Oberbürgermeister Jan Rothenbacher verabschiedete den langjährigen Veterinäramtsleiter und Leitenden Veterinärdirektor Dr. Ludwig Singer in den Ruhestand. „Mit Dr. Singer geht ein verlässlicher Mitarb
Das Licht von Bethlehem ist im Rathaus angekommen. Das heißt, genau genommen kommt das Licht von Bethlehem heuer aus Österreich, wie Roberto Kalz, Dienststellenleiter der Memminger Malteser, bei der Ü
Kontakt Wirtschaft Wirtschaftsförderung der Stadt Memmingen Michael Haider Kalchstraße 11 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1180 wirtschaftsfoerderung @memmingen.de Kontakt Stadtmarketing Alexandra Hart
Und es gibt noch mehr Parkplätze in der Innenstadt: Nach der Wiedereröffnung des sanierten Parkhauses Schwesterstraße, den gewonnenen Stellplätzen auf dem Westertorplatz und den zusätzlichen Parkplätz
Das letzte Stück der Asphaltdeckschicht zwischen der entschärften „Rankbauerkurve“ bis zum Weiler Hurren konnte mittlerweile fertiggestellt werden. Auf dieser Deckschicht kann der Verkehr nun über die
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher empfing 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung zum Abschied im Rathaus. „Herzlichen Dank für Ihr jahrelanges E
Zum 1. Januar 2025 wird die Reform der Grundsteuer wirksam die deutschlandweit seit mehreren Jahren vorbereitet wird. In den vergangenen Jahren wurden vom Finanzamt alle Grundstücke neu bewertet und e
Um Baurecht für einen Neubau des Eisenburger Feuerwehrhauses am südöstlichen Ortsrand im Bereich der Trunkelsberger Straße zu schaffen, fasste der Stadtrat in der Sitzung vom 9. Dezember einstimmig de
Seit acht Jahren wird im Areal der Bleiche in Eisenburg ein neues Wohnbaugebiet geplant. In der Plenumssitzung vom 9. Dezember fasste der Stadtrat bei elf Gegenstimmen nun mehrheitlich den Satzungsbes
Im Amtszimmer von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher wurden vor kurzem zwei besondere junge Gäste empfangen: der 13-jährige Mohamed Badr Anis und die zwölfjährige Isabella Krön. Die beiden waren beim