Veranstaltung: 17.12.2025 - 20:00 Liebe Freunde der Bayerischen Rauhnacht, Im Dezember 2025 und Januar 2026 wird die Bayerische Rauhnacht wieder zum Leben erweckt! Hexen, Geister, der Tod und das Holz
Nach vielen Jahren der Planungen und Grundstücksverhandlungen und nach rund einem Jahr Bauzeit wurde die Kreisstraße MM20 zwischen Dickenreishausen und Kronburg, die so genannte Hurrentrasse, am Mittw
Mit seinen vielen regionalen Brandherden vom Schwarzwald über Oberschwaben und Franken bis nach Thüringen war der Bauernkrieg vor allem für die Zeitgenossen ein sehr unübersichtliches Ereignis. Gerd S
Veranstaltung: 05.11.2025 - 15:00 Das Stadtmuseum Memmingen bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Esther Heyer Fragen rund um das Thema Proven
Nach 23 Jahren bei der Stadt Memmingen wurde Hochbauamtsleiterin Karin Kinzer bei einer Feierstunde im Rathaus feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihr folgt Tanja Aberle im Amt nach, die bisher
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hat die neue Schulamtsleiterin Ursula Abt im Amtszimmer begrüßt. Die neue Fachliche Leiterin wechselte 2016 von ihrer Tätigkeit als Beratungsrektorin an die Staatlic
Die Stadt Memmingen befindet sich in der Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung. Beim zweiten Wärmetisch am 19. Mai, tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Stadtpolitik, (Im
Die Stadt Memmingen führt das Förderprogramm „Dein Projekt für Klimaschutz“ fort. Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen, Schulen bzw. deren Förderverein, gemeinnützige Ver
Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) schreitet weiter voran. Im Juni 2024 erfolgte der Billigungsbeschluss für den Entwurf durch den Stadtrat. Dem folgte in der Zeit vom 16.09. bis 25.10
Veranstaltung: 01.11.2025 - 18:00