Klimaschutzmaßnahmen und gemeinschaftliche Aktionen zu unterstützen, die das Bewusstsein für den Klimawandel stärken und aktiv zur Reduzierung von CO₂ Emissionen beitragen. Das städtische Förderprogramm fördert
erhoben, die sich je Person berechneten und auf 21 Euro beliefen. Dies führte zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand und stellte häufig keinen direkten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger dar, weil Nebenko
Memminger Christkindlesmarkt eröffnet. Franziska Kohl schlüpft in diesem Jahr in das weiß-goldene Gewand und wünscht den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf dem Marktplatz eine besinnliche und
Schwaben verteilt. Dies erfolgt mit nur 2 bis 3 Tagen Vorlauf und erfordert einen immensen Organisationsaufwand, den es zu bewältigen gibt. Die Stadt Memmingen erfüllt die Quote aktuell mit 130 Prozent
beispielsweise Radtouristen das Allgäuhotel Memmingen Nord als Quartier. „Memmingen liegt an zwei Fernradwanderwegen, an der Radrunde Allgäu und dem Illerradweg. Zudem gibt es fünf Routen für Sternfahrten rund
bereits langjähriges Projekt der Lesepaten. Mit diesem Betrag können Weiterbildungen, Schulungen, Materialaufwand und die Projektleitung für ein komplettes Jahr finanziert werden. Die Grundschule Steinheim verwendet
40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Memmingen sind entweder selbst aus einem anderen Land zugewandert oder die Generation ihrer Eltern. Um Integration in der Stadt zu fördern, wurde zu Jahresbeginn
13 Beiträge der 13 verschiedenen Autorinnen und Autoren des Buches nahe. Die drei Hauptrubriken „Verwandte Strukturen“, „Gemeinsame Geschichte“ und „Komplexe Identitäten“ vermitteln unter anderem die Entstehung
Demokratie, Hinschauen und Courage lernen. Das Bruttoinlandsprodukt soll zu einem Bruttoglücksindex umgewandelt werden. Wir fordern ein soziales Fühlen, Denken und Handeln zur Sicherung des Gemeinsamen, zur
Beispiel die Gruppe „Il Corallo“ aus Aalen, die in sizilianischer Tracht auftraten. Oder die bunt gewandeten Kinder der russischen Gruppe „Roter Sarafan“ aus Kaufbeuren. Die Mehrzahl der kleinen und großen