der Staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt bieten eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für werdende Mütter und Väter. Ziel der Beratungsstelle ist es, umfassende
1991 zurück. Das Ungarische Kolpingwerk, welches durch den Kommunismus völlig zerschlagen wurde, zählte zu diesem Zeitpunkt bereits wieder 30 Kolpingsfamilien. Dem Wunsch der Stadt Gyöngyös nach einer
gefragt worden, ob sie sich eine Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt in Lindau vorstellen könnte, erzählte sie. „Ich habe dann reagiert, wie es typisch für uns Frauen ist. Ich fand es interessant und erklärte [...] Dolp als Ehemann Hans Egn. Michael Birk, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters informierte über zahlreiche praktische Fragen: • Voraussetzung für eine Stadtrats-Kandidatur ist ein Wohnsitz in Memmingen
Zahlreiche Pflegefamilien folgten der Einladung des Stadtjugendamtes Memmingen zum jährlichen Pflegefamilien-Ausflug, der diesmal ins Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren führte. Oberbürgermeister Jan
Stadt- und das Schulradeln offiziell auf dem Marktplatz: „Auch in diesem Jahr freue ich mich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir wollen in diesem Zeitraum wieder zeigen, dass das Fahrrad auf [...] des Engagements veranstaltet die Stadt Memmingen auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung mit zahlreichen Preisen. Gewinnen können alle, die im Aktionszeitraum: als Team mehr als 500 km und als Einzelperson
e Patientenablage) für ca. 450 Euro kann hierbei die Versorgung und den Überblick über eine große Zahl an Verletzten erleichtern.
„Vorlesen verbindet“ – aus dem Buch „Crazy Family“ (von Markus Orths, Loewe Verlag, 2023) vor. Das Buch erzählt eine herrlich lustige Familiengeschichte, die bei den Viertklässlerinnen und Viertklässlern während
Schulaufsicht Schwaben), Stefan Roth (Netzwerkkoordinator der Bildungsregionen in Schwaben) sowie zahlreiche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Bildungsregionen aus ganz Schwaben. Vor mehr als 10
Bereits am frühen Morgen begann der Aufbau. Die Organisatoren werden dabei unterstützt von einer Vielzahl an Helfer*innen. Da ist die Gruppe der Johanniter, Menschen mit und ohne Behinderung, die bis aus
bis zum Jahrmarkt 2024 statt, im Anschluss erfolgten die Baumpflanzungen. Im Zuge des Umbaus sind zahlreiche Sitzgelegenheiten rund um die Bäume und mit dem Bürgerforum entstanden, die Gastronomie konnte [...] er Sebastian Huber stellte den Eröffnungsgästen das umfangreiche Programm der „Zeitreise“ vor. Zahlreiche Geschäfte der Innenstadt luden zu einer Langen Einkaufsnacht. Planungsbüros für die Umgestaltung