welcher wichtiger Stützpunkt sich daraus für Bergsteiger am Kreuzungspunkt der europäischen Fernwanderwege E 1, E 5 und E 6 sowie der Via Alpina entwickeln würde. Die Sektion Memmingen des Deutschen
knapp vier Millionen wurde das aus dem Jahr 1929 stammende Stadion in eine moderne Spielstätte umgewandelt, die dem Ruf Memmingens als Sportstadt gerecht wird. Auf der Tribüne ist Platz für 1.000 Sitzplätze
Kreis-Seniorenwohnheim St. Andreas in Babenhausen der Unterallgäuer Landrat Alex Eder. „Karten an Verwandte und Freunde zu verschicken ist ein Teil unserer Weihnachtstradition. Viele Menschen in Alten- und
Zukunftsgrün teil. Das Ziel des Interreg-Projektes Zukunftsgrün ist es, Maßnahmen im Bereich Klimawandelanpassung, Klimaschutz und Schutz der Biodiversität gemeinsam umzusetzen und Lösungen für eine zuku [...] Raum Deutschland-Österreich-Schweiz teil. Ziel ist es, Punkte in den Bereichen Soziales, Klimawandelanpassung, Biodiversität zu erhalten. Dafür steht die "Spielwiese" als Spielbrett zur Verfügung - hier
erfuhr das Haus umfangreiche Umbaumaßnahmen, der unter anderem die historische Saaltür und die Wandvertäfelung der Zunftstube zum Opfer fielen. Die historische Holzdecke wurde dabei hinter einer abgehängten
wurde nun aufgrund des Beschlusses des Stadtrats auf den 1. März 2025 gelegt. Sie umfasst die Umwandlung des Weinmarkts in einer Fußgängerzone (Linienverkehr, Fahrrad frei), sowie der Einbahnstraßenregelung
, historische Wandvertäfelungen, Türen und Stuck in einem weiteren Erdgeschosszimmer sowie die barocken Baluster des Treppengeländers. Darüber hinaus sind in Teilen noch historische Wand- und Deckenputze
Stebenhaber 1682 (auf Leinwand aufgezogen, mit Rollen) Plan der Oberen Priele Platz IX, X, XI, XII Plan des Hoppen-, Pulver- und Oberen Rieds Platz I - III, I - XI (auf Leinwand) Grundriss des Oberen Riedes [...] des Zimmerplatzes, von Joh. Leonhard Knoll 1770 (auf Leinwand) wie 34, ohne Namen (Papier) Stadtbezirk Memmingen mit Angrenzungen, 19. Jh. (auf Leinwand gerollt) Plansammlung II/1: Jurisdiktions-, Jagd-, [...] ten im Untern Ösch, gezeichnet von G. L. Stebenhaber 1679, copiert von Laminit 1791 wie 19, auf Leinwand aufgezogen Grundriss eines Gartens der Spitälins-Pflege, von G. C. Heiß und Matth. Rupprecht 1714
hat sich eine Woche nach dem Erdbeben nun trotzdem mit einem Hilfeersuchen an die Stadt Memmingen gewandt, da Karataş bei der Unterstützung der türkischen Erdbebenopfer große Hilfe leistet. Vom Hafen in
Marktplatz und genossen die fröhliche Stimmung. Besonders laut sangen die Kinder gemeinsam das Wanderlied „Herr Laut und Herr Leis“, das Lied im Dialekt "Hopsa Schwabaliesl“ und das moderne „Papageienlied“