Verwundert schauen sich die Besucherinnen und Besucher des Memminger Wochenmarktes an. Ist heute schon Fischertag oder beginnen die Wallensteinspiele? Weit gefehlt! Es ist schon gute Tradition, dass die Landsknechte
einen „Quantenpunkt“ bedeutet, als die Darstellung des Aufenthalts Wallensteins aus den Großen Fischertagen, diesmal dann als eigene Großveranstaltung, wieder aufgenommen wurde. Auf alle Wallensteinfestspiele
Logo des Umweltamtes. Er habe seinen Ursprung im Schmotz-Marsch, welcher alljährlich zum Memminger Fischertag gespielt werde, erläuterte Rau. Dr. Holzinger überreichte mit den Einkaufsgutscheinen der Werb
Dank aus: Nachdem die Memminger Heimatfeste mit einem gelungenen Kinderfest, einem stimmungsvollen Fischertag und der glanzvollen Wallensteinwoche vorüber sind, ist es mir ein Anliegen, allen Beteiligten für
auf dem Marktplatz vor. Die Edith-Stein-Schule zeigt als Zunfttanz den Küfertanz, den man auch am Fischertag beim Krönungsfrühschoppen bewundern kann. Der Kinderfestzug beginnt um 13.30 Uhr am Hallhof, die
Zuschauer den Festzug unserer Kinder verfolgen konnten. Ein erfolgreiches Kinderfest führte zum Fischertag und dieses Mal ist mit dem Fischerkönig „Gerhard I., der Eiskratzer“ zum ersten Mal seit vielen [...] herzlich und wünsche ihm eine gute Amtszeit als Fischerkönig“, freute sich Dr. Holzinger. Beim Fischertag waren wieder viele internationale Gäste aus unseren Partnerstädten zu Besuch. Neben dem wiedergewählten
leiter Michael Ruppert. Früher sei es Sitte gewesen, neben dem jährlichen Fischertag, alle fünf Jahre einen großen Fischertag über ein ganzes Wochenende zu veranstalten, so Ehrenvorsitzender Scheufele
Stadtbummel durch Memmingen machen", sagt die Autorin. Natürlich darf auch das größte Heimatfest, der Fischertag, in der Geschichte nicht fehlen, die Erlebnisse einer Familie aus Memmingen über mehrere Generationen
Verdienste erworben. Das Ehrenmitglied des Vereins war viele Jahre zweiter Vorsitzender und am Fischertag unter anderem als Nachtwächter im Einsatz. Seine Moderationen beim Auswiegen der Fischertagsforellen
Tradition. 1571 wurde es erstmals erwähnt. Seit 1955 finden beide Heimatfeste, das Kinderfest und der Fischertag, in der Woche vor den Sommerferien statt. Mit dem Stadtsiegel werden herausragende Verdienste um