geplanten Regio S-Bahn Donau-Iller. Eine zukunftsweisende Kooperation zwischen Stadt und Landkreis stellt auch die gemeinsame Bewerbung als „Gesundheitsregion plus“ dar. Ein dichtes Netzwerk soll aufgebaut
Fotograf. Katalog zur Ausstellung in der MeWo Kunsthalle, Memmingen 2016, S. 4-35 Lapp, Axel: Julius Guggenheimer Fotograf, in: Julius Guggenheimer. Fotograf. Katalog zur Ausstellung in der MeWo Kunsthalle [...] Deutsche Städtetag hat 2021 eine Handreichung zur Aufstellung eines Kriterienkataloges zur Straßenbenennung herausgegeben. Sie soll eine Hilfestellung geben, um vorhandene Regelwerke zu überprüfen, zu [...] / Hiemer, Leo (Hg.): VerVolkt. Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten, Katalog zur Sonderausstellung des Stadtmuseums Memmingen 2023 Dr.-Gertrud-Otto-Straße Gertrud Otto, 1943 Benannt nach der
Stadträte mit einer Planungs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Generalsanierung und Neubau gegenüberstellte. Bevor der Stadtrat jedoch eine konkrete Entscheidung treffen kann, sind weitere Vorarbeiten
ter der Stadt. Zwischen 1930 und 1945 hatte Fey keine öffentlichen Ämter inne. Am 14. Mai 1945 bestellte ihn die US-Besatzungsregierung zum kommissarischen 1. Bürgermeister. Mit seiner Wahl durch den Stadtrat [...] ng vom 30. Januar 1935 verlorene Kreisunmittelbarkeit verschiedener bayerischer Städte wieder hergestellt und damit der erlittene empfindliche Prestigeverlust wieder gutgemacht wird" . Empfang für Min [...] Passbild von Georg Fey, aufgeklebt auf dem "Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte", 27. August 1946 (vergrößerte Reproduktion) Rede von Bürgermeister Georg
Intendantin Dr. Kathrin Mädler passend zum LTS-Motto dieser Spielzeit „Es kommt darauf an“. „Wir stellen im Theater Fragen, wie man etwa den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken kann. Sie haben durch
besonderer Begegnungen, bei der man auch als Zuschauer immer wieder gezwungen wird, persönliche Wertevorstellungen zu hinterfragen. In rund 100 Kinos deutschlandweit wurde der Film am 03. Dezember gezeigt mit
holt bereits die Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ab“, sagte Alex Eder am Montag bei der Vorstellung des Projekts. Auch Jan Rothenbacher begrüßt die Einführung des Projektes an den Memminger Schulen [...] Unterallgäu auf solch fruchtbaren Boden gefallen ist. Er schätzt, dass mit den Schulungen eine vierstellige Zahl an Schülerinnen und Schülern erreicht wird, die dann auch in den Folgejahren erneut Auff
Geschlechtergerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit beginnt im Kindergarten. Dies möchte die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Memmingen mit ihrem Bücherkoffer unterstützen. Im Trolley „Wölfchen oder: Was
Region beim Bundesfinale in Görlitz vertreten. Bei dem Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Deutschland stellen sich bundesweit jährlich rund 20.000 Schülerinnen und Schüler Multiple-Choice-Fragen rund um Finanzwissen
Kindern ins Freie gehen. Da vermeiden Sie die stärkste Sonneneinstrahlung und Hitze. Auch unsere KiTas stellen je nach Möglichkeit ihren Tagesablauf entsprechend um: Das kann sogar dahin gehen, dass die Bringzeit