Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:Detailseite Veranstaltung

Kopfbild Stadt der Freiheitsrechte

Kinder, Küche, Pflege- Berufstätigkeit - Ohne Carearbeit läuft die Wirtschaft nicht

Zeitraum:  11.03.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Kurzbeschreibung:

Vortrag von Prof. Prof. Prof. Dr. i.R. Uta Meier-Gräwe, Hochschullehrerin

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, Gesundheitsregionplus, Unterallgäu-Memmingen und dem Frauennetzwerk Memmingen e.V.

Ausführliche Beschreibung:

Was bedeutet die umfängliche Zuweisung der Care-Arbeit (unbezahlt und unterbezahlt) an Frauen für ihre Lebensverläufe, ihre Gesundheit und ihre finanzielle Situation? War in der Corona-Pandemie die Systemrelevanz von Care-Arbeit für Wirtschaft und Gesellschaft für kurze Zeit ins öffentliche Bewusstsein gerückt, sind in der jetzigen Polykrise politische Strategien ihrer Rückverlagerung ins Private offensichtlich: Kürzung von KiTa-Öffnungszeiten, Ehrenamt statt beruflicher Professionalität sowie der Mangel an hochwertiger Altenbetreuung. Welche Ansätze braucht es, damit sich Menschen jeden Geschlechts und unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft eine sinnstiftende eigenständige Erwerbsbiographie sowie armutsfeste Renten aufbauen können, ohne auf Kinder, Selbstsorge und ein gutes Leben zu verzichten? Aufgrund der massiven Care-Krise müssen sich Frauen ihrer Macht als große Wählerinnengruppe bewusster werden und generationsübergreifend entschieden opponieren.

Eintritt:

Eintritt frei

Anmeldung erwünscht (MM1283)

Ort:

Stadthalle (Kleiner Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
87700 Memmingen

Stadtplan: Google Maps
Veranstalter:
VHS Memmingen
Homepage:

www.vhs-memmingen.de