Am 9. Mai feiert die Europäische Union jedes Jahr ihre großen Errungenschaften: Einheit und anhaltenden Frieden. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung von 1950 gedacht, die die Grundlage für die europäische Zusammenarbeit bildet. Der historische Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman gilt als Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen. Im Jahr 2025 bietet der Europatag einen besonderen Anlass, da 75 Jahre Schuman-Erklärung gefeiert wird. Grund genug für den Kreisverband Memmingen der Europa-Union Deutschland e.V. und das Europabüro der Stadt Memmingen zum Bürgerdialog am Europatag auf den Memminger Marktplatz einzuladen.
Unter dem Motto „Memmingen in Europa“ erlebten die Passanten einen informativen Nachmittag im Herzen der Stadt. Doch es gab nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Europa. Wer am Glücksrad Fragen zu Europa richtig beantworten konnte, durfte ein leckeres Macaron naschen. Eine Leckerei aus Frankreich, dem diesjährigen Partnerland.
Burkhard Arnold, 1. Vorsitzender des Kreisverbands Memmingen der Europa-Union Deutschland e.V., freute sich vor allem über das Interesse vieler junger Passanten. „Die Europa Union Memmingen beschäftigt sich ganz gezielt mit unseren Partnerstädten. Die Partnerschaft mit dem französischen Auch hat sich über eine Schulpartnerschaft entwickelt und wir sind sehr froh, dass man sich neben der großen Politik auch auf der Ebene der Schüler näherkommt und etwas die Länder kennenlernt“, so Arnold. Alexandra Hartge, die Leiterin des Europabüros der Stadt, umreist die Ziele der Informationsveranstaltung, die jedes Jahr als Gemeinschaftsprojekt der Europa-Union Memmingen, jungen Schnuppermitglieder und dem Europa Büro der Stadt Memmingen durchgeführt wird. „Ziel ist, das Thema Europa und die Europäische Union ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, Präsenz zu zeigen und die Menschen über Europa und dessen Bedeutung und Wichtigkeit für uns Menschen in den Fokus zu rücken“, erläutert Hartge.
Sarah und Maxi, zwei junge Schnuppermitglieder der Europa-Union, sehen in Europa viele Vorteile auch für ihr eigenes Leben. „Für mich ist Europa ein Stück weit Sicherheit, weil wir uns auf unsere Nachbarn verlassen können und so den Frieden innerhalb Europas sichern“, ist Maxi überzeugt und Sarah ergänzt: „Der europäische Zusammenschluss der Länder ist ein wichtiges Zeichen, dass man auch in ernsten Situationen aufeinander setzen kann.“
Die vielen Menschen, die sich an diesem Nachmittag in der guten Stube der Stadt informierten, belegen, dass die Idee des Europatages, eine europäische Öffentlichkeit aufzubauen und einem Defizit in der Wahrnehmung der EU bei den Bürgerinnen und Bürgern entgegenzuwirken, zumindest in Memmingen erreicht wurde.
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
pressestelle(at)memmingen.de
Aktuelles in Memmingen
Zur Übersicht Aktuelles
Bürgerdialog am Europatag
Erstellt von Pressestelle |
Quiz und Naschereien auf dem Marktplatz
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
pressestelle(at)memmingen.de