Kinder MehrGenerationenHaus Memmingen weitere Angebote möglich und in Planung Die Digitalwoche ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Memmingen und der Volkshochschule Memmingen mit freundlicher Unterstützung [...] Unterstützung des MehrGenerationenHauses Memmingen und der AOK Bayern, Direktion Memmingen-Unterallgäu. Eine Initiative der Stadt Memmingen in Kooperation mit: Mit freundlicher Unterstützung von: [...] DIGITALWOCHE DER STADT MEMMINGEN Kostenfrei & für alle Generationen: Vorträge, individuelle Beratung, Workshops und mehr! << Änderungen noch möglich, Zeiten und Themen sind noch in Bearbeitung >> Aktionstag:
echte Mitmachen Die Magische Bibliothek - Rallye-Game der Stadtbibliothek Memmingen startet 2025 Die Stadtbibliothek Memmingen veröffentlicht 2025 das erste Level ihres Pilotprojekts: „Die magische Bibliothek“ [...] Das erste Level beschäftigt sich dabei mit dem Thema Freiheit, anlässlich der 500 Jahre Feier der Memminger Freiheitsrechte. Im Spiel finden die Spielenden Hinweise auf das jeweils aktuelle Level-Thema. In [...] am PC oder auf dem Smartphone (Android oder iOS) gespielt werden kann: https://stadtbibliothek-memmingen.itch.io/die-magische-bibliothek Außerdem bietet eine spezielle Bücherinsel ein umfangreiches Spektrum
Verkehrsministerium für die Einhaltung des Zeitplans zum Bau der Memminger Halte stark gemacht. Die sechs geplanten Haltepunkte im Raum Memmingen werden im Eigentum der DB InfraGO umgesetzt, informierte Philipp [...] Eine zeitnahe und verlässliche Realisierung der geplanten Memminger Halte im Regio-S-Bahn-Projekt habe für die DB InfraGO AG hohe Priorität, bekräftigt die Bahn in einem Schreiben an Christian Bernreiter [...] des Projekts wichtig. „Die Menschen vor Ort haben große Erwartungen an die Regio-S-Bahn und die Memminger Halte. Deshalb freue ich mich, wenn das Ganze nun Fahrt aufnimmt.“
Abfallwirtschaft Memmingen . Hier können auch Müllsäcke angefordert werden (Tel. 08331 - 850 613, E-Mail: abfallwirtschaft@memmingen.de). Der gesammelte Müll kann dann kostenfrei beim Memminger Wertstoff- und [...] Ufer der Memminger Ach nach Müll und Unrat Ausschau gehalten hatten, war auch der Umgang mit ihrem Werkzeug deutlich erfolgreicher. Bei der Müllsammelaktion „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ waren die [...] werden wir auch im nächsten Jahr gerne wieder mitmachen.“ Bei der Aktion „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ mitzumachen, ist noch den ganzen April über möglich. 25 Gruppen haben sich aktuell schon angemeldet
Veranstaltung: 09.11.2025 - 14:00 Am 10. November 1938 fand in Memmingen die Reichspogromnacht mit der Zerstörung der Synagoge, Vandalismus in Privatwohnungen und Geschäften sowie der Schändung des jüdischen
erkannt haben: Stadt Memmingen, Landkreis Unterallgäu, Bezirk Schwaben und Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) Memmingen-Unterallgäu (jetzt weiterentwickelt zum „Teilhabenetzwerk Memmingen-Unterallgäu“). Diese [...] intensiviert werden. Raimund Steber, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhaus Memmingen und Vorsitzender des Teilhabenetzwerks Memmingen-Unterallgäu, hebt hervor: „Das Netzwerk hat in den letzten zehn Jahren [...] sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur in Memmingen und dem Unterallgäu etabliert hat. Mit zahlreichen Projekten, Kooperationen und Veranstaltungen
Veranstaltung: 02.11.2025 - 14:00 Seit seiner Einweihung im Jahr 1920 zeigt der Waldfriedhof alle Veränderungen im Umgang mit Tod und Trauer. Information: sabine.streck@heimatpfleger.bayern und 08331/
Veranstaltung: 08.11.2025 - 14:00 Seit seiner Einweihung im Jahr 1920 zeigt der Waldfriedhof alle Veränderungen im Umgang mit Tod und Trauer. Information: sabine.streck@heimatpfleger.bayern und 08331/
gute Zusammenarbeit mit dem Gartenamt! Wenn Ihr selber auch etwas für mehr Blühende Vielfalt in Memmingen machen wollt: Es gibt viele Möglichkeiten, dass jeder sich da mit seinen Möglichkeiten einbringt
Eingabe und Zehn Artikel der Memminger Bauern und Antwort des reichsstädtischen Rates Das Stadtarchiv Memmingen besitzt neben der Serie der Ratsprotokolle einen Schriftwechsel zwischen den Bauern in den [...] Antwort belegt die Haltung der Reichsstadt Memmingen als einer gesprächsbereiten Herrschaft vor und während des Bauernaufstandes. Nicht ohne Grund wurde Memmingen im Februar/März zum Entstehungsort der Zwölf [...] Artikel und zum Versammlungsort der oberschwäbischen Bauernschaft. Eingabe der Memminger Bauern Handschrift im Stadtarchiv Memmingen, Bestand A Reichsstadt A 341/6 (siehe Abbildung rechts) Buchstabengetreue