Memmingen deutlich gezeigt. Der Oberbürgermeister gibt bekannt, dass der langjährige Baureferatsleiter, Ulrich Wagner, in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Zu seinem Nachfolger wurde berufen der Hoc [...] Erwin Kräutler auf dem Marktplatz verliehen. Bei schlechtem Wetter findet diese Verleihung in Kirche St. Josef statt. Als Laudator konnte der in Buxach gebürtige, jetzige EKD Landesbischof Dr. Heinrich
Bürgerversammlungen. Am 04.10. in Dickenreishausen (Gasthaus Rössle) am 10.10. in Amendingen (Pfarrsaal St. Ulrich) mit einer Neuwahl des Bürgerausschusses und am 24.10 im Stadtteil Buxach/Hart im Bürgerhaus „Alte
Pfarreiengemeinschaft Memmingen: Christi Auferstehung Mariä Himmelfahrt St. Johann Baptist St. Josef St. Antonius (Ferthofen) St. Ulrich (Amendingen) (Katholisch, Pfarrämter / Kirchenverwaltung) Kegelverein [...] Memmingen Internetseite eMail (Natur und Outdoor) Altenheim Sankt Ulrich St.-Hildegard-Weg 2 87700 Memmingen Tel.: 08331/854-0 Fax: 08331/854-150 eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) Amateur-Tanzsportclub Memmingen [...] (Gebäude)) Kath. Kirche St. Johannes Nepumuk Trunkelsberger Straße 10 87700 Memmingen Katholische Pfarreiengemeinschaft Memmingen (Katholisch, Kirchen (Gebäude)) Kath. Kirche St. Ulrich Kirchensteige 1 87700
Ziegelbauer wurde Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes und war verantwortlich für das Haus St. Ulrich in Augsburg. Mit seiner Ernennung zum Weihbischof im Jahre 1983 fand seine hervorragende kirchliche
verbunden war. Er wurde Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes und war verantwortlich für das Haus St. Ulrich in Augsburg. Mit seiner Ernennung zum Weihbischof im Jahre 1983 fand seine hervorragende kirchliche
03.05.2019, 19:00 Uhr Mönche und Bücher Vortrag von Prof. Dr. Ernst Tremp, em. Stiftsbibliothekar St. Gallen Sa, 04.05.2019, 15:00 Uhr Mittelalterliche Buchkunst Rundgang mit Kurator Dr. Roland Specker [...] den Leihgebern der Ausstellung Campus Galli Meßkirch Peter Machold Armin Pfreundner, Prof. Dr. Hans-Ulrich Rudolf Dr. Roland Specker ADEVA Verlag Graz Quaternio Verlag Luzern und dem Verlag Müller und Schindler [...] Memminger Klosterbibliotheken Aus den Bibliotheken der früheren Memminger Klöster (Schottenkloster St. Nikolaus, Heilig-Geist-Spital/Kreuzherrnkloster, Antoniterspital/-präzeptorei, Augustinereremitenkloster
einer kurzen Ansprache ihres Kommandanten Florian Roese die Ausrüstung im alten Feuerwehrhaus (St.-Ulrichs-Platz) zusammen und brachten diese mit den drei Fahrzeugen zum neuen Standort. Unterstützt wurden
Stadt und Teilung der katholischen Pfarrei in die Pfarreien Mariä Himmelfahrt (im Osten), St. Johann (im Zentrum), St. Josef (im Westen) 1958 Neubau der Städt. Berufsschule (gewerblich, kaufmännisch, haus [...] Reformation (in den ersten Jahren maßgeblich beeinflusst durch den Prediger Christoph Schappeler aus St. Gallen) 1525 Abfassung der 12 Artikel (durch Sebastian Lotzer), Versammlung von Vertretern der Bodenseer [...] Theodor Fischer 1919 Eröffnung des neuen Waldfriedhofes 1929 Einweihung der neuen katholischen Kirche St. Josef und von Stadion und Festhalle als großzügige städtische Sportanlage im Westen 1929/31 Neubauten
(sortiert nach ISTC) (Stand 2017) Memmingen_StB_KONKORDANZ_INKUNABELN__ISTC_.pdf Konkordanz (sortiert nach Bibliothekssignatur) (Stand 2017) Memmingen_StB_KONKORDANZ_INKUNABELN__Shelfmark_.pdf Zehn Beispiele [...] der Vöhlinschen Prädikaturstiftung in St. Martin in Memmingen war. Während des Bauernaufstandes 1525 floh er aus Memmingen und kehrte er in seine Geburtsstadt St. Gallen zurück. Scrutinium divinae scripturae [...] (Inkunabel-Sammlung D-3) Ellenbog, Ulrich von: Instruktion wider die Pestilenz Memmingen: Albrecht Kunne, 1494 Signatur: 3.59 (Inkunabel-Sammlung E-4) Ellenbog, Ulrich von: Ordnung wider die Pestilenz
Aufenthalte in Italien, Österreich und in den Niederlanden. 1633 wurde der langjährige Kirchenpfleger zu St. Martin in den Rat, drei Jahre später zum Bürgermeister gewählt. In den erbärmlichen Jahren des Dr [...] 1701-1716 Georg Wilhelm Zoller 1704-1709 Johann Jakob Stoll 1704-1724 Carl Albert Sayler 1709-1723 Johann Ulrich von Zoller 1716-1755 Johann Sigmund von Harlieb gen. Walsporn 1723-1739 Johann Georg von Lupin 1724-1732 [...] von Stoll 1775-1790 Johann Jacob von Zoller 1778-1802 Melchior Eglof Sayler von Pfersheim 1785-1800 Ulrich Benedikt von Zoller 1790-1804 Georg von Unold auf Grünenfurt 1800-1802 Tobias von Heuß auf Trunkelsberg