eine Abordnung den jüdischen Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Kriegerdenkmal des jüdischen Friedhofes. Zum Mahnmal auf dem Memminger Waldfriedhof und seiner Geschichte: Der Errichtung des Mahnmals [...] bände unter ihrem Sprecher, Stadtrat Erwin Marschner, hatten lange einen Standort auf dem Alten Friedhof an der Augsburger Straße favorisiert. Ein kleiner Wettbewerb folgte, bei dem der Ottobeurer Künstler
der laufenden Legislaturperiode ist Stadtrat Dr. Steiger der Referent für Kleingärten, Anlagen, Friedhöfe/Naturschutz und neben dem Werksenat Mitglied im Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss (II. Senat)
Reihe B: Forschungen). Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung mit einem Trommelzauber von Andrea Friedhofen und Maria Martin.
Artenvielfalt bringt immer Vorteile“, beurteilt Michael Koch, Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe das Experiment.
Krematorium Memmingen GmbH sowie die Sparkassenstiftung beschafft und durch das Amt Stadtgrün und Friedhöfe in Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie aufgestellt. Dabei konnten auch die Jugendpar
alle drei eifrig an der Umsetzung beteiligt waren.“ Laut Michael Koch vom Amt für Stadtgrün und Friedhöfe lagen die Kosten für die neu gebauten Elemente bei 120.000 Euro. Umgesetzt hat die Anlage die Firma
Gärten – Tausende Arten“ in der Grimmelschanze aus. Für die Aktion stellte das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe dem Kindergarten eine öffentliche Fläche zur Verfügung, da es im Kindergarten selber kaum Gartenfläche
werden kann und der für den Garten zu groß wird, kann sich unterm Jahr beim Amt für Stadtgrün und Friedhöfe melden. Die Bäume werden für die Spender kostenlos gefällt und abtransportiert. Für den Transport
nun schön bunt, freute sich Schilder. Beim Ortstermin mit dem Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe, Michael Koch, berichtet dieser auch ein wenig über die weiteren Maßnahmen auf der Grünfläche an
Legislaturperiode vertritt der Memminger Stadtrat das Referat „Kleingärten, Grünanlagen, Bauhof, Friedhöfe, Naturschutz“. Neben seiner Zugehörigkeit zum II. Senat (Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss) ist