Mit einem Festakt in der Feuerwache am Rennweg übergab Bürgermeisterin Claudia Knoll den neuen Versorgungslastkraftwagen (VLkw) an Stadtbrandrat Hans Hirschmeier. Das Fahrzeug löst ein 27 Jahre altes
„Damals haben wir noch keine dummen Reden geführt“, stellte der heute 80-Jährige mit einem Schmunzeln fest. Er wäre halt schon immer ein „schwarzer Bruder mit großen weißen Flecken“ gewesen.
Topographische Karten Zeitungen Memminger Zeitung Memminger Volksblatt Modernes Dokumentationsgut Festschriften Jahresberichte von Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden Memmingen im Mittelalter Mediatisierung
Das Münchener Oktoberfest ist zu Ende. Der Herbst hält Einzug. Das sind die Zeichen, dass in Memmingen mit der Jahrmarktszeit die „fünfte Jahreszeit“ anbricht. Im Namen der Stadt Memmingen und persönlich
Voruntersuchungen hatte der Stadtrat im Juni des vergangenen Jahres das Gebiet für das Projekt festgelegt. "Zwischen Buxheimer Straße, Eduard-Flach-Straße, Naumburger Straße, Eberting und Teile des Untereschs
„Belegexemplar“. Das Stadtoberhaupt hat an dem Werk mitgewirkt und trägt – in Bild und Ton auf der DVD festgehalten – ein Stück vor. Burkhard Arnold als Vertreter der Schulleitung ergänzte, dass die zunächst h
inklusiven Musikpädagogik und haben in ihrer sog. Potsdamer Erklärung folgendes konzeptionell festgehalten: "Wir bekennen uns zur Inklusion als Anspruch und Aufgabe. Wir ermöglichen jedem Menschen, an
Yussuf Erenkara, den Weg nach Memmingen gefunden. Holzinger wertete das große Interesse am Memminger Heimatfest als ein Zeichen funktionierender Partnerschaft. Olexandr Sokolov (Oberbürgermeister von Tschernigiv)
Schlachthofstraße ein 24 Meter hohes Minarett zu errichten. Im Rahmen der Betriebsbeschreibung ist festgeschrieben, dass es sich bei dem Minarett um ein rein baulich religiöses Symbol handle, es sei keine La
die Ausweisung eines „Sonstigen Sondergebietes“. Der Stadtrat stimmte einstimmig für den Feststellungsbeschluss für eine Änderung des Flächennutzungsplans A7. Der Flächennutzungsplan von 1990 stellt auf