Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 fanden in Memmingen verschiedene Veranstaltungen statt, die sich mit den Themen Frauen und (unbezahlte) Care-Arbeit auseinandersetzten. Den Au
Drei neue Sonderbriefmarken gibt es ab sofort bei allgäu mail und sie wurden von Sophie, Jule und Rimas gemalt. Zwei der drei Mädchen wurden nun bei einer Siegerehrung im Rathaus geehrt. Dritter Bürge
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Rückblick Veranstaltungen Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Freiheitspreis & Schwabentag Rückblick Freiheitspreisverleihung & Schwabentag mehr erfahren Ulrich L
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, der Stadtrat (Finanz- und Hauptausschuss) hat bereits im Herbst 2024 die Höhe der Essensbeiträge für September 2025 der kommunal verwalteten KiTas beschlossen.
Stadt der Freiheitsrechte Mitmachen Briefmarken Briefmarken „Was bedeutet Freiheit für dich ... ?“ Gemeinsam ein Andenken schaffen, das war die Mission des Briefmarken-Wettbewerbs anlässlich des Geden
Es war ein fulminanter Auftakt für das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ in der Memminger Innenstadt. Die „Zeitreise 1525“ begeisterte am Freitag- und Samstagabend rund 10.000 Besucherin
Seit 1. März ist der Memminger Weinmarkt Fußgängerzone. In der vergangenen Woche fand die Umgestaltung des Platzes mit der Installation zweier großflächiger Sitzgelegenheiten, dem „Bürgerforum“, vor d
Bereits die fünfte Auflage gibt es für den Meisterkurs Klavier des Vereins „Klangperspektiven Allgäu“. Die Vorsitzende Julia Rinderle freut sich sehr darüber, dass Prof. Roland Krüger wieder hochbegab
Bei einem Abstimmungsgespräch zu den Memminger Halten im Regio-S-Bahn-Projekt mit Verkehrsminister Christian Bernreiter, Vertretern der DB InfraGO und der Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm (SWU) machten sich Ve