ng zum elektronischen Abruf für den Arbeitgeber bereitgestellt und künftig als Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM) bezeichnet. An die Stelle der Lohnsteuerkarte ist die steuerliche Identif [...] Am 1. Januar 2011 endete nach 85 Jahren die gemeindliche Zuständigkeit der Ausstellung und Änderung von Lohnsteuerkarten. Gleichzeitig wechselte auch die Zuständigkeit für die Änderung der Lohnsteuera [...] Finanzamt Memmingen Bodenseestraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331/608-0 Fax: 08331/608-165 Email: poststelle@fa-mm.bayern.de
Vorsitzende des Frauenhaus-Vereins, die Bilderausstellung „Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt“ in der Stadtbibliothek. In der Wanderausstellung des Frauenhauses Göttingen e.V. zeigen [...] der Zeit vom 15. – 25. Februar 2017 ist die Ausstellung in der Stadtbibliothek Memmingen zu sehen. In der Zeit vom 15. – 22. März 2017 wird die Ausstellung im CINEPLEX Memmingen gezeigt. [...] e.V. fungierte als Mitveranstalterin an diesem Abend, gemeinsam mit Claudia Fuchs, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Im Anschluss an den Tanz
Vorsitzende des Frauenhaus-Vereins, die Bilderausstellung „Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt“ in der Stadtbibliothek. In der Wanderausstellung des Frauenhauses Göttingen e.V. zeigen [...] der Zeit vom 15. – 25. Februar 2017 ist die Ausstellung in der Stadtbibliothek Memmingen zu sehen. In der Zeit vom 15. – 22. März 2017 wird die Ausstellung im CINEPLEX Memmingen gezeigt. [...] e.V. fungierte als Mitveranstalterin an diesem Abend, gemeinsam mit Claudia Fuchs, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Im Anschluss an den Tanz
formuliert die Vorsitzende des Behindertenbeirates Verena Gotzes bei ihrer Begrüßung im Rathaus und stellt im Zuge dessen Gebärdensprachdolmetscherin Jimena Sauer vor, die schon die Bürgerversammlung im [...] diesem Abend für die gehörlosen Teilnehmer übersetzt. Mit einer kurzen Präsentation blickt die stellvertretende Vorsitzende Regina Sproll auf das vergangene Jahr zurück und berichtet dabei unter anderem von [...] von Aktionen wie dem Familientag ohne Grenzen, dem Aktionsstand zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und dem Straßenfest auf dem Theaterplatz, die alle auch in diesem
unter Umständen Einzelpersonen und nicht verheiratete Paare) Vorbereitung und Überprüfung von Pflegestellenbewerbern Qualifizierung von Pflegeeltern Anbahnung, Vermittlung und Unterbringung von Kindern und [...] Begleitung von Pflegeeltern Unterstützung bei Umgangskontakten Hilfe und Beratung der Herkunftsfamilie Erstellung des Hilfeplans Führen von Einzelgesprächen und Kontakten mit dem Pflegekind Mitwirkung in gerichtlichen [...] Kindern und Jugendlichen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes sind: Eine positive Grundeinstellung zum Leben Engagement und Freude am Umgang mit Kindern Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Schaustellern ist der Memminger Jahrmarkt dick im Kalender vermerkt. In jedem Jahr drängen mehr Schausteller nach Memmingen als berücksichtigt werden können [...] Organisation sowie Schaustellern wie Kaufleuten. Gerade Sie machen unseren schönen Jahrmarkt aus! Namens der Stadt und persönlich wünsche ich dem Memminger Jahrmarkt, seinen Schaustellern und Marktkaufleuten [...] können. Das zeigt die Popularität des Marktes, stellt aber Marktamt und Marktreferenten vor Herausforderungen. Diese wurden jedoch auch in diesem Jahr mit Bravour gemeistert: wieder ist es gelungen, mit einem
Antisemitismus“ stellt Kuratorin Regina Gropper fest. Sie verwies auf aktuelle Umfragewerte zu Judenhass und Hetze gegen Menschen in der deutschen Bevölkerung. Der Name der Ausstellung „VerVolkt“ spiegele [...] h geworden. Umso anerkennenswerter sehe Steber den Wert dieses Ausstellungsprojekts. Als ein Beispiel lokaler Geschichtsforschung stellte Hubert Seliger die Biografie des Leiters der Memminger Kriminalpolizei [...] Am Internationalen Museumstag startete das Stadtmuseum das Ausstellungsprojekt VerVolkt II mit neuen Inhalten in die Saison. Ausgesuchte Referenten hielten Vorträge zur lokalen NS-Geschichte und zur Bedeutung
Veranstaltung: 11.12.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 28.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 22.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--