreundner, Prof. Dr. Hans-Ulrich Rudolf Dr. Roland Specker ADEVA Verlag Graz Quaternio Verlag Luzern und dem Verlag Müller und Schindler [...] Memminger Klosterbibliotheken Aus den Bibliotheken der früheren Memminger Klöster (Schottenkloster St. Nikolaus, Heilig-Geist-Spital/Kreuzherrnkloster, Antoniterspital/-präzeptorei, Augustinereremitenkloster
Stadt und Teilung der katholischen Pfarrei in die Pfarreien Mariä Himmelfahrt (im Osten), St. Johann (im Zentrum), St. Josef (im Westen) 1958 Neubau der Städt. Berufsschule (gewerblich, kaufmännisch, haus [...] Reformation (in den ersten Jahren maßgeblich beeinflusst durch den Prediger Christoph Schappeler aus St. Gallen) 1525 Abfassung der 12 Artikel (durch Sebastian Lotzer), Versammlung von Vertretern der Bodenseer [...] Theodor Fischer 1919 Eröffnung des neuen Waldfriedhofes 1929 Einweihung der neuen katholischen Kirche St. Josef und von Stadion und Festhalle als großzügige städtische Sportanlage im Westen 1929/31 Neubauten
(sortiert nach ISTC) (Stand 2017) Memmingen_StB_KONKORDANZ_INKUNABELN__ISTC_.pdf Konkordanz (sortiert nach Bibliothekssignatur) (Stand 2017) Memmingen_StB_KONKORDANZ_INKUNABELN__Shelfmark_.pdf Zehn Beispiele [...] der Vöhlinschen Prädikaturstiftung in St. Martin in Memmingen war. Während des Bauernaufstandes 1525 floh er aus Memmingen und kehrte er in seine Geburtsstadt St. Gallen zurück. Scrutinium divinae scripturae [...] (Inkunabel-Sammlung D-3) Ellenbog, Ulrich von: Instruktion wider die Pestilenz Memmingen: Albrecht Kunne, 1494 Signatur: 3.59 (Inkunabel-Sammlung E-4) Ellenbog, Ulrich von: Ordnung wider die Pestilenz
Aufenthalte in Italien, Österreich und in den Niederlanden. 1633 wurde der langjährige Kirchenpfleger zu St. Martin in den Rat, drei Jahre später zum Bürgermeister gewählt. In den erbärmlichen Jahren des Dr [...] 1701-1716 Georg Wilhelm Zoller 1704-1709 Johann Jakob Stoll 1704-1724 Carl Albert Sayler 1709-1723 Johann Ulrich von Zoller 1716-1755 Johann Sigmund von Harlieb gen. Walsporn 1723-1739 Johann Georg von Lupin 1724-1732 [...] von Stoll 1775-1790 Johann Jacob von Zoller 1778-1802 Melchior Eglof Sayler von Pfersheim 1785-1800 Ulrich Benedikt von Zoller 1790-1804 Georg von Unold auf Grünenfurt 1800-1802 Tobias von Heuß auf Trunkelsberg
Chronik der Jahre 1523-1539, St. Gallen 1866 Alter, Willi: Die Berichte von Peter Harer und Johannes Keßler vom Bauernkrieg 1525, Speyer 1995 Wissmann, Ingeborg: Die St. Galler Reformationschronik des [...] sen, Herbishofen, Lauben, Memmingen St. Martin, Memmingen Unser Frauen, Obererkheim, Steinheim, Theinselberg, Volkratshofen, Woringen) und Benefizien (Memmingen St. Martin, Memmingen Unser Frauen, Spitalkirche [...] Kessler, Johannes: Sabbata. Mit kleinen Schriften und Briefen, hg. von Emil Egli und Rudolf Schoch, St. Gallen 1902 [danach die Belege] [Nachdruck, Alter, Willi: die Berichte von Peter Harer und Johannes
Rot a. d. Rot, bis 1803 dann der Reichskartause Buxheim, die auch die wunderschöne Pfarrkirche St. Ulrich errichten ließ. Die Klosterherrschaft ließ es dann auch nicht zu, dass Amendingen der Reformation [...] verblieb dort bis 1803. Durch diese Zugehörigkeit wurde das Dorf 1532 evangelisch, die mächtige Kirche St. Agatha mit ihrem stattlichen Satteldachturm bildet mit der gewaltigen Linde und dem danebenstehenden [...] Formen wieder aufgebaut. Kirchlich gehört Eisenburg zur Pfarrei Amendingen, in der kleinen Kapelle St. Nepomuk wird Gottesdienst gehalten. Gemarkung Eisenburg im Digitalen Zwilling anzeigen Steinheim Kirche