/Ferthofen: 12. Juli 2011 auf dem Dorfplatz Volkratshofen Amendingen: 13. Juli 2011 bei der Zulassungsstelle Steinheim: 14. Juli 2011 beim Kindergarten Eisenburg: 15. Juli 2011 bei der Feuerwehr/Kindergarten
générale des Départment Haute-Loire am Empfang teil. Roustide dankte für den herzlichen Empfang und stellte den Gästen im Rathaus die Region Auvergne vor. Die Zweite Bürgermeisterin von Paulhaguet, Valérie
Zehn Gruppen hätten an dem Wettbewerb teilgenommen und dabei versucht, die meisten Teilnehmer zu stellen, berichtet Spitzhüttl. Mit sechshundert Teilnehmern sei das CVJM Woringen als Zweitplatzierter knapp
auch in der Leistungsbilanz bei der Sportlerehrung 2009: Mit Katharina Heinle und Christian Brader stellte der Memminger Turnverein nicht nur die Sportlerin und den Sportler des Jahres, sondern erhält mit [...] die Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum im vergangenen Jahr geprägt. Er nehme die Auszeichnung stellvertretend für alle Vereinsmitglieder entgegen, dankte Schilder dem Oberbürgermeister. „Die Ehrung ist für
Sie bei uns richtig! Denn wir möchten Ihr Kind ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten, ihm Hilfestellung geben in seiner Persönlichkeitsentwicklung, es fordern und fördern und annehmen mit all seinen
Stadtbibliothek und Museen ein bestens frequentiertes kulturelles Zentrum in den Memmigner Innenstadt darstellt. Der seit 1991 bestehende Forscherkreis widmet sich der historischen Aufarbeitung des im 18. Jahrhundert
zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Holzinger bei der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ für die stellvertretend Isabel Krings den Dank empfing. Isabel Krings, Leiterin von „Schaffenslust“ richtete im Namen
Scheuerl hilfreich zur Seite. Zuvor hatte der Rathauschef in einem historischen Rückblick Memmingen vorgestellt und die wirtschaftliche Situation der Stadt geschildert. Zum Abschluss des Rathausempfangs trug
Bundesebene hat sie durch ihre arbeits- und zeitintensive Tätigkeit Herausragendes für die Rechte und Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen geleistet. Selbst querschnittsgelähmt und auf den
5 000 Euro. Die beiden Vorsitzenden Sylvia Hausmann und Margit Bensadoun nahmen die Spenden stellvertretend entgegen und waren sich in einem einig: „Mit diesem Geld können wir sehr viel gutes tun und unser