„Wohltätigkeit und Nächstenliebe – ein geschichtlicher Blick hinter die Mauern der Memminger Klöster“
Zeitraum: 23.02.2025 - 14:00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Spezialstadtführung mit Dr. Christa Koepff. Keine Voranmeldung! Info:Dr. Christa Koepff, 08331/69731
Seit dem 13. Jahrhundert kümmerten sich Nonnen und Mönche in sechs Klöstern der Reichsstadt um Alte, Kranke, Menschen mit Behinderung, „Dürftige“ und Waisen. Da damals die staatliche Fürsorge fehlte, war dieses Engagement für die Bevölkerung ungemein wichtig. So waren die Memminger Klöster ebenso Orte für Bildung und Seelsorge wie für häusliche Krankenpflege und Sterbebegleitung. Bei einem Rundgang sollen die heute noch sichtbare Bauten der sechs Klöster in der Altstadt gezeigt und ihre Geschichte, besonders auch im Hinblick auf das Jahr 1525, erläutert werden. Innenbesichtigungen sind dabei nicht vorgesehen.
- Eintritt:
frei – um Spenden für den Verein Sprungtuch e.V. wird gebeten
- Ort:
Frauenkirchplatz beim Einhornbrunnen
87700 Memmingen
- Veranstalter:
- Dr. Christa Koepff