startete im Memminger Westen nun der zweite Bauabschnitt zur Erschließung des städtischen Baugebiets Dobelhalde. Das Stadtoberhaupt hob die gute Infrastruktur des Baugebiets mit Kindergarten, Schule und Sportanlagen [...] er betonte die Wichtigkeit der Maßnahme. Auf einem sechs Hektar großen Areal im Nordwesten der Dobelhalde entstehen rund 85 Bauplätze. "Etwa die Hälfte der Bauplätze gehört der Stadt", erklärte Thomas [...] Wohneinheiten entstehen", so Holzinger. Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des Baugebiets Dobelhalde fand im Sommer 2013 statt und umfasste die Erschließung einer rund vier Hektar großen Fläche.
insbesondere auch für die Haushalte in der Dobelhalde wurde eine gute Lösung gefunden: Weil die Kabel gleich bei der Erschließung der neuen Baugrundstücke in der Dobelhalde mit verlegt wurden, reicht das Glasfasernetz [...] zu 100 Mbit/s und mehr: Im nördlichen Teil des Gewerbegebiets Memmingen Nord und im Neubaugebiet Dobelhalde hat das Telekommunikationsunternehmen LEW TelNet dafür ein Glasfasernetz aufgebaut. So wurden im [...] rer von LEW TelNet. „Ich bin froh darüber, dass im Gewerbegebiet Memmingen wie im Neubaugebiet Dobelhalde das Glasfasernetz nun bis an jedes Haus heranreicht. Denn Glasfaser ist die einzige Technologie
Memminger Westen entsteht eines der größten städtischen Baugebiete der vergangenen Jahrzehnte: Die Dobelhalde. Dort werden auf 172 Grundstücken zwischen 200 und 250 Wohneinheiten für geschätzt 450 bis 600 [...] Millionen Euro teure Erschließung des neuen Baugebiets. Rund die Hälfte der Grundstücke auf der Dobelhalde gehört der Stadt Memmingen. Die andere Hälfte ist in Privatbesitz. Zugelassen sind – je nach G [...] r Dr. Ivo Holzinger beim ersten offiziellen Spatenstich. Die Erschließung des neuen Baugebiets Dobelhalde ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. In einem ersten Abschnitt, der jetzt eingeläutet wurde und
wurde eine Grünfläche unterhalb der bestehenden Bebauung am Hühnerberg und des neuen Baugebiets Dobelhalde. „Als ich vor kurzem vorbeigefahren bin, hatten Kinder die neue Kiesfläche und das Kunstwerk schon [...] sowohl für die Besucher der vielgenutzten Sportstätte wie die Bewohner der Quartiere Hühnerberg und Dobelhalde ein Fixpunkt sein.
zwei wichtige Entscheidungen zum Neubau von Wohnungen getroffen hat. Im ersten Bauabschnitt der „Dobelhalde“ hat der Stadtrat bereits grünes Licht mit der Vergabe für die Erschließungsarbeiten gegeben. Durch [...] wichtig, dass junge Familien in unserer Stadt bleiben können. Wir haben damit zusammen mit der Dobelhalde insgesamt rund 320 Bauplätze in der Zukunft zur Verfügung“, fügt der Oberbürgermeister an. Erfreut
Memmingen am 27.01.2008 einstimmig beschlossen, die Haupterschließungsstraße für das neue Wohngebiet „Dobelhalde“ im Westen der Stadt nach dem in Memmingen geborenen Freiherrn Wilhelm von Pechmann (geb. 10.06
Im Baugebiet an der Dobelhalde hat das Garten- und Friedhofsamt weitere Spielgeräte installiert. Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger findet es wichtig, den Platz aufzuwerten: „In den vergangenen Monaten
Verkauf der erschlossenen Bauplätze war Sternath immer involviert. Beispielsweise beim Baugebiet Dobelhalde, für das die Stadt zunächst den Grund und Boden von sehr vielen Eigentümern erwerben musste, um
die wichtigsten Fakten vor. Einst vom Verschönerungsverein mit Wanderwegen zwischen Stadtwald und Dobelhalde erschlossen und 1904 mit einem Aussichtsturm ausgestattet, kam im Jahr 1929 der damalige „Volks-
beschlossen. Für den „Unteren Haldenweg“ beginnend vom Ende der „Von-Pechmann-Straße“ im Neubaugebiet Dobelhalde bis zur „Buxacher Straße“ wurde eine Straßenbeleuchtung beantragt. Urs Keil, Leiter des Tiefbauamts [...] werden, was kosten- und zeitintensiv wäre. Als kurzfristiges Angebot der Stadt wird zwischen der Dobelhalde und dem Baumerweg auf dem bereits vorhandenen Trampelpfad ein Schotterweg angelegt. Dies kann