an den Standorten Spielplatz Waldbottweg, Zollergarten, Spielplatz Dickenreishausen, Skateplatz Neue Welt und Spielplatz Eduard-Flach-Straße aufgestellt, weitere sollen voraussichtlich am Spielplatz Memmingen
große Rolle: „Unser Ziel ist es, auch im Cateringbereich so umweltfreundlich wie möglich zu arbeiten“, heißt es von Seiten des Teams. Mit dem neuen Betreiber verspricht sich die Stadthalle Memmingen ein modernes [...] Die Gastronomie in der Stadthalle Memmingen hat einen neuen Pächter. Ab sofort kümmert sich das Team der „Schwarzen Katz“ um die kulinarische Versorgung der Veranstaltungsgäste. Mit Katrin Schmid als [...] h, sondern auch kulinarisch ein Erfolg werden. Die Stadthallenleitung zeigt sich erfreut über die neue Zusammenarbeit. „Wir sind sehr froh, mit dem Team der ‚Schwarzen Katz‘ einen engagierten und kreativen
dass es nun eine optimale Bleibe für das zu Jahresbeginn neu geschaffene Amt gibt. Dieses ist für den Festplatz und die Seebühne in der „Neuen Welt“ zuständig sowie für die Stadthalle, die Eissporthalle [...] t. „Jetzt sind die zuständigen drei Frauen der Verwaltung für Hallen und Veranstaltungsstätten in neu renovierte Räume im Kolbe Haus gezogen. Das erleichtert die Zusammenarbeit ungemein“, freut sich B [...] viele Wochen vergehen. „Unter anderem der Brandschutz und die Bühnentechnik müssen dringend auf den neuesten Stand gebracht werden, bevor der Saal für Veranstaltungen genutzt werden kann“, gibt Fischer ein
Premium E-Bike-Touren durch die spektakulärsten Regionen Europas – auf einem der besten E-Bikes der Welt“, so beschreiben die beiden Geschäftsführer Markus Präsenz und Thilo Frommlet ihre Geschäftsidee“ [...] Höhenprofilen zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich über diese innovative Idee. Das neue Angebot ist nicht „nur für radbegeisterte Senioren, sondern auch für junge Menschen, die ihren Radius
Linie 4: ZOB – Amendingen – ZOB (Ringlinie) Mit der Linie 4 wird eine neue Ringlinie mit 16 Haltestellen vom ZOB über Realschulen, Neue Welt bis Amendingen und zurück über die Haltestelle Bismarckschule, Kernstadt [...] wichtiger Punkt des neuen Stadtbuskonzepts, das sich auch mit dem Umbau von 18 barrierefreien Haltesteigen in der Umsetzung befindet. Sichtbar wird der optimierte ÖPNV auch durch neue Fahrzeuge: Worauf sich [...] sich Memmingen freuen kann, sind vier neue 12-Meter-Großbusse, die der Umwelt zuliebe rein elektrisch im Stadtgebiet unterwegs sein werden – und die man zukünftig häufig sehen wird. Erstmals Taktzeiten
Projektes „Frau & Beruf“ Isolde Stock über die neue Stelle, die zum Jahresbeginn die bisherige Koordinierungsstelle „Frau & Beruf“ abgelöst hatte. Auch das neue Projekt wird wieder vom Europäischen Sozialfonds [...] Walcz sind telefonisch unter 08331 / 3153 zu erreichen. Die Beratungsstelle befindet sich in der Neuen Welt 10 in Memmingen (neben dem Existenzgründungszentrum (egz:). [...] Sozialfonds (ESF), dem Land Bayern und der Stadt Memmingen gefördert. „Durch das neue Power Projekt Frau & Beruf haben Frauen auch in Zukunft die Möglichkeit, bei der Umsetzung ihrer berechtigten Ansprüche auf
wie Manfred Schilder betont. „Und dazu noch immaterielles Weltkulturerbe.“ Deshalb freue er sich sehr, Norbert Schütz und Wolfgang Wohnhaas als neue Ehrenamtliche für dieses wichtige Amt zu vereidigen. Die
Eine neue Holzbank auf dem Schrannenplatz und zwei neue Bänke auf dem Weinmarkt laden Jung und Alt jetzt zum Verweilen ein. "Die zusätzlichen Sitzgelegenheiten werten die Innenstadt weiter auf", freute [...] Tafeln an den neuen Holzbänken aufmerksam. "Memmingen ist mit rund 1250 Hektar zweitgrößter kommunaler Waldbesitzer in Schwaben", erklärte Stadtförster Stefan Honold. Für die drei neuen Bänke habe man [...] inmitten des städtischen Umfelds daran zu erinnern, welche Bedeutung Holz als nachwachsender und umweltfreundlicher Rohstoff habe, erzählte Böckh.
Schilder bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus. Mit Unterstützung durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) wird die Stadt am European Energy Award (eea) teilnehmen und in den kommenden Jahren [...] die bestehenden Strukturen verbessern: „Mit unserem Blick von außen können wir der Stadt Memmingen neue Anregungen und Impulse für den Klimaschutz geben.“ Derzeit arbeitet die Kommune bereits im Bereich [...] die Klimaziele besser erreichen zu können. Das langfristige Ziel ist es aktiv den Klima- und Umweltschutz der Stadt Memmingen voranzutreiben sowie nachhaltig auf erreichte Ziele aufzubauen und diese zu
Im Jahr 2008 wurde er in den Stadtrat gewählt. Er war Stiftungsreferent und Mitglied im II. Senat (Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss) sowie im Personalsenat. Auch im Memminger Fischertagsverein hat sich