Artikeln“ zusammen. „Das Gebäude der Kramerzunft in Memmingen war im Jahr 1525 ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Die Stadt Memmingen freut sich sehr, dass der Bayerische Landtag die Memminger
weitere Elemente fügen sich zu einer Kultur des Lernens zusammen, die auf die soziale, kulturelle Geschichte des jeweiligen Ortes und der dort lebenden Menschen eingehen muss. Hierzu sind wir in ständigem
erzählte das Ensemble "Die Zseitenspringer" mit Freunden und Weggefährten des Preisträgers die Geschichte der "Gerngroß Models" - Modelleisenbahnfiguren, die mittels Makrofotografie ins Riesenhafte wachsen
Fassadenpreises durch die Stadt. Zuvor stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder jedoch klar: „Die Geschichte mit dem Rehbock in meinem Pool ist wahr“ und spielte auf die Rede des Büttels Gottfried Voigt beim
seien Gedenkstunden durchgeführt worden. Die Heimatvertriebenen hätten immer die Erinnerung an ihre Geschichte wachgehalten, aber geleichzeitig als Bürgerinnen und Bürger Memmingens die Stadt vorangebracht
Worte und die Glück- und Segenswünsche. "Das wunderbare Geschenk der Stadt zeigt, wie wertvoll die Geschichte in diesem Gemeinwesen war und ist", sagte er. Anschließend trug sich der Ehrenbürger und emeritierte
Dr. Holzinger in seiner Laudatio. Der Oberbürgermeister begann mit einem kurzen Rückblick in die Geschichte des FC Memmingen: Der „Fußball-Club Memmingen 07 e.V.“ wurde am 30.05.1907 zunächst als Abteilung
Europa zusammenzustehen. Der Europäische Gedanke ist, dass wir in Kenntnis unserer unsäglichen Geschichte auf diesem Kontinent einen gemeinsamen Weg nach vorne finden.“ Den Memmingerinnen und Memmingern
„von einer historischen Stunde für die Christen“. „Die Auszeichnung Memmingens spiegelt die geschichtliche Leistung unserer Stadt, die ja nicht nur als Häusern, sondern vor allem aus Menschen besteht“
Festakt als großes historisches Ereignis für Memmingen: „Erstmals werden in der traditionsreichen Geschichte der Stadt von einer hier an-sässigen staatlichen Universitätseinrichtung akademische Grade verliehen