g ist das Merkzeichen aG für „außergewöhnlich gehbehindert“ oder BL für „blind“. Die Antragstellung und Ausstellung des Schwerbehindertenparkausweises erfolgt in den Räumlichkeiten des Straßenverkehrsamts [...] Die Voraussetzung für die Ausstellung eines EU-weit gültigen Schwerbehindertenparkausweises, ergibt sich aus den eingetragen Merkzeichen auf der Rückseite des Versorgungsausweises (Schwerbehindertenausweis [...] befristet gültig, so wird der Schwerbehindertenparkausweis auf dieselbe Dauer der Befristung ausgestellt. Online-Terminvereinbarung für Straßenverkehrsangelegenheiten Schwerbehindertenausweis (Versor
Verkleinerung der Fläche für die Baustelleneinrichtung wieder 20 Plätze mehr freigegeben. Diese stehen die gesamten Wintermonate wieder zur Verfügung, da die Baustelle in der Zangmeisterstraße witteru [...] des Stadtmarketing Vereins, erfreut hin. Alexandra Hartge von der Stabstelle Stadtmarketing ist ebenfalls froh, dass die Baustellen noch vor der Haupteinkaufszeit vor den Weihnachtsfeiertagen beendet [...] Wochenenden vor Weihnachten wieder alle Memminger Parkhäuser in Betrieb. Und zusätzlich ruht die Baustelle in der Zangmeisterstraße und somit ist die Herrenstraße für die Wintermonate wieder befahrbar“,
geeignete Grundlagendaten zur Verfügung zu stellen. Der JUBB-Bericht Memmingens wurde erstmals für das Jahr 2009 erstellt. Neben demographischen Darstellungen und einem vielfältigen Überblick über Sozi [...] der Inanspruchnehmenden gestellt wurden. Der jeweils aktuelle Geschäftsbericht basiert auf Daten aus der einheitlichen Jugendhilfeberichterstattung Bayern (JUBB). Die dargestellten Daten werden vom Jugendamt [...] Landkreisen in Bayern durch das Bayerische Landesjugendamt zur Verfügung gestellt wird, zusammengefasst. Die Auswertung und Berichterstellung erfolgen durch die GEBIT Münster (Gesellschaft für Beratung sozialer
Stefanie Arnold stellten sich dem neuen Gremium zuständige Ansprechpartner aus dem Sozialreferat vor. Einen eigenen Tagesordnungspunkt bildete die Vorstellung der neu geschaffenen Seniorenfachstelle und ihres [...] lernten sich und Zuständige aus der Stadtverwaltung bei der ersten Zusammenkunft kennen. Die Vorstellungsrunde zeigte, dass die Mitglieder in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich engagiert sind oder [...] Gremium nahmen an der konstituierenden Sitzung teil. „Ich darf mich bedanken, dass Sie sich zur Wahl gestellt haben und möchte Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Wahl gratulieren“, empfing Oberbürgermeister Dr. Holzinger
Memmingen die Umstellung von Öl- auf Erdgasheizungen. In diesem Zeitraum wurden circa 125 000 Euro Fördermittel durch die Stadtwerk aufgewendet. Dem "fünfhundertsten-Heizungsumsteller,“ gratulierte O [...] Stadtwerke Memmingen fünfhundert Heizungsbesitzer vom Energieträger Öl auf Erdgas umgestellt. Die Umstellung wurde von den Stadtwerken und den Vorlieferanten mit insgesamt 2 500 000 Euro bezuschusst. Mit [...] Dr. Ivo Holzinger dem Memminger Karl- Heinz Sigg gratulierte. Meine Motivation von Öl auf Gas umzustellen war: "Neben der geringeren Umweltbelastung und den günstigeren Preisen, der dadurch entstehende
Memmingen-Unterallgäu gemeinsam eine neue Bildungsberatungsstelle geschaffen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Landrat Hans-Joachim Weirather stellten die Einrichtung und Bildungsberaterin Heike [...] im Unterallgäu eine trägerneutrale Anlaufstelle für alle Fragen zur beruflichen Fort- und Weiterbildung. "Mit der Einrichtung der gemeinsamen Bildungsberatungsstelle haben wir einen weiteren Meilenstein [...] Arbeit. Die Beratungsstelle vernetze alle Bildungsträger der Region und ermittele auch fehlende Bildungsangebote. Dadurch werde die regionale Bildungslandschaft insgesamt optimiert, stellte Michael Trieb
hkeiten und Beratung: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Schwaben - Kontaktstelle Kempten/Allgäu Kontaktadressen, Informationen und Formulare der zuständigen Beratungsstelle Bayerisches Staatsministerium [...] unterstützt die Kontaktstelle im Rahmen des § 20 h SGB V Aktivitäten der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe und deren finanzielle Förderung über den Runden Tisch Schwaben. Die Geschäftsstellen beraten, helfen [...] Runder Tisch Schwaben Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen und Ansprechpartner für alle Selbsthilfegruppen in Schwaben, die einen Antrag auf Selbsthilfegruppenförderung stellen möchten. Über die Höhe
es“. Der Stadtrat stimmte einstimmig für den Feststellungsbeschluss für eine Änderung des Flächennutzungsplans A7. Der Flächennutzungsplan von 1990 stellt auf dem Gelände „Flächen für die Landwirtschaft“ [...] inrichtungen anzusiedeln. Als Grundlage dafür wird im Parallelverfahren der Bebauungsplan A43 aufgestellt, erläuterte Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts. Städtebauliches Ziel des Bebauungspla [...] westlich davon liegenden Flächen sind im Flächennutzungsplan Misch- und Gewerbegebietsflächen dargestellt. Innerhalb der Mischgebietsgebietsflächen befinden sich ein Betrieb für Landschafts- und Sportplatzbau
Kassenverwalter der Stadt Memmingen bestellt. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und die Herausforderungen, die sich mir mit der Übernahme der Amtsleitung stellen“, betonte Owczarek. [...] den letzten Jahren haben Sie sich durch Ihr Engagement ausgezeichnet und Ihr Wissen unter Beweis gestellt“, lobte das Stadtoberhaupt. „Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen [...] Stadt Memmingen an und arbeitete von 2021 bis 2023 im Amt für Schulen, Sport und Mobilität als Dienststellenleiter der Ausbildungsförderung. Ende November 2023 wurde ihm die Amtsleitung der Stadtkasse übertragen
Kinderreisepass) mitzuführen. Beachten Sie bitte, dass das ausgestellte Ausweisdokument u. a. dann ungültig wird, wenn eine einwandfreie Feststellung der Identität der Person nicht mehr gegeben ist. Sie sollten [...] beträgt bei Ausstellung vor dem 24. Geburtstag 6 Jahre, ab dem 24. Geburtstag 10 Jahre. Eine Verlängerung nach Ablauf der Gültigkeit ist nicht möglich. Vorläufiger Personalausweis Die Antragstellung eines [...] ng 15,00 Euro Für die Antragstellung benötigen Sie: Ihren bisherigen Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass sofern das bisherige Dokument nicht von Memmingen ausgestellt war bzw. Geburts-/Heiratsort